Steckbrief: Acai-Beere (Euterpe oleracea)
Systematik
- Reich: Pflanzen (Plantae)
- Unterreich: Samenpflanzen (Spermatophytina)
- Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida)
- Ordnung: Froschlöffelartige (Arecales)
- Familie: Palmengewächse (Arecaceae)
- Gattung: Euterpe
- Art: Kohlpalme (Euterpe oleracea)
Beschreibung
Die Acai-Beere ist die Frucht der Kohlpalme, einer Palmenart, die bis zu 20 Meter hoch werden kann. Die Früchte sind kleine, runde Beeren, etwa 1-2 cm im Durchmesser, mit einer tief violetten bis schwarzen Farbe. Sie haben einen leicht süß-säuerlichen Geschmack, der oft mit einer Mischung aus Beeren und Schokolade beschrieben wird.
Verbreitung und Standort
Die Acai-Beere stammt aus dem Amazonasgebiet in Brasilien, wo sie in den Feucht- und Regenwäldern wächst. Die Palme bevorzugt feuchte, gut drainierte Böden und ein warmes, tropisches Klima.
Anbau und Pflege
Die Anzucht der Acai-Palme aus Samen ist möglich, aber anspruchsvoll und erfordert Geduld, da die Keimung bis zu mehrere Monate dauern kann. Die Palme benötigt viel Wasser, darf aber nicht in stehendem Wasser stehen, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Sie ist nicht frosttolerant und muss daher in gemäßigten Klimazonen im Haus oder Gewächshaus kultiviert werden.
Heilwirkung und Anwendung
Die Acai-Beere ist bekannt für ihren hohen Gehalt an Antioxidantien, die freie Radikale im Körper bekämpfen und so zur allgemeinen Gesundheit und zum Wohlbefinden beitragen können. Sie enthält auch gesunde Fette, Ballaststoffe und eine Reihe von Vitaminen und Mineralien. Sie wird oft in der traditionellen Medizin zur Unterstützung des Immunsystems, zur Förderung der Verdauung und zur Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems verwendet. Die Beeren werden meist roh verzehrt oder zu Saft, Smoothies, Pulver oder Kapseln verarbeitet.
Warnhinweis
Obwohl die Acai-Beere allgemein als sicher gilt, sollte sie von Personen, die gegen bestimmte Arten von Palmen oder Beeren allergisch sind, mit Vorsicht verzehrt werden. Sie hat einen hohen Gehalt an natürlichen Zuckern und sollte daher von Diabetikern in Maßen verzehrt werden.
Kulturelle Bedeutung
Die Acai-Beere hat eine lange Tradition in der Ernährung und Medizin der indigenen Völker des Amazonasgebietes. In den letzten Jahren hat sie weltweit als “Superfood” an Beliebtheit gewonnen und wird in vielen Gesundheits- und Wellnessprodukten verwendet.
- URSPRUNG DER ACAI: Die Açaí ist eine blau-violette...
- EIGENSCHAFTEN DER ACAI: Açaí ist hoher Ballaststoffgehalt,...
- URSPRUNG DER ACAI: Die Açaí ist eine blau-violette...
- EIGENSCHAFTEN DER ACAI: Açaí hat einen hohen...
- 100% reines Acai Pulver aus Brasilien in bester...
- praktische 100-Tages-Packung bei einem Verzehr von 5 Gramm...
- Premiumqualität: Unser Pulver wird einem speziellen...
- Nährstoffquelle: Hoher Gehalt an Vitamin A, Vitamin E,...