Wurzelbehandlung Zahnarzt Schmerzen
Wurzelbehandlung Zahnarzt Schmerzen Robert Przybysz/shutterstock.com

Wie funktioniert eine Wurzelbehandlung?

Viele Menschen scheuen und ängstigen sich vor dem nächsten Zahnarztbesuch. Und sollte dieser dann – oh Schreck, oh Graus – auch noch planen eine Wurzelbehandlung durchzuführen, wird die Angst immer größer und die ohnehin schon leicht feuchten Hände immer nasser.

Den Patienten ist nämlich oft gar nicht bewusst, was bei einer Wurzelbehandlung genau geschieht und was sie erwartet.

Um Licht in dieses Dunkel zubringen, haben wir hier den Ablauf der Wurzelbehandlung schrittweise zusammengefasst.

- Werbung -

Darstellung Wurzelbehandlung

SOS – der Zahn ist kaputt und braucht dringend Hilfe

Wenn die Karieskeime bis ins Zahnmark gedrungen sind, entsteht ein Abszess an der Zahnwurzel. Damit diese Entzündung sich nicht weiter ausbreitet und hölllische Schmerzen entstehen, muss der Zahnarzt schnell eingreifen und eine Wurzelbehandlung durchführen.

Den Weg für die Behandlung öffnen

Damit an überhaupt an das Zahnmark gelangen und den Karies richtig beseitigen kann, ist es nötig, dass der Wurzelkanal mit entsprechenden Spezialwerkzeug erweitert wird, damit das befallene Zahnmark entfernen werden kann.

Eine Spülung reinigt

Der durch die Entfernung des befallenen Zahnmarks entstandene Hohlraum wird dann mit einer entsprechenden Lösung gespült, deren antibakterielle Wirkung die verbliebenen Bakterien noch abtöten soll.

Auffüllen des Hohlraums

Nachdem das entzündete Zahnmark beseitigt und der Innenraum durch die antibakterielle Lösung gereinigt wurde, muss der nun entstandene Hohlraum natürlich wieder aufgefüllt werden, um die Stabilität des Zahns zu gewährleisten.

Dies geschieht durch spezielles Füllmaterial.

Verankerung

Auf den reparierten Zahn wird meist noch eine Krone gesetzt. Für diesen Schritt wird eine Verankerung in den Wurzelkanal geführt, die dann noch verfüllt wird.

Jetzt noch versiegeln und dann ist die Wurzelbehandlung schon vorbei!

Nachdem der Zahn geschliffen wurde, erfolgt die Versiegelung mit einer Krone. Natürlich kann es vorkommen, dass der behandelte Zahn noch einige Tage sehr sensibel auf Reize reagiert. Die vorherigen Schmerzen sollten sich aber komplett in Luft aufgelöst haben. Und nach ein paar Tagen sollte der Patient wieder richtig kauen und zubeißen können, wie vor der Entzündung durch die Karieskeime.

Wurzelbehandlung beim Zahnarzt

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
55%Bestseller Nr. 3
6 Pcs 21mm Professionelle Endodontische Feilen,...
  • Langlebig: Aus hochwertigem Material, langlebig und...
  • Orale Hilfsmittel: können dazu beitragen, Zähne und...
Bestseller Nr. 4
Vorheriger ArtikelAyurveda in der Praxis: Anwendungen für ein harmonisches Leben
Nächster ArtikelBachblütentherapie: Sanfte Heilung für die Seele