Depressionen

Für viele von uns sind Gefühle von Traurigkeit, geringer Motivation und Hoffnungslosigkeit nur allzu vertraut. Wenn diese schwierigen Gefühle regelmäßig schwer zu bewältigen sind, kann das ein Anzeichen für eine Depression sein. Wenn du mit starken Anfällen von Depression zu kämpfen hast, solltest du nicht zögern, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen – es gibt keinen Grund, im Stillen zu leiden, wenn es wirksame Behandlungsmöglichkeiten gibt. In diesem Blogbeitrag befassen wir uns eingehend mit dem Thema Depression – wir gehen auf die Ursachen und Anzeichen ein und zeigen Strategien auf, mit denen du die Symptome bewältigen kannst. Am Ende gibt es außerdem professionelle Ratschläge von einem erfahrenen Berater für psychische Gesundheit, die du auf keinen Fall verpassen solltest!

Depressionen häufiger bei Frauen?

Depressionen häufiger bei Frauen? Die Statistik sagt aus, dass bei Frauen zwei Mal so häufig Depressionen diagnostiziert werden wie bei Männern. Dennoch kann diese Statistik...

Depression und Demenz – Unterschiede?

Depression und Demenz - wo ist der Unterschied? Wirken die Eltern oder Großeltern plötzlich antriebslos oder haben häufig grundlos schlechte Laune, sollten sich Angehörige einmal genauer...

Raus aus der Winterdepression! Tipps und Ursachen

Raus aus der Winterdepression! Tipps und Ursachen Vom Herbst bis in die ersten Frühjahrsmonate hinein wird das Wetter in unseren Breitengraden schlecht. Das sorgt nicht...

Depressionen Männer

Depressionen als hinterlistige Gefahren für Männer Männer reagieren auf eine vorhandene Depression nicht mit den gewöhnlichen Symptomen, sondern sie werden reizbar, unausgeglichen und sind generell...

Psychische Erkrankungen unter Vegetariern

Häufiger psychische Erkrankungen unter Vegetariern Menschen werden viel öfter Vegetarier, wenn psychisch an einer Angststörung oder Depression erkrankt sind. In einer neuen Studie konnten Forscher...

Diabetes – Zucker trübt die Stimmung

Diabetes - Zucker trübt die Stimmung Diabetes ist für die Betroffenen häufig eine enorme Belastung. Das Messen des Blutzuckers sowie das kontrollierte Essen geben dem...

Laufen gegen Depressionen

Laufen gegen Depressionen Sport hilft aktiv gegen Depressionen, das ist mittlerweile allgemein bekannt. Die Energie und die positiven Botenstoffe, die durch die dauerhafte Bewegung ausgeschüttet...

Depression – Was ist das?

Depression - Was ist das? Bei einer Depression handelt es sich um eine psychische Erkrankung. Sie zählt mit zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, unter der...

Antidepressiva

Antidepressiva - Psychopharmaka bei Depressionen Depressionen sind psychischen Störungen. Antriebslust, getrübte Stimmung sowie ständige negative Gedanken senken die Lebensqualität und Lebensfreude. Antidepressiva sind Psychopharmaka, welche...

Kognitiver Verhaltenstherapie

Mit kognitiver Verhaltenstherapie lernen glücklich zu sein Es spielt sich alles in unserem Kopf ab. Unsere Gefühle und unser Handeln werden davon bestimmt, was wir...

Themen Ratgeber

Hormone in unserem Körper und Ihre Funktion

Hormone in unserem Körper und Ihre Funktion

Hormone in unserem Körper und Ihre Funktion Unser Körper ist ein unglaublicher, komplexer Organismus, der sich ständig an die sich verändernde Umwelt anpasst und darauf...
Darmflora aufbauen - Immunsystem Stärken

Darmflora aufbauen – Immunsystem stärken

Darmflora aufbauen und das Immunsystem stärken Medikamente, Stress und eine falsche Ernährungsweise können den Darm nachhaltig schädigen – so viel ist bereits vielen Leuten bekannt. Doch...
Melatonin - Wirkung - Schlafprobleme

Melatonin – Das Schlafhormon – Wirkung und Anwendung

Melatonin - Das Schlafhormon - Wirkung und Anwendung Bei dem Burnout-Syndrom, bei Schlafproblemen, gegen das Problem des Alterns, bei einem Jetlag und vielem Anderen hilft...

Werbung