Steckbrief: Baldrian (Valeriana officinalis)

Systematik

  • Reich: Pflanzen (Plantae)
  • Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheophyta)
  • Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida)
  • Ordnung: Kardenartige (Dipsacales)
  • Familie: Geißblattgewächse (Caprifoliaceae)
  • Gattung: Baldriane (Valeriana)
  • Art: Echter Baldrian (Valeriana officinalis)

Beschreibung

Der Baldrian ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von etwa 1 bis 1,5 Metern erreichen kann. Sie bildet eine dichte Rosette aus grundständigen Blättern mit gefiederten oder gezahnten Blattfiedern. Die Blüten sind klein, weiß oder blassrosa und in doldenförmigen Blütenständen angeordnet. Der Baldrian hat einen charakteristischen Geruch, der oft als unangenehm empfunden wird.

Anzeige

Verbreitung und Standort

Der Baldrian ist in Europa, Asien und Nordamerika heimisch. Er wächst in feuchten Wiesen, Ufern von Flüssen und Seen, sowie in lichten Wäldern. Der Baldrian bevorzugt feuchte bis nasse Böden und gedeiht gut an halbschattigen Standorten.

Nutzung und Verwendung

Der Baldrian wird aufgrund seiner beruhigenden und entspannenden Wirkung geschätzt. Die Wurzeln enthalten verschiedene Wirkstoffe, darunter ätherische Öle, Flavonoide und Alkaloide, die beruhigend, krampflösend und schlaffördernd wirken können. In der traditionellen Medizin wird Baldrian häufig bei Schlafstörungen, Nervosität, Angstzuständen und Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt. Es gibt auch kommerziell erhältliche Baldrian-Präparate in Form von Kapseln, Tabletten oder Tropfen.

Kulturelle Bedeutung

Der Baldrian hat in einigen Kulturen eine lange Geschichte als Heilpflanze. In der Volksmedizin wurde er zur Beruhigung und Entspannung verwendet. Der Baldrian wird auch als attraktive Pflanze für Bienen und Schmetterlinge geschätzt.

Hinweis

Baldrian ist im Allgemeinen gut verträglich, kann jedoch bei manchen Menschen leichte Magen-Darm-Beschwerden verursachen. Es ist ratsam, die empfohlene Dosierung einzuhalten und die Anwendung bei bestehenden Erkrankungen oder während der Schwangerschaft und Stillzeit mit einem Arzt abzusprechen. Baldrian kann auch die Wirkung bestimmter Medikamente beeinflussen, daher sollten mögliche Wechselwirkungen beachtet werden.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Baldrian (Valeriana officinalis) Wurzeln...
  • Baldrian (Valeriana officinalis) Wurzeln Urtinktur...
  • EINE NATÜRLICHE HILFE: Baldrian Nahrungsergänzungsmittel...
Bestseller Nr. 2
Baldrian (Valeriana officinalis) Wurzeln Naturalma...
208 Bewertungen
Baldrian (Valeriana officinalis) Wurzeln Naturalma...
  • Baldrian (Valeriana officinalis) Wurzeln 300 TABLETTEN á...
  • EINE NATÜRLICHE HILFE: Nahrungsergänzungsmittel aus...
Bestseller Nr. 4
Echter Baldrian - Valeriana officinalis -...
  • Die angezeigten Versandkosten fallen pauschal nur 1x an -...
  • 1 Portion = 200 Samen
Vorheriger ArtikelImmergrün (Vinca minor)
Nächster ArtikelBalsamine (Impatiens balsamina)