Steckbrief: Schwarzkümmel (Nigella sativa)
Allgemeine Informationen:
- Name: Schwarzkümmel
- Wissenschaftlicher Name: Nigella sativa
- Familie: Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)
- Ursprung: Schwarzkümmel stammt aus dem östlichen Mittelmeerraum, ist jedoch heute in vielen Teilen der Welt verbreitet und wird als Kulturpflanze angebaut.
Beschreibung:
- Aussehen: Schwarzkümmel ist eine einjährige krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von etwa 20 bis 60 Zentimetern erreicht. Sie bildet feine, aufrechte Stängel mit gefiederten, farnartigen Blättern. Die Blüten sind attraktiv und haben eine charakteristische Form mit vielen dünnen, aufrechten Blütenblättern in verschiedenen Farben, darunter weiß, blau oder lila. Nach der Bestäubung entwickeln sich die Blüten zu kapselartigen Früchten, die viele kleine schwarze Samen enthalten.
- Geschmack und Duft: Die Samen des Schwarzkümmels haben einen charakteristischen Geschmack und Duft, der als aromatisch, würzig, leicht bitter und nussig beschrieben wird.
Verwendung:
Anzeige
- Gewürz: Schwarzkümmel wird als Gewürz verwendet und ist besonders in der indischen, nahöstlichen und nordafrikanischen Küche beliebt. Die Samen können als Ganzes oder gemahlen verwendet werden und verleihen den Gerichten einen intensiven Geschmack und ein besonderes Aroma.
- Traditionelle Medizin: Schwarzkümmel wird seit langem in der traditionellen Medizin verwendet. Die Samen enthalten verschiedene bioaktive Verbindungen, darunter ätherische Öle, Flavonoide und Antioxidantien. Ihnen werden verschiedene gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben, einschließlich entzündungshemmender, antimikrobieller und immunmodulatorischer Wirkungen.
Hinweise:
- Anbau: Schwarzkümmel kann in gemäßigten Klimazonen angebaut werden. Er bevorzugt sonnige Standorte und gut durchlässige Böden. Die Pflanze ist relativ anspruchslos und benötigt nur eine moderate Bewässerung.
- Allergien: Einige Menschen können allergisch auf Schwarzkümmel reagieren. Bei bekannter Allergie gegen Pflanzen der Hahnenfußgewächse ist Vorsicht geboten.
Hinweis: Die Informationen in diesem Steckbrief dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen nicht die individuelle Beratung. Bei Fragen zur Verwendung von Schwarzkümmel oder anderen Pflanzen in der Küche oder zur Anwendung in der traditionellen Medizin wird empfohlen, einen Arzt, Ernährungsberater oder Kräuterexperten zu konsultieren.
Anzeige
Bestseller Nr. 1
Schwarzkümmel ganze Samen 500g, echte...
- Schwarzkümmel (Nigella Sativa) ist ein Hahnenfußgewächs,...
- Schwarzkümmelsamen sind etwas ganz Besonderes. Er erinnert...
Bestseller Nr. 2
Schwarzkümmel BIO Echter Schwarzkümmelsamen ganz...
- Schwarzkümmel in BIO-Qualität: Die kleine schwarze...
- Anwendung: Vor dem Verzehr wird der Bio-Schwarzkümmel in...
Bestseller Nr. 3
Azafran BIO Schwarzkümmel Samen ganz Ägyptisch...
- Premium BIO-Schwarzkümmel-Samen (Nigella Sativa) ganz (250...
- Der Bio-Schwarzkümmel stammt aus kontrolliert biologischen...
Bestseller Nr. 4
tierlieb Sanct Bernhard Schwarzkümmelöl für...
- Sanct Bernhard tierlieb Schwarzkümmelöl,...
- 100 % Schwarzkümmelöl (Nigella sativa), reich an...