Haarpflege Haare Pflegen Tipps
puhhha/shutterstock.com

5 Wirksame Tipps zum Haare pflegen

Schönes Haar als Sexsymbol?

Frauen werden von Männern häufig über ihr Aussehen definiert und eingeordnet: Womöglich ein anachronistisches, dennoch aber unabänderliches Verhalten. Die Haare der Frau spielen hier eine zentrale Rolle: Gesunde Haare signalisieren dem möglichen Partner eine Gesundheit der Frau als Partnerin, welche für eine erfolgreiche Arterhaltung notwendig sein wird.

Noch heute sind schöne Haare daher auch für moderne Frauen von großer Bedeutung und werden entsprechend gepflegt. Auch Männer achten in unseren Zeiten verstärkt auf schönes und kräftiges Haar, da sich die Schönheitsideale der Geschlechter zunehmend angleichen.

Wie aber pflegt man schönes Haar richtig?

Kämmen

Es ist speziell bei längerem Haar wichtig, es zu kämmen, ehe man es etwa unter der Dusche wäscht. Mit einem etwas groben Kamm wird das Haar geschmeidig und kann nicht verklumpen, wenn es nass wird: Nicht nur der Schönheit dienlich sondern letzten Endes auch noch zeitsparend.

- Werbung -

Das richtige Shampoo

Je länger und feiner das Haar, desto wichtiger ist es, zur Pflege das richtige Shampoo zu verwenden. Empfohlen wird ein Shampoo mit einem neutralen ph-Wert. Da dieser meist auf der Flasche angegeben ist, sei darauf geachtet, dass der Wert bei etwa “7” liegt, was der idealen Neutralität in Bezug auf die Kopfhaut entspricht.

Je mehr zusätzliche Aromastoffe ein Shampoo enthält, desto weniger zuträglich ist es in der Regel der Kopfhaut und damit auch dem nachwachsenden Haar.

Die Haarwäsche selbst

Eine ideale Haarwäsche findet mit lauwarmem Wasser statt: Hier vereinigen sich Wohlbefinden und eine schonende Behandlung von Haar und Kopf. Die empfohlene Temperatur liegt bei etwa 28 – 30 Grad. Die Haarwäsche selbst sollte nicht hastig, aber auch nicht zu ausgiebig erfolgen, um das Haar zwar zu pflegen, aber möglichst wenig zu strapazieren.

Das Haar sollte hierbei sanft berührt und shamponiert werden.

Nach der Haarwäsche

Haare sollten nach der Wäsche getrocknet werden: Bei längerem Haar empfiehlt es sich, das Haar mit einem Handtuch zu trocknen. Dies baut nicht nur Erkältungen vor sondern schont auch das Haar. Das Wasser sollte hier möglichst behutsam aus dem Haar gedrückt werden.

Kopfmassage

Besonders bei sprödem Haar ist eine Massage der Kopfhaut nach der Haarwäsche ein Segen. Sie tut nicht nur gut sondern macht das Haar geschmeidiger und damit auch attraktiver, was der gesamten Person zu einem angenehmeren Lebensgefühl verhilft.

Anzeige
15%Bestseller Nr. 1
HEETA Kopfhaut Massagebürste für Nasses und...
  • [Kopfmassage] HEETA Shampoo Bürste kann Ihnen helfen, Ihr...
  • [Multifunktional] Die Shampoo-Haarbürste ist für Männer,...
3%Bestseller Nr. 2
Cosphera Haar-Vitamine - Hochdosiert mit Biotin,...
  • ✅ MEHRFACH-KOMPLEX FÜR HAUT, HAARE, NÄGEL: Mit Cosphera...
  • ✅ ANGEREICHERT MIT VITAMINEN & MINERALIEN: Unser Präparat...
6%Bestseller Nr. 3
Bionoble Rizinusöl Bio 50ml - 100% Rein,...
  • ✅ REGT DAS HAARWACHSTUM AN & PFLEGT | Für dichtere...
  • 🙌 WOHLTUENDE TEXTUR | Rizinusöl ist von Natur aus...
Bestseller Nr. 4
Mielle Organics Mielle Rosemary Mint Kopfhaut- und...
  • Hergestellt mit mehr als 20 natürlichen...
  • Fördert das Haarwachstum mit Biotininfusion
Vorheriger ArtikelHaarausfall – Das sind können die Ursachen sein
Nächster ArtikelAnämie (Blutarmut) – Ursachen, Symptome, Krankheiten und Behandlung