Ingwer – Kalorien Nährwerte Wirkung Gesundheit
Inhaltsverzeichnis
Gesundheitsnutzen:
Nährwerte Vitamine Mineralstoffe Gehalt
Die Nährwerte unterliegen Schwankungen, da Anbau Art und Anbau Dauer sowie die Lagerung den Gehalt von Mineralien und Vitaminen beeinflussen. Daher sollte auf BIO Produkte zurückgegriffen werden, da diese wissenschaftlich Belegt oft die höchsten Werte von Nährstoffen besitzen.
Brennwert (Kilojoule (kJ))
Der Brennwert von Lebensmitteln gibt an, wieviel Energie (Kilojoule (kJ)) der menschliche Körper durch Verstoffwechselung gewinnen kann. Angegeben wird der Brennwert in Kilojoule (kJ) pro 100g
Da der Brennwert aber oft nur ein errechneter Durchschnittswert ist und die Verstoffwechselung von Mensch zu Mensch aufgrund zum Beispiel des Alters unterschiedlich sein kann, sollte man die Brennwert Angaben eher als Richtwert betrachten.
Der Gesamte Brennwert eines Lebensmittels ergibt sich aus der Addition des Energiegehaltes der einzelnen Nährstoff Komponenten, wie Fett ( 1g Fett – Brennwert 9 kcal) Kohlenhydrate ( 1g Kohlenhydrate – Brennwert 4 kcal), Protein (Eiweiß) ( 1g Protein – Brennwert 4 kcal) und Ballaststoffe ( 1g Ballaststoffe – Brennwert 2 kcal).
Lagerung & Aufbewahrung und Zubereitung
Bei der Aufbewahrung (Lagerung) und Zubereitung des Lebensmittel variiert der Vitamingehalt, so dass trotz Auswahl der richtigen Nahrungsmittel ein Vitaminmangel (Hypovitaminose) entstehen kann. So haben zum Beispiel Nahrungsmittel, die unmittelbar nach der Ernte Tiefgefroren werden laut Studien einen höheren Vitamin- und Nährstoffgehalt.
Bio Anbau – Bio Produkte
Es sollte nach Möglichkeit darauf geachtet werden, Bio Produkte zu verwenden, da sie in den meisten Fällen einen höheren Vitamin und Mineralstoffgehalt besitzen. Ebenfalls hat die Anbau dauer Einfluss auf die Potenz der Pflanze, was allerdings recht schwer nachvollziehbar für den Verbraucher ist.
Ebenfalls hat der Bio Anbau folgende Vorteile
- Weniger Nitratgehalt.
- Keine Rückstände von Pflanzenschutzmittel.
- Mehr wertvolle Inhaltsstoffe.
- Meist intensiverer Geschmack.
- Schonung der Umwelt.
Ingwer-Effekt: Was ist das?
Ingwer wird seit Jahrhunderten als pflanzliches Heilmittel verwendet. Jetzt haben Wissenschaftler herausgefunden, warum Ingwer so gut wirkt.
Ingwer enthält Verbindungen, die Schmerzsignale im Gehirn blockieren. Dies macht es nützlich für die Behandlung von Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und anderen Arten von Schmerzen. Es hilft auch, Übelkeit und Erbrechen zu reduzieren, die durch Chemotherapie verursacht werden.
Die Ingwerwurzel hat antioxidative Eigenschaften.
Ingwerwurzel hat antioxidative Eigenschaften, die zum Schutz vor Schäden durch freie Radikale beitragen. Freie Radikale sind Moleküle, die Zellschäden verursachen und zur Alterung beitragen. Sie entstehen, wenn Sauerstoff mit bestimmten Chemikalien in Lebensmitteln interagiert.
Ingwer kann beim Abnehmen helfen.
Eine im Journal of Medicinal Food veröffentlichte Studie ergab, dass Ingwerextrakt durch die Steigerung des Stoffwechsels zur Reduzierung des Körpergewichts beiträgt. Die Forscher gaben Mäusen vier Wochen lang täglich entweder Ingwerextrakt oder Wasser. Danach hatten die Mäuse, denen Ingwer verabreicht wurde, höhere Stoffwechselraten als diejenigen, die nur Wasser tranken.
Ingwer kann gut für Ihr Herz sein.
Ingwer hilft nicht nur bei der Verdauung, sondern auch bei der Senkung des Cholesterinspiegels und des Blutdrucks.
Ingwer kann helfen, Krebs vorzubeugen.
Eine in der Fachzeitschrift „Cancer Prevention Research“ veröffentlichte Studie ergab, dass Menschen, die mehr als eine Portion Ingwer pro Woche zu sich nahmen, ein deutlich geringeres Risiko hatten, an Krebs zu erkranken.
Ingwer kann helfen, Schmerzen zu lindern.
Ingwer enthält neben seiner Verwendung als Gewürz auch Verbindungen, sogenannte Gingerole, die entzündungshemmende Eigenschaften haben. Dies macht Ingwer zu einem natürlichen Schmerzmittel.
- Weitere Informationen zur Wirkung von Kurkuma
Nährstoffe Ingwerknolle (100g)
Nährwerte:
- Kalorien: 50 kcal
- Brennwert: 209,2 kJ
- Protein: 1,2 g
- Kohlenhydrate: 9 g
- Fett: 1 g
- Cholesterin: 0 mg
- Ballaststoffe: 1,1 g
Vitamine:
- Vitamin A: 1 µg
- Vitamin D: 0 µg
- Vitamin E: 0 mg
- Vitamin K: 0 µg
- Vitamin B1: 0 mg
- Vitamin B2: 0 mg
- Vitamin B3: 0,8 mg
- Vitamin B5: 0,2 mg
- Vitamin B6: 0,2 mg
- Biotin: 0 µg
- Vitamin B9: 12 µg
- Vitamin B12: 0 µg
- Vitamin C: 5 mg
Mineralstoffe:
- Natrium: 13 mg
- Kalium: 415 mg
- Kalzium: 18 mg
- Magnesium: 43 mg
- Phosphor: 27 mg
- Eisen: 0,5 mg
- Zink: 1,2 mg
- Kupfer: 0,2 mg
- Mangan: 2 mg
- Fluor: 0,1 mg
- Jod: 5 µg