Pickel Bekämpfen Viren Ausdrücken Bakterien
Pickel Bekämpfen Viren Ausdrücken Bakterien Vladimir Gjorgiev/shutterstock.com

Pickel bekämpfen mit Viren

Bei einer Akne stören nicht nur die lästigen Pusteln auf der Gesichtshaut. Das Selbstbewusstsein der Betroffenen kann stark darunter leiden. Forscher aus Amerika haben eine Möglichkeit entdeckt, diesen unangenehmen Rötungen im Gesicht, welche durch Bakterien verursacht werden, den Kampf anzusagen – mit dem Einsatz von Viren. Forscher beschäftigten sich mit diesen natürlichen Feinden der Bakterien und erlangten erstaunliche Ergebnisse. Die Pickel-Bakterien werden durch die Viren getötet. Auf der Haut kommen neben den Akne-Bakterien auch andere Bakterienarten vor, welche durch die Viren nicht angegriffen werden.

Graham Hatfull erforschte mit seinen Kollegen der Pittsburgh University genetisch elf verschiedene Virenarten, welche zu den natürliche Feinden des Akne auslösenden Bakteriums Propionibacterium acnes zählen. Bei diesen Viren handelt es sich um Bakteriophagen. Diese befallen bestimmte Bakterien, welche als Wirtszellen bezeichnet werden.

Anzeige

Pickel-Bakterien lösen sich auf

Die Viren befallen die Bakterien und lösen die Zellwände mit Enzymen auf, um die Wirtszellen zu verlassen. Dadurch stirbt das Bakterium. Bisher haben die Wissenschaftler nur die Gesamtwirkung der Viren untersucht. Es wäre denkbar, dass das Viren-Enzym alleine wirken kann. Hatfull erklärt, dass der direkte Einsatz der Phagen eine Möglichkeit zur Akne Bekämpfung wäre oder aber der Einsatz einzelner Phagen Komponenten. Diese verschiedenen Ansätze möchte das Forscherteam zukünftig näher untersuchen.

Bakterien bilden keine Resistenz aus

Die Bakteriophagen waren sich sehr ähnlich in ihrem Aufbau und ihrer Wirkungsweise, was die Wissenschaftler überraschte. Solche Ähnlichkeiten gibt es eher selten unter Viren, denn damit wird verhindert, dass der Wirt Schutzmechanismen entwickelt. Bisher zeigten sich keine Ausbildung von Abwehrmechanismen bei den Pickel-Bakterien gegen die Bakteriophagen. Die Wissenschaftler vermuten, dass langandauernde Therapien mit den Viren oder ihren Produkten wirksam sind und die Akne-Bakterien keine Resistenzen entwickeln.

Natürliches Bakterium der Haut

Die menschliche Haut wird von verschiedenen Bakterien besiedelt, darunter auch das Akne-Bakterium Propionibacterium acnes. Bei einer starken Vermehrung der Bakterien kann sich eine Akne entwickeln. Durch Entzündungen entsteht das typische gerötet Hautbild. Durch die Pubertät verändert sich das Milieu der Haut und es kommt zu einem starken Wachstum der Bakterienpopulation. Die Akne zählt daher zu den Begleitern der Pubertät. Am effektivsten war bisher nur die Reduzierung der Bakterienzahl durch eine gesteigerte Reinigung der Haut. Der Einsatz der Viren wäre ein neuer Ansatz zur Behandlung.

Poren, Pickel, Pusteln – Akne vulgaris – Dr. Yael Adler

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Paula's Choice SKIN PERFECTING 2% BHA Liquid...
  • FÜR EINEN NATÜRLICHEN GLOW: Flüssiges Peeling, das sanft...
  • MIT SALICYLSÄURE / BHA: Entfernt abgestorbene Hautzellen...
Bestseller Nr. 2
Anti Pickel Booster by BEAUTYMATES (20ml) –...
  • GEGEN PICKEL: Entzündungshemmende Inhaltsstoffe des Serums...
  • ANTI-GLANZ EFFEKT: Der Booster verleiht der Haut eine matte...
20%Bestseller Nr. 4
Zemolo 300 Stück Pickel Patch Unsichtbare...
  • 【300 STÜCK & GRÖSSEN】: Dieses set enthält 300pcs...
  • 【SICHERES MATERIAL】: Das Akne-Pflaster ist ein...
Vorheriger ArtikelWundermittel Hyaluronsäure
Nächster ArtikelAnzeichen für Neurodermitis