Steckbrief: Seerose

Allgemeine Informationen:

  • Name: Seerose
  • Wissenschaftlicher Name: Nymphaea
  • Familie: Seerosengewächse (Nymphaeaceae)
  • Ursprung: Seerosen sind weltweit in gemäßigten bis tropischen Regionen verbreitet. Sie kommen in stehenden oder langsam fließenden Gewässern wie Seen, Teichen und Tümpeln vor.

Beschreibung:

  • Aussehen: Seerosen sind Wasserpflanzen, die auf der Wasseroberfläche schwimmen. Sie haben große runde Blätter, die auf langen Stielen sitzen und oft eine charakteristische abweisende Wirkung auf Wasser haben. Die Blüten sind groß und auffällig, oft mit vielen Blütenblättern, die in verschiedenen Farben wie Weiß, Rosa, Gelb oder Rot erhältlich sind.
  • Artenvielfalt: Es gibt verschiedene Arten von Seerosen, darunter tropische und winterharte Sorten. Jede Art hat ihre eigenen Merkmale in Bezug auf Blattform, Blütenfarbe und Wuchshöhe.

Verwendung:

Anzeige
  • Zierpflanze: Seerosen werden aufgrund ihrer atemberaubenden Schönheit und Anpassungsfähigkeit oft in Gärten und Teichen als Zierpflanzen angebaut. Sie fügen sich harmonisch in Wasserlandschaften ein und schaffen eine natürliche und beruhigende Atmosphäre.
  • Ökologische Bedeutung: Seerosen spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem von Gewässern. Sie bieten Lebensraum und Nahrung für verschiedene Wasservögel, Fische und Insekten. Die Blätter bieten auch Schatten und Schutz für Fische und andere Unterwasserlebewesen.

Hinweise:

  • Pflege: Seerosen benötigen einen sonnigen Standort, um gut zu gedeihen. Sie bevorzugen stehendes oder langsam fließendes Wasser mit einer angemessenen Tiefe. Die Pflege umfasst das regelmäßige Entfernen von abgestorbenen Blättern und die Kontrolle von Algenwuchs.
  • Winterharte Sorten: Es gibt winterharte Seerosensorten, die den kalten Temperaturen widerstehen können. Sie können in kälteren Regionen überwintern, indem sie die Rhizome (Wurzelstöcke) in tiefere Gewässer bringen oder sie mit Schutzmaterial abdecken.

Hinweis: Die Informationen in diesem Steckbrief dienen nur zu Informationszwecken und sollen nicht als botanische Beratung oder Ersatz für professionelle Pflegeanleitungen dienen. Bei Fragen zur Pflege von Seerosen oder zur Gestaltung von Wassergärten wird empfohlen, einen Botaniker, Gartenteichexperten oder Landschaftsgestalter zu konsultieren.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
WASSERPFLANZEN WOLFF - Seerose im Pflanzkorb -...
  • Seerose des Jahres 2012 ! Die Seerose, Nymphaea, ist die...
  • Blütezeit: Juni-September
Bestseller Nr. 2
VDVELDE Große Seerose Rot - Winterharte Rote...
434 Bewertungen
VDVELDE Große Seerose Rot - Winterharte Rote...
  • GROßE ROTE SEEROSE: Nympaea Attraction ist eine winterharte...
  • TROCKENVERPACKTE WASSERPFLANZEN: Alle unsere Pflanzen werden...
Bestseller Nr. 3
Seerose im Pflanzkorb - Nymphaea'Marliacea Rosea'...
32 Bewertungen
Seerose im Pflanzkorb - Nymphaea 'Marliacea Rosea'...
  • Die Seerose, Nymphaea, ist die Königin unter den...
  • Blütezeit: Mai-September
Bestseller Nr. 4
Echte Seerosen Winterhart im bunten Mix Teich...
  • Seerosen - Die frischen Stecklinge der Seerosen und...
  • Seerosen Pflanzen Winterhart - die Pflanzen sind winterhart...
Vorheriger ArtikelSchwertlilie (Iris)
Nächster ArtikelSeifenkraut (Saponaria officinalis)