Tamarinde – Wirkung & Anwendung – Wirkstoffe der Pflanze
Inhaltsverzeichnis
Tamarinde Nutzen für die Gesundheit
Die Tamarinde ist ein tropischer Obstbaum, der in Indien beheimatet ist und dessen Beliebtheit sich inzwischen auf der ganzen Welt verbreitet hat. Der Tamarindenbaum produziert schotenähnliche Früchte, die ein essbares Fruchtfleisch enthalten, das dank seines einzigartigen säuerlichen Geschmacks in verschiedenen Gerichten als Gewürz verwendet wird. Neben ihrer kulinarischen Verwendung enthält die Tamarinde aber auch viele gesundheitsfördernde Eigenschaften und Wirkstoffe, die sie zu einem pflanzlichen Heilmittel für viele Beschwerden machen. In diesem Beitrag erfährst du alles über die Wirkstoffe der Tamarinde, die zur Verbesserung deiner Gesundheit beitragen, sowie über ihre verschiedenen Anwendungen und wie sie dir helfen können! Tamarinde ist eines der stärksten Superfoods der Natur. Finde heraus warum!
Für welche Krankheiten wird Tamarinde verwendet:
1. Probleme mit den Atemwegen
Tamarinde wird häufig als natürliches Heilmittel bei Atemwegserkrankungen wie Bronchitis, Asthma und Verstopfung eingesetzt. Die Frucht enthält einen hohen Anteil an Antioxidantien, die dazu beitragen können, die Lunge vor Schäden zu schützen. Außerdem hat Tamarinde schleimlösende Eigenschaften, d. h. sie kann helfen, den Schleim zu lösen und das Abhusten zu erleichtern.
2. Verdauungsprobleme
Tamarinde wird auch häufig zur Behandlung von Verdauungsproblemen wie Verdauungsstörungen, Verstopfung und Durchfall verwendet. Die Frucht enthält einen hohen Anteil an Ballaststoffen, die helfen können, den Stuhlgang zu regulieren und Verstopfung zu lösen. Außerdem hat Tamarinde antibakterielle Eigenschaften, die helfen können, Durchfall zu verhindern, der durch bakterielle Infektionen verursacht wird.
3. Fieber
Tamarinde wird manchmal als natürliches Mittel gegen Fieber eingesetzt. Die Frucht enthält einen hohen Anteil an Vitamin C und A, die beide dafür bekannt sind, dass sie das Immunsystem stärken. Außerdem hat Tamarinde fiebersenkende Eigenschaften, was bedeutet, dass sie helfen kann, Fieber zu senken.
4. Hautprobleme
Tamarinde wird auch zur Behandlung verschiedener Hautprobleme wie Akne, Ekzeme und Schuppenflechte eingesetzt. Die Frucht enthält einen hohen Anteil an den Vitaminen C und E, die beide für ihre positive Wirkung auf die Haut bekannt sind. Außerdem hat Tamarinde entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen können, Schwellungen und Rötungen im Zusammenhang mit Hautkrankheiten zu verringern.
5. Haarausfall
Tamarinde wird manchmal als natürliches Mittel gegen Haarausfall eingesetzt. Die Frucht enthält einen hohen Anteil an den Vitaminen C und B6, die beide für ein gesundes Haarwachstum wichtig sind. Außerdem hat Tamarinde antioxidative Eigenschaften, die helfen können, die Kopfhaut vor Schäden zu schützen.
Tamarinde ist vollgepackt mit Ballaststoffen und Proteinen.
Tamarinde wird seit der Antike als Nahrungsquelle verwendet. Es wurde zuerst von den Azteken und Mayas angebaut. Heute wird Tamarinde in ganz Indien, Afrika, Mittelamerika und Südamerika angebaut. Tatsächlich sind Tamarindenschoten oft in indischen Lebensmittelgeschäften zu finden.
Es ist mit Antioxidantien beladen
Tamarinde enthält viel Vitamin C, Kalzium, Eisen, Kalium, Magnesium und Ballaststoffe. Diese Nährstoffe helfen, Ihren Körper gesund und stark zu halten. Außerdem unterstützen sie dein Immunsystem und wehren Infektionen ab
Es hat mehr Kalzium als Milch
Tamarindenschoten enthalten bis zu 1.000 mg Kalzium pro 100 Gramm. Das ist fast so viel wie ein Glas Milch. Neben ihrem Kalziumgehalt ist Tamarinde reich an den Vitaminen A, B1, B2, B3, B5, B6, B9, C, E, K und Mg
Es ist reich an Eisen
Eisenmangel betrifft weltweit mehr als zwei Milliarden Menschen. Dieses Mineral hilft, das Blut gesund zu halten, indem es Sauerstoff durch den Körper transportiert. Es spielt auch eine wesentliche Rolle bei der Energieproduktion und der Bildung roter Blutkörperchen
Es ist reich an Kalium
Tamarinde enthält viel Kalium, was eine gute Nachricht für diejenigen ist, die mit einem niedrigen Gehalt dieses Nährstoffs zu kämpfen haben. Kalium wird für die Muskelkontraktion und die Übertragung von Nervenimpulsen benötigt. Es trägt auch zur Aufrechterhaltung eines normalen Flüssigkeitshaushalts und eines Säure-Basen-Gleichgewichts im Körper bei
Häufige Leserfragen zum Thema Tamarinde
Lateinische Bezeichnung:
Volksnamen:
Pflanzenteil Verwendung für Arzneimittel:
Drogenbezeichnung:
Botanik:
Anbau und Ernte:
Inhaltsstoffe und Wirkstoffe:
Heilwirkung:
Anwendung:
Hausmittel:
Gewürz:
Nebenwirkungen:
Rezept:
Zur Zeit in der Überarbeitung, wir bitte um etwas Geduld