Golddistel (Carlina acaulis)
Golddistel (Carlina acaulis)

Golddistel (Carlina acaulis)

Name: Golddistel (Carlina acaulis)

Familie: Korbblütler (Asteraceae)

Beschreibung: Die Golddistel ist eine mehrjährige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 20 bis 60 cm erreichen kann. Sie bildet eine dichte Rosette aus stacheligen, silbrig-weißen Blättern, die in einer Rosette angeordnet sind. Die Blätter haben eine markante Form mit gezackten Rändern und können eine Länge von 10 bis 30 cm erreichen. Im Spätsommer bis Herbst entwickelt die Golddistel aufrecht stehende, distelartige Blütenköpfe mit auffälligen goldgelben Blüten.

Herkunft und Verbreitung: Die Golddistel ist in Europa, Westasien und Nordafrika heimisch. Sie bevorzugt trockene und felsige Habitate wie Wiesen, Hügel, trockene Böschungen und Küstengebiete. Die Golddistel ist auch in einigen Teilen Nordamerikas eingeführt worden.

- Werbung -

Verwendung: Die Golddistel wird aufgrund ihrer auffälligen Blüten und ihres silbrigen Laubs häufig in Ziergärten und Steingärten angebaut. Die getrockneten Blütenköpfe der Golddistel werden manchmal auch für Trockensträuße oder herbstliche Dekorationen verwendet.

Medizinische Eigenschaften: Die Golddistel wird traditionell in der Volksmedizin verwendet. Ihre Wurzeln enthalten bestimmte Inhaltsstoffe, denen verschiedene medizinische Eigenschaften zugeschrieben werden, wie entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkungen. Sie werden manchmal zur Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden und zur Unterstützung des Immunsystems eingesetzt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass weitere wissenschaftliche Untersuchungen erforderlich sind, um diese potenziellen medizinischen Eigenschaften zu bestätigen.

Anbau: Die Golddistel bevorzugt sonnige Standorte und trockene, gut drainierte Böden. Sie ist eine robuste Pflanze, die an kargen Bedingungen angepasst ist und nur wenig Pflege erfordert. Die Vermehrung kann durch Samen oder durch Teilung der Rosetten erfolgen.

Sonstiges: Die Golddistel ist eine faszinierende Pflanze mit auffälligen Blüten und einem markanten silbrigen Aussehen. Sie ist nicht nur eine attraktive Ergänzung für Gärten und Landschaften, sondern wird auch in einigen Kulturen aufgrund ihrer traditionellen medizinischen Anwendungen geschätzt. Beachten Sie jedoch, dass die Golddistel stachelig sein kann und beim Umgang mit ihr Vorsicht geboten ist.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Seedeo® Golddistel (Carlina vulgaris)) 30 Samen
  • Begehrte Trockenblume
  • Die Golddistel wächst bei uns auf kargen, nährstoffarmen...
24%Bestseller Nr. 2
Silberdistel, mehrjährig , Staude, Trockenblume...
  • Original N.L. Chrestensen Erfurter Saatgut
  • Inhalt: reicht für ca. 15 Pflanzen
Bestseller Nr. 3
Seedeo® Silberdistel (Carlina acaulis ssp....
  • Begehrte Trockenblume
  • 1997 Blume des Jahres

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein