Flohsamen (Plantago ovata)
Flohsamen (Plantago ovata)

Steckbrief: Flohsamen (Plantago ovata)

Allgemeine Informationen:

  • Name: Flohsamen
  • Wissenschaftlicher Name: Plantago ovata
  • Familie: Wegerichgewächse (Plantaginaceae)
  • Ursprung: Flohsamen stammen ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und sind in verschiedenen Regionen der Welt verbreitet. Sie werden hauptsächlich in Indien, Pakistan und im Iran angebaut.

Beschreibung:

  • Aussehen: Flohsamen sind kleine Samen, die von der Pflanze Plantago ovata stammen. Die Pflanze selbst ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit langen, schmalen Blättern und einer kompakten Blattrosette. Die Blüten sind unscheinbar und produzieren kleine Kapselfrüchte, die die Samen enthalten.
  • Samen: Die Flohsamenschalen sind dünn und bilden eine gelatinöse Schicht, wenn sie mit Wasser in Kontakt kommen. Sie haben eine hellbraune Farbe und sind reich an Ballaststoffen.

Verwendung:

  • Ballaststoffquelle: Flohsamen sind eine ausgezeichnete Quelle für lösliche Ballaststoffe. Durch den hohen Gehalt an löslichen Fasern, insbesondere Schleimstoffen, können sie Wasser binden und ein gelartiges Gel bilden. Dies unterstützt die Darmgesundheit, fördert die Verdauung und trägt zur Regulierung des Stuhlgangs bei.
  • Nahrungsergänzung: Flohsamen werden oft als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt, entweder in Form von Pulver oder Kapseln. Sie werden hauptsächlich zur Linderung von Verdauungsproblemen wie Verstopfung, Durchfall und Reizdarmsyndrom verwendet.
  • Glutenfreie Backwaren: Die Schleimstoffe in den Flohsamen ermöglichen es, sie als Ersatz für Gluten in glutenfreien Backwaren zu verwenden. Sie tragen zur Struktur und Bindung des Teigs bei.

Hinweise:

- Werbung -
  • Einnahme: Bei der Einnahme von Flohsamen ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu trinken, da die Samen Wasser aufnehmen und quellen. Es wird empfohlen, sie mit mindestens einem Glas Wasser einzunehmen, um ein Ausreichendes Flüssigkeitsvolumen sicherzustellen.
  • Medizinische Verwendung: Flohsamen können bei bestimmten medizinischen Bedingungen, wie beispielsweise bei Engstellen im Darm oder zur Reduzierung des Cholesterinspiegels, Anwendung finden. In solchen Fällen ist jedoch eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Ernährungsfachmann empfehlenswert.

Hinweis: Die Informationen in diesem Steckbrief dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen nicht die individuelle Beratung. Bei Fragen zur Verwendung von Flohsamen als Nahrungsergänzung oder zur spezifischen Anwendung zur Behandlung von medizinischen Bedingungen wird empfohlen, einen Arzt oder Ernährungsfachmann zu konsultieren.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Vita2You BIO Flohsamen 99% Reinheit - 1000g...
  • ► QUALITÄT: Geprüfte Bio Qualität durch Kontrollstelle...
  • ► VITA2YOU: Unsere Flohsamen Bio aus Indien sind reich an...
Bestseller Nr. 2
Premium Flohsamen 250 g (Plantago ovata) I 100%...
  • ✅ QUALITÄT: Das Wohl unserer Kunden liegt uns sehr am...
  • ✅ DOSIERUNG: täglich 10g Flohsamen in 250 ml...
Bestseller Nr. 3
Flohsamen Bio 1kg, ganz - 1000g - 99% Reinheit -...
  • BIO FLOHSAMEN GANZ beinhalten reinste Flohsamen aus...
  • HÖCHSTE WIRKSTOFF QUALITÄT: Die Flohsamen sind aus...
Bestseller Nr. 4
Flohsamen ganz BIO 1000 g I 99% Reinheit I...
  • BIO Flohsamen 1000 g (Plantago psyllium) aus kontrolliert...
  • Flohsamen enthalten Schleimstoffe und sind mit 85 g je 100 g...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein