Rauschbeere (Andromeda polifolia)
Rauschbeere (Andromeda polifolia)

Rauschbeere (Andromeda polifolia)

Name: Rauschbeere (Andromeda polifolia)

Familie: Heidekrautgewächse (Ericaceae)

Unterfamilie: Heidekrautgewächse (Ericoideae)

Gattung: Andromeda

- Werbung -

Art: Rauschbeere

Wissenschaftlicher Name: Andromeda polifolia

Andere Namen: Moor-Rauschbeere, Rosmarinheide, Sumpfheidekraut

Ursprung und Verbreitungsgebiet: Die Rauschbeere ist in den kalten Regionen Nordamerikas, Europas und Asiens zu finden. Sie wächst vorwiegend in Mooren und sumpfigen Heidegebieten.

Aussehen: Die Rauschbeere ist ein kleiner, immergrüner Strauch, der eine Höhe von etwa 15 bis 30 cm erreicht. Die Blätter sind schmal, ledrig, unterseits silbrig und ähneln denen des Rosmarins. Ihre Blüten sind glockenförmig, weiß bis leicht rosa und erscheinen im späten Frühling bis zum frühen Sommer. Die Beeren sind hellrot und bleiben über den Winter am Strauch.

Heilwirkungen: Trotz ihres Namens wird die Rauschbeere in der modernen Phytotherapie nicht als Heilpflanze verwendet. Alle Teile der Pflanze, einschließlich der Beeren, sind stark giftig und können bei Verzehr zu schweren Vergiftungserscheinungen führen.

Medizinische Anwendung: Historisch gesehen wurde die Rauschbeere von einigen indigenen Völkern Nordamerikas in begrenztem Umfang zu medizinischen Zwecken verwendet. Sie wurde jedoch hauptsächlich als halluzinogenes Mittel verwendet, daher der Name “Rauschbeere”. Heute wird davon jedoch dringend abgeraten, da die toxischen Auswirkungen weit überwiegen.

Giftigkeit: Die Rauschbeere enthält das Gift Andromedotoxin, das bei Mensch und Tier Vergiftungserscheinungen hervorrufen kann. Symptome einer Vergiftung können Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, starke Kopfschmerzen, Schwindel, Krämpfe und im schlimmsten Fall Bewusstlosigkeit sein.

Wissenswertes: Die Rauschbeere war die erste Pflanze, die im Weltraum gezüchtet wurde. 1971 wurden Samen der Rauschbeere an Bord des sowjetischen Raumschiffs “Salyut 1” ins All gebracht und erfolgreich gezüchtet.

Hinweis: Trotz ihrer schönen Erscheinung und interessanten Geschichte sollte die Rauschbeere niemals roh verzehrt oder als Medizin verwendet werden. Die Pflanze ist hochgiftig und kann bei Verzehr zu schweren Gesundheitsproblemen führen.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Sorbus 'Dodong' 150-200 cm - Vogelbeere, weiße...
  • Leuchtend orangefarbene Beeren, die Vögel anziehen und im...
  • Perfekt für große Gärten, Parks und als eindrucksvoller...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein