Augentrost - Wirkung & Anwendung - Wirkstoffe der Pflanze
Augentrost - Wirkung & Anwendung - Wirkstoffe der Pflanze Henri Koskinen/shutterstock.com

Steckbrief: Augentrost (Euphrasia officinalis)

Systematik

  • Reich: Pflanzen (Plantae)
  • Unterreich: Samenpflanzen (Spermatophytina)
  • Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida)
  • Ordnung: Lippenblütlerartige (Lamiales)
  • Familie: Sommerwurzgewächse (Orobanchaceae)
  • Gattung: Augentrost (Euphrasia)
  • Art: Echter Augentrost (Euphrasia officinalis)

Beschreibung

Der Augentrost ist eine kleine, einjährige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 5 bis 20 Zentimetern erreicht. Sie hat schmale, gegenständige Blätter und trägt im Sommer zarte, blassgelbe bis violette Blüten mit charakteristischem, geflecktem Muster. Die Pflanze ist halbparasitär und bildet Wurzeln aus, die sie mit den Wurzeln anderer Pflanzen verbindet, um Nährstoffe aufzunehmen.

Anzeige

Verbreitung und Standort

Der Augentrost ist in Europa, Asien und Nordamerika verbreitet und wächst bevorzugt in Wiesen, auf Weiden und in lichten Wäldern. Er gedeiht auf kalkreichen Böden und ist besonders häufig in Gebirgsregionen anzutreffen.

Nutzung und Verwendung

Der Augentrost wird traditionell in der Volksmedizin zur Behandlung von Augenbeschwerden eingesetzt, wie z. B. gereizten oder trockenen Augen, Bindehautentzündungen und Allergien. Die Pflanze enthält verschiedene Wirkstoffe, darunter Flavonoide und Gerbstoffe, die entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften haben können. Augentrost wird häufig in Form von Augentropfen, Tee oder Extrakten angewendet. Es ist jedoch wichtig, einen Augenarzt oder eine Fachperson zu konsultieren, bevor man Augentrost zur Behandlung von Augenbeschwerden verwendet.

Ökologische Bedeutung

Der Augentrost spielt eine wichtige Rolle in der Ökologie, da er als Nahrungspflanze für verschiedene Insektenarten dient, darunter Schmetterlinge und Bienen. Die Blüten liefern Nektar und Pollen und ziehen Bestäuber an. Die Pflanze kann auch zur Bodenstabilisierung beitragen und als Deckung und Nahrung für einige Tierarten dienen.

Kulturelle Bedeutung

Der Augentrost hat in verschiedenen Kulturen eine lange Geschichte und wird aufgrund seines Namens und seiner traditionellen Verwendung in der Volksmedizin oft mit der Behandlung von Augenbeschwerden in Verbindung gebracht. In einigen Kulturen wird der Augentrost auch mit dem Glauben an Heilkräfte und schützende Eigenschaften verbunden. Die zarten Blüten des Augentrosts können auch in naturnahen Gärten geschätzt werden und tragen zur Schönheit und Vielfalt der Pflanzenwelt bei.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Augentrost Getrocknet Blätter & Stiele Tee...
2 Bewertungen
Augentrost Getrocknet Blätter & Stiele Tee...
  • Botanischer Name: Euphrasia Officinalis
  • Unbefleckte Qualität Herb geliefert von YouHerbIt.
Bestseller Nr. 2
VITA IDEAL Vegan® Augentrost - Kraut 100g...
7 Bewertungen
VITA IDEAL Vegan® Augentrost - Kraut 100g...
  • INHALT: 100g. Augentrost Kraut (Euphrasia officinalis)...
  • ANWENDUNG: Vielseitig verwendbar, geeignet beispielsweise...
Vorheriger ArtikelEinbeere (Paris quadrifolia)
Nächster ArtikelHaferwurz (Tragopogon porrifolius)