Artischocken Heilkraft Nahrungsmittel Gesundheit
Artischocken - Kalorien Nährwerte Wirkung Gesundheit Lotus Images/shutterstock.com

Artischocken – Kalorien Nährwerte Wirkung Gesundheit

Artischocken – Stärkung von Galle, Leber und Niere

Möchten Sie Ihrer Ernährung mehr Nährstoffe zuführen, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen? Artischocken sind die perfekte Antwort. Dieses schmackhafte und nährstoffreiche Gemüse ist eine großartige Ergänzung zu jeder Mahlzeit und bietet eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen und köstlichen Geschmacksprofilen. Entgegen der landläufigen Meinung sind Artischocken kalorienarm – das heißt, wenn Sie dieses herzhafte Gemüse in Ihre Mahlzeiten einbauen, können Sie den ganzen Tag über eine ausgewogene Ernährung genießen! In diesem Beitrag werden wir die Nährwerte und gesundheitlichen Auswirkungen des Verzehrs von Artischocken untersuchen. Lesen Sie also weiter, wenn Sie herausfinden möchten, wie diese schmackhaften Leckerbissen Ihr allgemeines Wohlbefinden fördern können.

Anzeige

Die köstliche Artischocke wurde schon von den alten Römern sehr geschätzt. Die verdauungsfördernde Wirkung der Artischocke ist schon seit dem 16. Jahrhundert bekannt. Artischocken stärken die Funktion der Galle, Leber und Niere.

Gesundheitlicher Nutzen

  • Regt Leberfunktion und Gallenfunktion an.
  • Verdauungsförderns
  • Cholesterinsenkend
  • Vorbeugung gegen Ödeme
  • Stabilisiert den Blutzucker

Wirkung von Artischocken auf die Gesundheit

Förder Leber und Gallenfunktion

Artischocken werden in der traditionellen Heilkunde zur Unterstützung der Leber, der Gallenblase und der Verdauung eingesetzt. Wie andere Bittergemüse fördern Artischocken die Gallensaftsekretion und können Leberprobleme, Gallenprobleme oder Darmprobleme lindern.

Senkung des Fettspiegels und Cholesterinspiegel

In wissenschaftlichen Versuchen konnte nachgewiesen werden, dass mit Artischockenextrakt der Fettspiegel und Cholesterinspiegel gesenkt werden kann. Die Gleiche Wirkung einer frischen Artischocke konnte jedoch noch nicht bestimmt werden.

Traditionelle Diuretikum

Artischocken wirken harntreibend und helfen dadurch den Körper zu entwässern und Wasseransammlungen im Körper zu verringern.

Nutzen Diabetiker

Artischocken wirken Harntreibend treibend und helfen dadurch Wasseransammlungen im Körper zu verringern.

Lagerung:

Große Artischockensorten eignen sich am besten zur Zubereitung derArtischockenblätter und von Artischockenherzen. Bevorzugen Sie zartgrüne Artischocken ohne braune Flecken und entfernen Sie von den Großen Artischockensorten vor dem Essen den behaarten Strunk. Artischocken werden beim Lagern hart. Sie sollten deshalb in einem feuchten Tuch eingewickelt, kühl aufbewahrt werden.

Zubereitung:

Kleine Artischockensorten können als Ganzes gekocht und sehr fein aufgeschnitten mit Öldressing oder sautiert, als Beilage serviert werden. Große Artischocken kocht man am besten für 35 bis 40 Minuten in Wasser Ohne Salz, bis sich die Blätter leicht ablösen lassen. Artischockenblätter kann man warm oder kalt mit einem Dip verzehren.

Dosierung & Empfohlene Menge:

Gedünstete Artischocken nach belieben. Alternativ zu den frischen Artischocken, Babyartischocken oder Artischockenherzen aus dem Glas oder der Dose

Nährwerte Vitamine Mineralstoffe Gehalt

Die Nährwerte unterliegen Schwankungen, da Anbau Art und Anbau Dauer sowie die Lagerung den Gehalt von Mineralien und Vitaminen beeinflussen. Daher sollte auf BIO Produkte zurückgegriffen werden, da diese wissenschaftlich Belegt oft die höchsten Werte von Nährstoffen besitzen. 

Brennwert (Kilojoule (kJ))

Der Brennwert von Lebensmitteln gibt an, wieviel Energie (Kilojoule (kJ)) der menschliche Körper durch Verstoffwechselung gewinnen kann. Angegeben wird der Brennwert in Kilojoule (kJ) pro 100g

Da der Brennwert aber oft nur ein errechneter Durchschnittswert ist und die Verstoffwechselung von Mensch zu Mensch aufgrund zum Beispiel des Alters unterschiedlich sein kann, sollte man die Brennwert Angaben eher als Richtwert betrachten.

Der Gesamte Brennwert eines Lebensmittels ergibt sich aus der Addition des Energiegehaltes der einzelnen Nährstoff Komponenten, wie Fett ( 1g Fett – Brennwert 9 kcal) Kohlenhydrate ( 1g Kohlenhydrate – Brennwert 4 kcal), Protein (Eiweiß) ( 1g Protein – Brennwert 4 kcal) und Ballaststoffe ( 1g Ballaststoffe – Brennwert 2 kcal).

Lagerung & Aufbewahrung und Zubereitung

Bei der Aufbewahrung (Lagerung) und Zubereitung des Lebensmittel variiert der Vitamingehalt, so dass trotz Auswahl der richtigen Nahrungsmittel ein Vitaminmangel (Hypovitaminose) entstehen kann. So haben zum Beispiel Nahrungsmittel, die unmittelbar nach der Ernte Tiefgefroren werden laut Studien einen höheren Vitamin- und Nährstoffgehalt. 

Bio Anbau – Bio Produkte

Es sollte nach Möglichkeit darauf geachtet werden, Bio Produkte zu verwenden, da sie in den meisten Fällen einen höheren Vitamin und Mineralstoffgehalt besitzen. Ebenfalls hat die Anbau dauer Einfluss auf die Potenz der Pflanze, was allerdings recht schwer nachvollziehbar für den Verbraucher ist.

Ebenfalls hat der Bio Anbau folgende Vorteile 

  • Weniger Nitratgehalt.
  • Keine  Rückstände von Pflanzenschutzmittel.
  • Mehr wertvolle Inhaltsstoffe.
  • Meist intensiverer Geschmack.
  • Schonung der Umwelt.

Nährstoffe pro 100g gekochte Artischocke:

Nährwerte:

  • Kalorien: 51 kcal
  • Brennwert: 213,4 kJ
  • Protein: 2,5 g
  • Kohlenhydrate: 9,5 g
  • Fett: 0,2 g
  • Cholesterin: 0 mg
  • Ballaststoffe: 4 g

Vitamine:

  • Vitamin A: 11 µg
  • Vitamin D: 0 µg
  • Vitamin E: 0,1 mg
  • Vitamin K: 0 µg
  • Vitamin B1: 0,1 mg
  • Vitamin B2: 0 mg
  • Vitamin B3: 1 mg
  • Vitamin B5: 0,2 mg
  • Vitamin B6: 0,1 mg
  • Biotin: 2,8 µg
  • Vitamin B9: 7,7 µg
  • Vitamin B12: 0 µg
  • Vitamin C: 3,8 mg

Mineralstoffe:

  • Natrium: 34 mg
  • Kalium: 299 mg
  • Kalzium: 43 mg
  • Magnesium: 22 mg
  • Phosphor: 77 mg
  • Eisen: 0,9 mg
  • Zink: 0,1 mg
  • Kupfer: 0,3 mg
  • Mangan: 0,3 mg
  • Fluor: 0 mg
  • Jod: 3,4 µg

Häufige Leserfragen zum Thema Artischocken und Gesundheit

Was bewirkt die Artischocke im Körper?

Die Artischocke ist eine distelähnliche Pflanze, die zur Familie der Asteraceae gehört. Sie wird schon seit Jahrhunderten zu medizinischen Zwecken verwendet. Die Artischocke hat viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit: Sie senkt den Blutdruck, reduziert den schlechten Cholesterinspiegel, entgiftet die Leber, verbessert die Verdauung und regt die Gallenproduktion an.

Die Artischocke ist ein Präbiotikum, d. h. sie fördert das Wachstum der gesunden Bakterien im Darm. Dies geschieht, indem sie die Freisetzung von Acetat stimuliert, das dann als Nahrung für die guten Bakterien dient. Die Artischocke hat auch entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, die dazu beitragen, den Darm vor entzündungs- und oxidationsbedingten Schäden zu schützen.

Wie oft sollte man Artischocken essen?

Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da sie von einer Reihe von Faktoren abhängt, darunter Ihre persönlichen Vorlieben und die Art und Weise, wie Sie die Artischocken zubereiten und verzehren möchten. Eine allgemeine Richtlinie besagt, dass Sie als Erwachsener einmal pro Woche Artischocken essen können. Wenn Sie sie roh verzehren, sollten Sie sie weniger häufig essen als wenn Sie sie kochen. Und denken Sie daran: Je zarter die Blätter sind, desto schmackhafter sind sie auch!

Wie sind Artischocken am gesündesten?

Je dunkler die Artischocke ist, desto mehr Antioxidantien enthält sie. Wenn Sie also auf der Suche nach einer gesunden Artischocke sind, sollten Sie zu den dunkleren Sorten greifen.

Artischocken sind außerdem eine gute Quelle für Ballaststoffe und Vitamin C. Und sie haben wenig Kalorien – nur 27 pro mittlerer Artischocke.

Die gesündesten Artischocken sind die, die am leichtesten gekocht werden. Artischocken sind eine gute Quelle für Ballaststoffe, Kalium und Vitamin C. Sie enthalten auch cholesterinsenkende Verbindungen namens Phytosterine und Cynarin, die zur Verbesserung der Herzgesundheit beitragen können.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Feinkost Dittmann Spanische Artischocken-Herzen...
Feinkost Dittmann Spanische Artischocken-Herzen...
240 g mild-würzig eingelegte spanische Artischockenherzen
3,39 EUR