Steckbrief: Citronellgras
Allgemeine Informationen:
- Name: Citronellgras
- Wissenschaftlicher Name: Cymbopogon nardus (Synonym: Cymbopogon winterianus)
- Familie: Süßgräser (Poaceae)
- Ursprung: Citronellgras stammt ursprünglich aus tropischen Regionen Asiens, insbesondere aus Sri Lanka, Indonesien und Indien. Heute wird es in vielen Teilen der Welt, einschließlich Afrika und Amerika, angebaut.
Beschreibung:
- Aussehen: Citronellgras ist eine mehrjährige Pflanze mit langen, schmalen Blättern und einem aufrechten Wuchs. Die Blätter sind grün und duften intensiv nach Zitrusfrüchten, insbesondere nach Zitronen. Die Pflanze kann eine Höhe von 1 bis 3 Metern erreichen.
- Duftstoffe: Die Blätter des Citronellgrases enthalten ätherische Öle, darunter Citronellal, Geraniol und Citronellol, die für den charakteristischen Zitronenduft verantwortlich sind. Diese Duftstoffe werden oft zur Herstellung von ätherischen Ölen und Duftkerzen verwendet.
Verwendung:
- Insektenabwehr: Citronellgras ist bekannt für seine insektenabwehrende Wirkung. Das enthaltene Citronellal hat eine natürliche repellierende Wirkung auf Insekten wie Mücken und Fliegen. Es wird häufig zur Herstellung von Insektenabwehrmitteln, wie Kerzen, Ölen und Sprays, verwendet. Der Duft des Citronellgrases soll die Insekten fernhalten und so dazu beitragen, Stiche und Belästigung zu reduzieren.
- Kulinarische Verwendung: In einigen Küchen wird Citronellgras als Gewürz verwendet, insbesondere in der südostasiatischen Küche. Die zarten inneren Teile des Stängels werden gehackt oder zerdrückt und den Gerichten hinzugefügt, um ihnen einen zitronigen Geschmack zu verleihen. Es wird oft in Suppen, Currys, Marinaden und Getränken verwendet.
- Traditionelle Medizin: In einigen Kulturen wird Citronellgras traditionell zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt. Es wird angenommen, dass es entzündungshemmende, antibakterielle und krampflösende Eigenschaften hat. Es wird beispielsweise zur Linderung von Magen-Darm-Beschwerden, Fieber, Kopfschmerzen und Muskelverspannungen verwendet. Die Verwendung zu medizinischen Zwecken sollte jedoch mit Vorsicht erfolgen und eine fachkundige Beratung ist ratsam.
Hinweise:
- Werbung -
- Anbau: Citronellgras gedeiht am besten in warmen, tropischen Klimazonen. Es bevorzugt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Die Pflanze benötigt regelmäßige Bewässerung.
- Ätherische Öle: Aus Citronellgras wird ätherisches Öl gewonnen, das als Basis für viele kommerzielle Produkte dient. Bei der Verwendung von ätherischen Ölen ist es wichtig, die richtige Anwendung und Dosierung zu beachten, da sie konzentriert sind und Hautreizungen verursachen können, insbesondere bei empfindlicher Haut.
Hinweis: Die Informationen in diesem Steckbrief dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen nicht die individuelle Beratung. Bei Fragen zur Verwendung von Citronellgras oder bei spezifischen gesundheitlichen Bedenken ist es ratsam, einen Arzt, Apotheker oder Kräuterexperten zu konsultieren.
Anzeige
Bestseller Nr. 1
Zitronengras Bio 100g - Zitronengras getrocknet,...
- Zitronengras / Lemongras findest Du bei uns in getrockneter,...
- GESCHMACK - Wie der Name Lemongras vermuten lässt ist...
Bestseller Nr. 2
Zitronengras Samen - Cymbopogon citratus -...
- 🌱 Eigenes Zitronengras mit dem Saatgut von...
- 🌱 Beliebtes Gewürz der asiatischen Küche. Verleiht den...
Bestseller Nr. 4
Valdemar Manufaktur Premium LEMONGRAS-Tee 100g...
- Alle Valdemar-Manufaktur Markenprodukte sind ...
- Sie sind in hübscher Geschenkverpackung besonders...