Aronstab - Wirkung & Anwendung - Wirkstoffe der Pflanze
Aronstab - Wirkung & Anwendung - Wirkstoffe der Pflanze Horst Lieber/shutterstock.com

Steckbrief: Aronstab (Arum maculatum)

Systematik

  • Reich: Pflanzen (Plantae)
  • Unterreich: Samenpflanzen (Spermatophytina)
  • Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida)
  • Ordnung: Alismatales
  • Familie: Aronstabgewächse (Araceae)
  • Gattung: Aronstab (Arum)
  • Art: Gefleckter Aronstab (Arum maculatum)

Beschreibung

Der Aronstab ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 20 bis 40 Zentimetern erreicht. Er hat einen dicken, fleischigen Stängel und eine grundständige, herzförmige Blattrosette. Die Blüten sind klein und unscheinbar, umgeben von einem auffälligen, schiffchenförmigen Hochblatt (Spatha). Die Früchte sind rote Beeren, die im Spätsommer reifen.

Anzeige

Verbreitung und Standort

Der Aronstab ist in Europa und Teilen Asiens verbreitet. Er wächst in Laubwäldern, Waldrändern und schattigen Gebieten. Der Aronstab bevorzugt feuchte, humusreiche Böden.

Giftigkeit und Vorsichtsmaßnahmen

Es ist wichtig zu beachten, dass der Aronstab giftig ist. Alle Teile der Pflanze enthalten Oxalate, die zu Reizungen der Schleimhäute und des Verdauungstrakts führen können. Bei Berührung mit der Haut kann es zu Hautreizungen kommen. Der Verzehr der Beeren kann zu schweren Vergiftungserscheinungen führen. Es wird empfohlen, beim Umgang mit der Pflanze Handschuhe zu tragen und Kinder und Haustiere von ihr fernzuhalten.

Kulturelle Bedeutung

Der Aronstab hat aufgrund seiner auffälligen Erscheinung und seiner Giftigkeit eine gewisse mystische Bedeutung. In einigen Kulturen wird er mit Geheimnis, Tod und Verführung in Verbindung gebracht. In der griechischen Mythologie wurde der Aronstab mit Hades, dem Gott der Unterwelt, assoziiert. Der Aronstab ist auch eine beliebte Pflanze in Gärten und wird oft wegen seines exotischen Aussehens und seiner dekorativen Blätter angebaut.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Stk - 10x Arum maculatum Gefleckter Aronstab...
  • Wir haben alles für Sie da, um Ihren Garten oder Ihren...
  • Sie bekommen hier, wie in der Artikelüberschrift und...
Bestseller Nr. 2
Vorheriger ArtikelAronia (Aronia melanocarpa)
Nächster ArtikelArtischocke (Cynara scolymus)