Gewicht und Karriere: Wie Körpergewicht Ihre berufliche Laufbahn beeinflussen kann
Inhaltsverzeichnis
Vorurteile gegen Dicke
Vorurteile wie: “Dicke kommen im Beruf nicht voran. Sie leisten weniger als schlanke Menschen. Sie verfügen kaum über Führungsqualitäten”, sind allgemein bekannt.
Wissenschaftler aus Tübingen haben getestet, ob solche Vorurteile Dicke auch am Aufstieg auf der Karriereleiter hindern. Für das Experiment wählten sie 127 Personal Entscheider aus. Sie gaben ihnen sechs Fotos von Personen zur Ansicht. Die Abgebildeten waren gleich gekleidet und waren sich in allem sehr ähnlich, außer im Gewicht.
Wissenschaftliche Studie festigt Vorurteile gegen Dicke
Ohne die Personen zu kennen und ohne Information über deren Intelligenz oder Bildungsstand, nur Anhand dieser Bilder sollten die Personal Entscheider auf den Beruf der Abgebildeten schließen. Außerdem mussten sie angeben, welche Person sie bei einem Bewerbungsgespräch für eine Abteilungsleiter Stelle in Betracht ziehen würden. Das Resultat bestätigte die Vermutung der Studienautorin Dr. Katrin Giel. “In beiden Fällen schnitten die Übergewichtigen sehr schlecht ab”. Weder hätten die Personal Entscheider den Dicken Leistungsfähigkeit zugetraut, noch hätten sie die fettleibigen Menschen für eine leitende Stellung ausgewählt.
Dicke Frauen besonders im Nachteil
Frauen mit Fettleibigkeit schnitten bei der Studie besonders schlecht ab. Berufe in der oberen Leistungskategorie bekamen sie nur von zwei Prozent der Tester zuerkannt. Ebenso konnten sich nur knapp sechs Prozent der Personal Entscheider dicke Frauen in einer Stelle als Abteilungsleiterin vorstellen.
Die Realität entkräftet Vorurteile gegen Dicke
Im Gegensatz zu den Vorurteilen und den Ergebnissen der Tübinger Studie, spricht die Realität eine andere Sprache. Fünf Mal mehr dicke Männer als im genannten Experiment angenommen wurde, sind in Deutschland in führenden Positionen tätig. Bei Frauen ist der Unterschied noch beachtlicher. Fettleibige Frauen sind in anspruchsvollen Berufen sogar acht Mal stärker vertreten als Personal Entscheider im Experiment geschätzt hatten.
Interessanterweise konnten sich die Personal Entscheider Frauen mit Normalgewicht überdurchschnittlich oft in führenden Positionen vorstellen. Das bedeutet, laut Giel, das Personal Entscheider sich hinsichtlich der Geschlechtergerechtigkeit durchaus von den modernen Erkenntnissen leiten lassen. Was allerdings Personen mit Übergewicht betrifft, besteht in dieser Hinsicht noch der dringende Anlass zu einem Umdenken.
Doku Abnehmen und Ernährung – Die Wahrheit über Fitness – Dick trotz Sport
- 🔥GUTE FORMEL – Fit Lab ist eine neue wissenschaftliche...
- 🔥 WERDEN GEWINNEN – Energie und Fokus sowohl in und...
- 🔥 40 Tabletten in einer Packung. Reicht für 20 Tage....
- 🔥 Hergestellt unter strengsten Qualitätskontrollen. Ohne...
- SCHNELLE-FORMEL: Von Experten entwickelte Spezialrezeptur...
- STOFFWECHSEL: Für einen normalen Kohlenhydrat-Stoffwechsel...
- GRÜNTEE EXTRAKT 2.0: Perfekt für Fitness & Workout! Mit...
- HOCHDOSIERT: Grüntee-Extrakt-Kapseln mit 339 mg EGCG...