Yoga und Asthma: Atmen Sie leichter mit gezielten Übungen
Inhaltsverzeichnis
Yoga hilft bei Asthma
Heute weiß man, dass Bewegung und Sport den Verlust an körperlicher Belastbarkeit von Asthmatikern aufhalten und die Lebensqualität erheblich verbessern kann. Sonnengruß, Dreieck oder Kobra, diese Bezeichnungen stehen für Yogaübungen und die Studie zeigt, können Asthmatiker von diesen Übungen durchaus profitieren.
Asthma und Yoga
Ist Yoga für Asthmatiker sinnvoll? Ja! Gerade für Asthmatiker ist Yoga sinnvoll, weil durch die Übungen nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit gesteigert wird, sondern gleichzeitig Geist und Seele in Einklang gebracht werden. Die Muskulatur und die richtige Atemtechnik werden trainiert, die körperliche Abwehr gestärkt und somit insgesamt die Lebensqualität gesteigert. Die fernöstliche Bewegungsform wirkt sich positiv auf den Körper und die Gesundheit aus. Rückenschmerzen können sich durch Yoga verbessern und die regelmäßigen Übungen wirken sich auch regulierend auf den Blutdruck aus. Ob sich durch die Yoga-Übungen auch das Asthma verbessert, wurde von der Chinese University of Hong Kong von einem engagierten Team in einer Übersichtsstudie untersucht und dokumentiert.
Yoga – Eine nicht-medikamentöse Maßnahme
An der Studie nahmen rund 1000 Männer und Frauen teil, die fünfzehn Untersuchungen absolvierten. Alle Teilnehmer hatten gemeinsam, dass sie seit mindestens sechs Monaten, einige Studienteilnehmer sogar über zwanzig Jahre, an leichtem bis mittelschweren Asthma erkrankt sind und über einen festgelegten Zeitraum Yoga ausübten. Ein gewisser Prozentsatz der Probanden nahm begleitend zu den Yoga-Übungen seine Asthma-Medikamente als begleitende Therapie ein.
Yoga erhöht die Lebensqualität
Die Auswertung der Studie ergab, dass der positive Effekt zwar nicht so stark, wie von manchen Yoga-Begeisterten erwartet, ausgefallen ist, aber dennoch wurde aufgezeigt, dass Yoga die Lebensqualität und die Symptome der Erkrankung leicht verbessern kann. Es gibt keine konkreten Ergebnisse darüber, ob die fernöstliche Sportart mit ihren gezielten Atemübungen auch die Lungenfunktion beeinflusst. Ebenfalls aus er Studie nicht ersichtlich ist, ob bei regelmäßigen Yoga-Übungen auf die Asthma-Medikamente verzichtet werden kann oder ob die Übungen langfristig betrachtet, eventuell sogar einen negativen Einfluss auf den Krankheitsverlauf haben können. Forscher sind sich aber darüber einig, dass es sinnvoll wäre, qualitativ hochwertige Studien durchzuführen, die den Einfluss von Yoga auf Asthmaerkrankungen belegen. Wenn Asthmatiker sich für den fernöstlichen Sport begeistern können, ist aber trotzdem notwendig, die Asthma-Medikamente weiterhin regelmäßig einzunehmen.
scobel: Yoga [1/4]
Yoga boomt
Neumodische Wohlstandserscheinung oder mehr?
Zunehmend nutzen Medizin und Psychologie Yoga als unterstützende Therapie gegen verschiedene Krankheiten wie Depressionen, Krebs oder Rückenleiden. Wie sind diese Entwicklungen einzuschätzen? Ist der Yoga-Boom am Ende vor allem eine Wohlstandserscheinung? Gert Scobel diskutiert mit seinen Gästen, ob durch Yoga das Wohlbefinden verbessert werden kann und prüft die Bedeutung von Yoga.
scobel: Yoga [2/4]
Yoga statt Schulmedizin?
Die Schulmedizin bietet nicht für alle Krankheiten nachhaltige Heilung. Ihre Stärken liegen immer noch hauptsächlich im Bereich der Behandlung akuter Gesundheitsstörungen. Chronische Gesundheitsprobleme und solche, die durch Änderungen von mentalen Grundhaltungen beeinflussbar sind, können eher von der Alternativmedizin behoben werden.
weiter …
scobel: Yoga [3/4]
Gesundheitliche Wirkung
Yoga tut gut. Wenn man es richtig praktiziert und eine für die eigenen Bedürfnisse geeignete Form gefunden hat, wirkt sich Yoga, über das reine Wohlfühlen hinaus, positiv auf die Gesundheit aus. Das ist mittlerweile erwiesen.
weiter …
scobel: Yoga [4/4]
Yoga heute
In der klassischen Yogalehre, die es seit Jahrtausenden gibt, lernt und lebt der Yogaschüler 12 Jahre bei seinem Guru. Er wird unter anderem eingeweiht in die acht Pfade des Yoga, die ihn zu Erleuchtung und damit zur Freiheit von allen irdischen Begrenzungen führen sollen.
weiter …
- Knaur Balance
- Yoga: Die 108 wichtigsten Übungen und ihre ganzheitliche...