MilanMarkovic78/shutterstock.com

Hilfe gegen Tränensäcke

Einfache Mittel gegen Tränensäcke

Augenringe oder Tränensäcke kennt fast jeder. Was sind die Ursachen dafür und wie können Sie diese behandeln

Besonders wenn Sie zu wenig geschlafen haben und nach dem Aufstehen in den Spiegel blicken, bemerken Sie unliebsame Schwellungen unter den Augen. Sie fragen sich, ob Sie mit diesen Tränensäcken überhaupt aus dem Haus gehen können, geschweige denn zu dem anstehenden Termin. Doch geraten Sie jetzt nur nicht in Panik, denn es gibt einige einfache Tricks, wie die Augen schnell wieder abschwellen.

Anzeige

Empfindliche Augenpartie

Die Haut um die Augen herum ist naturgemäß besonders empfindlich und damit auch anfällig für Schwellungen. Aufgrund der Flexibilität der Augen muss die Beschaffenheit dieser Hautpartie an dieser Stelle auch sehr dünn sein. Wenn sich dort Flüssigkeit einlagert, dann ist es dementsprechend auch sofort sichtbar.

Jedoch wer zu Tränensäcken neigt, muss nicht gleich ein ungeregeltes Leben haben, denn die Veranlagung ist ebenso ausschlaggebend. Denn bei manchen wurde es mit in die Wiege gelegt.

Verquollene Augen – wo kommt das her?

Hauptursache für Tränensäcke ist ein aus dem Rhythmus geratener Lymphfluss. Normalerweise bildet sich die Schwellung unter den Augen nach und nach zurück. Neben zu wenig Schlaf, kann die Ursache für die Bildung von Tränensäcken auch eine Allergie oder Entzündung sein. Im Alter gehen Schwellungen in der Regel langsamer zurück als in jungen Jahren.

Ein schwaches Bindegewebe sorgt dafür, dass die Haut um das Auge herum mit der Zeit absackt. Dann entstehen sogenannte Unterlider, die auch Tränensäcke genannt werden. Die Schönheitschirurgen kennen diesen Makel nur zu gut. Die Nachfrage nach entsprechender Schönheitsoperation ist daher enorm. Doch es muss nicht immer das Skalpell zum Einsatz kommen.

Neben einem gesunden Lebensstil gibt es noch Tricks, die wirksam helfen können. Bei manchen Fällen können Tränensäcke auch ein Hinweis auf eine verborgene Krankheit sein. Eine Schwellung, die sich nicht von alleine wieder zurückbildet, könnte ein Warnsignal sein. Dann sollte ein Arzt konsultiert werden.

Augenringe und dunkle Schatten

Dunkle Augenringe lassen einen älter und gestresster erscheinen. Diese Schatten haben oft eine übermäßige Pigmentierung als Ursache. Und das ist leider genetisch bedingt. Im anderen Fall kann es auch anatomisch begründet liegen. Weil die Haut um das Auge besonders dünn ist, können die Blutgefäße hindurchschimmern. Wenn dann noch ein unsteter Lebensstil hinzukommt: viel Alkohol, Nikotin und wenig Schlaf. Dann kann sich die Beschaffenheit des Blutes verändern und dunkle Schatten entstehen. Hier kann ein Abdeckstift im passenden Hautton die dunklen Augenringe relativ gut kaschieren.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Remescar Eye Bags & Dark Circles 8 ml –...
  • Bolsas y Ojeras de Remescar beendet Augenringe und...
  • Die exklusive EYE-TENSE-Technologie basiert auf drei...
Bestseller Nr. 2
Augenpads Augenmaske gegen Augenringe,...
  • 【Anti-Aging】: Die Augenpads sind reich an hochwertigem...
  • 【Reduziert Augenringe und Schwellungen】: Die Augenmaske...
16%Bestseller Nr. 3
Augenpads, 60 Pcs Eye Pads, Kollagen Augenpads...
  • FEUCHTIGKEITSSPENDENDE AUGENPADS: Schließt Wasser kraftvoll...
  • BEHANDLUNG FÜR GESCHWOLLENE AUGEN UND DUNKLE RINGE:...
Bestseller Nr. 4
60 pcs Augenpads,Eye Pads Wiederverwendbar Anti...
2.771 Bewertungen
60 pcs Augenpads,Eye Pads Wiederverwendbar Anti...
  • ✔️𝗞𝗢𝗟𝗟𝗔𝗚𝗘𝗡-𝗔𝗨𝗚𝗘𝗡...
  • ✔️𝗥𝗘𝗩𝗜𝗧𝗔𝗟𝗜𝗦𝗜𝗘𝗥𝗘...
Vorheriger ArtikelTipps bei Lippenherpes
Nächster ArtikelAlzheimer – die besten Abwehrstrategien