Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum)

Name: Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum)

Familie: Stachelbeergewächse (Grossulariaceae)

Beschreibung: Die Schwarze Johannisbeere ist ein laubabwerfender Strauch, der eine Höhe von 1 bis 2 Metern erreichen kann. Sie hat eine aufrechte Wuchsform mit vielen verzweigten Trieben. Die Blätter sind handförmig gelappt und haben eine dunkelgrüne Farbe. Die Blüten der Schwarzen Johannisbeere sind unscheinbar, grünlich-gelb und in aufrechten Trauben angeordnet. Die Früchte sind kleine, runde Beeren mit einer tiefvioletten bis schwarzen Farbe.

Anzeige

Herkunft und Verbreitung: Die Schwarze Johannisbeere ist in Europa, Nordasien und Nordamerika heimisch. Sie bevorzugt gemäßigte Klimazonen und wächst wild in Wäldern, Hecken und feuchten Gebieten. Die Pflanze wird auch in Gärten und Plantagen angebaut.

Verwendung: Die Schwarze Johannisbeere ist für ihren intensiven, süß-sauren Geschmack bekannt und wird häufig in der Küche verwendet. Die Beeren können roh gegessen oder zu Marmeladen, Gelees, Säften, Sirupen und Desserts verarbeitet werden. Schwarze Johannisbeeren werden auch zur Herstellung von Likören, Wein und Spirituosen verwendet. Aufgrund ihres hohen Gehalts an Vitamin C und Antioxidantien werden sie als gesunde Zutat geschätzt.

Gesundheitliche Vorteile: Schwarze Johannisbeeren sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und bioaktiven Verbindungen wie Anthocyanen und Flavonoiden. Sie werden mit verschiedenen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht, darunter eine positive Wirkung auf das Immunsystem, die Unterstützung der kardiovaskulären Gesundheit, entzündungshemmende Eigenschaften und antioxidative Aktivität.

Sonstiges: Schwarze Johannisbeeren sind vielseitige Beerenfrüchte, die nicht nur lecker, sondern auch gesundheitsfördernd sind. Sie können frisch genossen oder in verschiedenen Rezepten verwendet werden. Wenn Sie Schwarze Johannisbeeren anbauen möchten, stellen Sie sicher, dass der Standort ausreichend Sonnenlicht erhält und der Boden gut durchlässig ist. Die Beeren reifen normalerweise im Sommer und können geerntet werden, wenn sie voll ausgereift und dunkel gefärbt sind.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum) Alkoholfrei...
  • Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum) Knospen-Extrakt...
  • EINE NATÜRLICHE HILFE: AAA Nahrungsergänzungsmittel in...
Bestseller Nr. 2
Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum) Blätter und...
  • Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum) Blätter und Früchte...
  • EINE NATÜRLICHE HILFE: Schwarze Johannisbeere...
Bestseller Nr. 3
Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum) Blätter und...
  • Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum) Blätter und Früchte...
  • EINE NATÜRLICHE HILFE: Nahrungsergänzungsmittel aus...
Bestseller Nr. 4
Schwarze Johannisbeere | Ribes Nigrum Blätter |...
70 Bewertungen
Schwarze Johannisbeere | Ribes Nigrum Blätter |...
  • NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL auf Basis schwarzer Johannisbeere...
  • NATÜRLICH auch für Veganer – Flüssiges...
Vorheriger ArtikelJohannisbrotbaum (Ceratonia siliqua)
Nächster ArtikelKapstachelbeere (Physalis spp.)