Tipps Speichelfluss Mundhygiene
Tipps Speichelfluss Mundhygiene Irina Bg/shutterstock.com

Speichelfluss – Sechs Tipps für verbesserten Speichelfluss

Der trockene Mund ist nicht nur unangenehm, sondern auch lange Sicht gesehen auch eine Gefahr für die Gesundheit, denn Zähne und auch Zahnfleisch werden hier in Mitleidenschaft gezogen. Damit es dadurch nicht zu Mundgeruch oder Karies kommt, kann man vorbeugen.

Speichelfluss Speicheldrüsen Verdauung
Speichelfluss Speicheldrüsen Verdauung Infografik

Ausreichend trinken

Damit der Mund ausreichend feucht ist, ist es hilfreich, wenn man über den Tag verteilt ausreichend Wasser oder auch zuckerfreie Tees trinkt.

Anzeige

Gerade wenn man im Stress ist und sich sportlich betätigt, ist es sehr wichtig, dass man viel trinkt. Als Faustregel kann man sagen, dass 2 Liter Flüssigkeit am Tag ein Muss sind.

Kauen will gelernt sein

Wer seine Speisen ausreichend kaut, der regt damit die Produktion des Speichels an, denn die Speicheldrüsen bekommen mehr Zeit, Spucke zu bilden, die das Essen zu einem Brei verwandelt, der dann leichter geschluckt werden kann.

Kaugummi und Co.

Auch sauere Bonbons oder das Kauen von Kaugummi kann den Speichelfluss positiv beeinflussen.

Hier eigen sich sehr gut Produkte mit dem Zuckeraustauschstoff Xylit, denn dieser hat einen antibakteriellen Effekt.

Rauchen abgewöhnen

Raucher sollten darüber nachdenken mit dem Rauchen aufzuhören, denn durch das Nikotin wird der trockene Mund gefördert.

Wer mit dem Rauchen aufhört, wird schnell feststellen, dass er weniger unter Mundtrockenheit leidet.

Ausreichend Mundhygiene

Wenn nicht genug Speichel im Mund vorhanden ist, gewinnen schädliche Bakterien schnell die Oberhand. Aus diesem Grund sollte man mindestens zweimal am Tag seine Zähne gründlich putzen.

Sehr hilfreich ist auch ein Fluoridgel, das einmal pro Woche angewandt wird. Mit einem Zungenschaber kann man zusätzlich schädliche Bakterien aus dem Mund vertreiben und somit dem Mundgeruch und dem trockenen Mund entgegenwirken.

Häufige Leserfragen zum Thema “Speichelfluss”

1. Was sind die Hauptfunktionen von Speichel?

Speichel spielt eine entscheidende Rolle in unserer Mundgesundheit und Verdauung. Er hält den Mund feucht, was dazu beiträgt, unsere Mundschleimhaut und Zähne gesund zu halten. Darüber hinaus enthält Speichel Enzyme, die den Verdauungsprozess einleiten, indem sie die Nahrung aufspalten, und er hilft beim Schlucken. Speichel kann auch Bakterien und Viren neutralisieren und so dazu beitragen, die Mundgesundheit zu erhalten und das Risiko von Mundkrankheiten zu verringern.

2. Was könnte ein übermäßiger Speichelfluss bedeuten?

Übermäßiger Speichelfluss, auch als Hypersalivation oder Ptyalismus bekannt, kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter bestimmte Gesundheitszustände wie Parkinson-Krankheit, Schlaganfall, oder gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD), bestimmte Medikamente, Mundinfektionen oder -verletzungen, oder Schwangerschaft. Es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, wenn Sie anhaltenden oder plötzlichen übermäßigen Speichelfluss bemerken.

3. Was kann ich tun, wenn ich unter trockenem Mund leide?

Ein trockener Mund, auch als Xerostomie bekannt, kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter Dehydratation, bestimmte Medikamente, Rauchen, Alkohol, Koffein und bestimmte Gesundheitszustände wie Sjögren-Syndrom oder Diabetes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man einen trockenen Mund behandeln kann:

  • Trinken Sie regelmäßig Wasser oder zuckerfreie Getränke.
  • Kauen Sie zuckerfreien Kaugummi oder lutschen Sie zuckerfreie Bonbons, um die Speichelproduktion anzuregen.
  • Vermeiden Sie scharfe, salzige oder saure Lebensmittel und Getränke, die Mundtrockenheit verschlimmern können.
  • Verwenden Sie einen Luftbefeuchter in Ihrem Schlafzimmer, wenn die Luft trocken ist.
  • Konsultieren Sie Ihren Arzt oder Zahnarzt, wenn die Symptome anhalten. Es gibt spezielle Mundspülungen und künstliche Speichelmittel, die helfen können.

4. Warum fühle ich mich morgens oft mit trockenem Mund auf?

Das Gefühl eines trockenen Mundes am Morgen kann ein Zeichen dafür sein, dass Sie nachts durch den Mund atmen oder schnarchen, was dazu führt, dass Ihr Speichel austrocknet. Es kann auch ein Symptom für Schlafapnoe sein, eine ernsthafte Schlafstörung, die medizinische Aufmerksamkeit erfordert. Dehydration oder bestimmte Medikamente können ebenfalls dazu führen, dass Sie morgens einen trockenen Mund haben. Wenn Sie regelmäßig mit einem trockenen Mund aufwachen, sollten Sie einen Arzt oder Zahnarzt aufsuchen.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
miradent AQUAMED® Lutschtablette Inhalt 26...
  • ✅ Zur Unterstützung der Speichelproduktion
  • ✅ Zu 100% mit Xylitol gesüßt (zuckerfrei)
8%Bestseller Nr. 2
OraCoat XyliMelts - 40 Haft-Tabletten gegen...
  • SO FUNKTIONIERT ES: Die XyliMelts Haft-Tablette wird leicht...
  • WIRKT GEGEN: Schädliche Kariesbakterien, Zahnbelag /...
Bestseller Nr. 3
GEEK EWI Super saugfähiges Band...
  • GEEK Professionelles super saugfähiges Band, das auf...
  • GEEK Das saugfähige Band von EWI hat eine starke...
Bestseller Nr. 4
LETI balm Peribucal - Schützende Pflege bei rauer...
  • Arganöl und Sheabutter reduzieren Irritationen und...
  • LETI balm Peribucal lindert Rötungen und Reizungen um den...
Vorheriger ArtikelMagenschmerzen – 7 Tipps bei Magenschmerzen
Nächster ArtikelBauchschmerzen – das können Sie tun