Hautgrieß (Milien)- Vorbeugen Behandlen Ursachen
Hautgrieß (Milien)- Vorbeugen Behandlen Ursachen

Hautgrieß (Milien) – Das kannst du gegen die kleinen Pickel tun!

Hilfreiche Tipps bei Hautgrieß (Milien)

Bei den kleinen hellen Pickelchen, die sich meist rund ums Augen bemerkbar machen, handelt es sich um sogenannten Hautgrieß.

Anzeige

Diese kosmetische Störung der Haut wird auch als Milien bezeichnet. Wenn du sie als unangenehm und störend empfindest, kannst du hier bei uns erfahren, wie du sie wieder los wirst.

Hautgrieß – was genau ist das eigentlich?

Die weißen Grießkörner, die vornehmlich im Gesicht ums Auge auftreten, sind weit verbreitet. Medizinisch betrachtet handelt es sich dabei um kleine weiße Zysten, die ungefährlich sind.

Dieses kosmetische Problem kann manches Mal nicht nur im Gesicht vorkommen, sondern am ganzen Körper.

Wenn der Hautgrieß als störend empfunden wird, gibt es passende Methoden, diesen entfernen zu lassen. Diese harmlosen weißen Pickelchen können das Wohlbefinden enorm beeinträchtigen.

Dies gilt vor allem für jüngere Frauen, die Milien als besonders störend empfinden. Die horn gefüllten Zysten bilden sich an Ausführungsgängen von Talgdrüsen. Erfahrungsgemäß werden sie mit der Zeit härter.

Warum bekommt man Hautgrieß (Milien)?

Die Dermatologen unterteilen Milien in zwei Gruppen: primäre und sekundäre Milien. Die erstgenannten bilden sich spontan und werden in hormonellen Veränderungen vermutet.

Sie sind hauptsächlich im Gesicht und um die Augen zu finden. Um die exakte Ursache zu erforschen, müssten noch weitere Studien diesbezüglich vorgenommen werden.

Da primäre Milien keine Öffnung wie Pickel haben, können sie auch nicht ausgedrückt werden. Sie sind in der Regel an Ausgängen von Schweißdrüsen zu finden.

Die Entfernung in Eigenregie kann zu Hautverletzungen und schlimmer zu noch mehr Hautgrieß führen. Aus diesem Grund sollte man sich in professionelle Hände begeben wie Kosmetiker oder Dermatologen.

Bei sekundären Milien ist eine vorangegangene Verletzung der Haut ein Hinweis. Dabei muss es sich nicht unbedingt um einen Schnitt gehandelt haben, denn auch Sonnenbrand oder Hautentzündungen können Milien verursachen.

In manchen Fällen kann sich der Hautgrieß im Anschluss an eine Gürtelrose bilden. Sekundäre Milien verschwinden in der Regel nach einiger Zeit von selbst.

Was tun gegen die unerwünschten Hautgrieß?

Befinden sich die Milien nicht gerade unmittelbar am Auge, dann kann eine erfahrene Kosmetikerin oder Hautarzt die kleinen Hautknötchen mithilfe einer Injektionskanüle entfernen. In jedem Fall sollte ein Arzt zurate gezogen werden, wenn sich die Zysten sehr nah am Auge angelagert haben.

Dieser wird gegebenenfalls einen Erbium Laser einsetzen, um die Milien zu beseitigen. Bei dieser Vorgehensweise wird die oberste Hautschicht abgetragen und der Inhalt entnommen.

Bei dieser Art der Entfernung können sich keine neuen Grießkörner bilden und die Haut ist schnell verheilt. Allerdings ist die behandelte Haut eine Zeit lang relativ empfindlich. Es wird empfohlen, einen Sonnenschutz aufzutragen.

Beim Versuch, die Milien selbst zu entfernen, können ungewollte Narben entstehen. Also lieber Finger weg davon!

Gibt es vorbeugende Maßnahmen gegen die unliebsamen Hautknötchen?

Die tägliche Reinigung der Haut kann in diesem Fall nicht vernachlässigt werden. Mechanische Reinigungsmittel wie beispielsweise Peelings sind nicht ratsam, da diese die Talgproduktion anregen. Zudem wird die Haut dadurch zu sehr gereizt.

Dennoch sollte die Durchblutung gestärkt und so der Nährstofftransport verbessert werden. Dabei können Gesichtsbürsten mit Aufsatz hilfreich sein.

Reinigungsmilch oder Reinigungspads lösen Make-up auf sanfte und gründliche Weise. Im Anschluss kann ein Hautberuhigender Toner zum Einsatz kommen.

Angebote Elektrische Gesichtsbürste

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Beurer FC 45 Gesichtsbürste, Tiefenreinigung für... Beurer FC 45 Gesichtsbürste, Tiefenreinigung für... 6.720 Bewertungen 28,99 EUR 16,99 EUR
2 Beurer FC 95 Gesichtsbürste, porentiefe... Beurer FC 95 Gesichtsbürste, porentiefe... Aktuell keine Bewertungen 89,99 EUR 49,99 EUR

Welches Peeling bei Milien?

Bei empfindlicher Haut sollte von einem Peeling auf Fruchtsäurebasis nicht in Betracht gezogen werden. In diesem Fall ist ein spezielles Enzym Peeling die bessere Wahl, da es deutlich sanfter zur Haut ist. 

Angebote Gesichts Peeling

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Schaebens MED+ Totes Meer Salz Peeling klärt... Schaebens MED+ Totes Meer Salz Peeling klärt... Aktuell keine Bewertungen 4,95 EUR
2 Neutrogena Glow Boost Gesichtsreinigung,... Neutrogena Glow Boost Gesichtsreinigung,... Aktuell keine Bewertungen 4,95 EUR

Auch Pflegeprodukte mit Salicylsäure oder Retinol können direkt auf die Milien getupft werden, damit sich diese vermindern oder ganz aus der Haut lösen.

Doch Vorsicht gerade für die empfindliche Augenpartie ist diese Anwendung ungeeignet. Wenn die Zyste zu nah am Auge sitzt, sollte immer ein Dermatologe zu rate gezogen werden.

Letzte Aktualisierung am 22.03.2023 um 10:26 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Anzeige
41%Bestseller Nr. 1
44%Bestseller Nr. 4