Steckbrief: Drüsiges Springkraut (Impatiens glandulifera)

Allgemeine Informationen:

  • Name: Drüsiges Springkraut
  • Wissenschaftlicher Name: Impatiens glandulifera
  • Familie: Balsaminengewächse (Balsaminaceae)
  • Ursprung: Das drüsige Springkraut stammt ursprünglich aus dem Himalaya-Gebiet in Asien. Es wurde jedoch in vielen Teilen der Welt als Zierpflanze eingeführt und hat sich in einigen Regionen invasiv verbreitet.

Beschreibung:

  • Aussehen: Das drüsige Springkraut ist eine einjährige krautige Pflanze, die eine Höhe von bis zu 2 Metern erreichen kann. Es hat hohle Stängel und große, ovale Blätter mit gezackten Rändern. Die Blüten sind auffällig und trompetenförmig mit verschiedenen Farben, darunter rosa, lila oder weiß. Sie bilden sich in dichten Blütenständen an den Spitzen der Stängel.
  • Vermehrung: Das drüsige Springkraut hat eine hohe Samenproduktion und die Samen können durch explosive Auswürfe der Fruchtkapseln über große Entfernungen verbreitet werden. Dies trägt zur schnellen Ausbreitung der Pflanze bei.

Verwendung:

Anzeige
  • Zierpflanze: Aufgrund seiner attraktiven Blüten wird das drüsige Springkraut manchmal als Zierpflanze in Gärten und Parks angebaut. Es ist bekannt für seine schnelle Wachstumsrate und seine Fähigkeit, unbesetzte Flächen schnell zu bedecken.
  • Invasives Unkraut: Das drüsige Springkraut hat sich in einigen Regionen als invasives Unkraut etabliert und kann ökologische Probleme verursachen. Es wächst in feuchten Gebieten wie Uferbereichen von Flüssen und Bächen und verdrängt einheimische Pflanzenarten. Die Bekämpfung und Eindämmung der Ausbreitung des drüsigen Springkrauts ist in diesen Gebieten wichtig, um die Biodiversität zu erhalten.

Hinweise:

  • Vorsichtsmaßnahmen: Das drüsige Springkraut kann aggressive Ausbreitungstendenzen haben und sich leicht in natürlichen Lebensräumen verbreiten. Es ist wichtig, die Ausbreitung der Pflanze zu kontrollieren und ihre weitere Verbreitung zu verhindern, insbesondere in naturschutzrelevanten Gebieten.
  • Schutz der Biodiversität: Die Bekämpfung invasiver Pflanzenarten wie dem drüsigen Springkraut ist wichtig, um einheimischen Pflanzen- und Tierarten Lebensraum und Nahrungsquellen zu erhalten.

Hinweis: Die Informationen in diesem Steckbrief dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen nicht die individuelle Beratung. Bei Fragen zur Bekämpfung des drüsigen Springkrauts oder zur Verwaltung invasiver Pflanzenarten ist es ratsam, sich an örtliche Naturschutzbehörden oder Fachleute zu wenden.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
BergIiaogulan 500g -'Süd-Ginseng' - Kraut der...
7 Bewertungen
BergIiaogulan 500g - 'Süd-Ginseng' - Kraut der...
  • Herstellung - Um ein hochwertiges Produkt sicherzustellen,...
  • Die Marke - PeppermintMan ist ein Familienunternehmen aus...
Bestseller Nr. 2
2er-Set - Gratiola officinalis -...
1 Bewertungen
2er-Set - Gratiola officinalis -...
  • Das 2er-Set bietet einen günstigeren Preis für eine...
  • Diese einheimische, winterharte Wildpflanze ist geschützt....
Vorheriger ArtikelEisenkraut (Verbena officinalis)
Nächster ArtikelRosskastanie (Aesculus hippocastanum)