Steckbrief: Blutampfer (Rumex sanguineus)

Systematik:

  • Reich: Pflanzen (Plantae)
  • Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheophyta)
  • Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida)
  • Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
  • Familie: Knöterichgewächse (Polygonaceae)
  • Gattung: Ampfer (Rumex)
  • Art: Blutampfer (Rumex sanguineus)

Beschreibung:

Der Blutampfer ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von etwa 30 bis 60 Zentimetern erreichen kann. Er hat herzförmige, leicht gewellte Blätter, die eine auffällige dunkelrote Farbe aufweisen. Die Blätter sind an der Basis leicht stängelumfassend. Der Blutampfer bildet kleine, unscheinbare Blüten in grünlich-weißer Farbe, die in aufrechten Rispen angeordnet sind. Die Pflanze hat eine ausgeprägte saure Note und einen leicht säuerlichen Geschmack.

Anzeige

Verbreitung und Standort:

Der Blutampfer ist in Europa, Nordafrika und Asien verbreitet und bevorzugt feuchte bis nasse Standorte wie Ufer, Feuchtwiesen und Moore. Er kommt auch in lichten Wäldern und Gebüschen vor. Der Blutampfer ist eine robuste Pflanze, die sich gut an verschiedene Standorte anpassen kann.

Nutzung und Verwendung:

Der Blutampfer wird häufig als Zierpflanze in Gärten angebaut, insbesondere aufgrund seiner dekorativen dunkelroten Blätter. Die jungen Blätter des Blutampfers können roh oder gekocht als Salatbeilage oder Gemüse verwendet werden. Sie haben einen leicht säuerlichen Geschmack, der an Rhabarber erinnert. Der Blutampfer enthält verschiedene Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, die ihm eine gewisse gesundheitliche Bedeutung verleihen. In der Volksmedizin wird der Blutampfer traditionell zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden und Hauterkrankungen eingesetzt.

Hinweis:

Beim Sammeln von Blutampfer in der Natur ist es wichtig, auf saubere und unbelastete Standorte zu achten, insbesondere wenn er als Nahrungsmittel verwendet werden soll. Verwechseln Sie den Blutampfer nicht mit anderen ampferartigen Pflanzen, da einige von ihnen giftig sein können. Wenn Sie gesundheitliche Probleme haben oder unsicher sind, konsultieren Sie immer einen Arzt oder Kräuterkundigen, bevor Sie den Blutampfer für medizinische Zwecke verwenden.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Blutampfer - Rumex sanguineus - Sauerampfer -...
9 Bewertungen
Blutampfer - Rumex sanguineus - Sauerampfer -...
  • 💮 Wir bieten nur frisches und hochwertiges Saatgut an....
  • 💮 Die Fotos, Artikelbeschreibung, Anzucht- sowie...
Bestseller Nr. 2
Kräutersamen - Blutampfer - Rumex sanguineus - 50...
  • Versandkosten werden nur einmal berechnet.
  • Besuchen Sie unseren Shop und sparen Sie Versandkosten....
Bestseller Nr. 3
Rumex sanguineus var.sanguineus P 0,5...
  • Rumex sanguineus var. sanguineus ist eine buschig,...
  • Die lanzettlichen, gewellten, mittelgrünen,...
Bestseller Nr. 4
Rumex sanguineus P 0,5 Blutampfer,winterhart,...
  • Rumex sanguineus ist eine buschig, horstbildend wachsende...
  • Die lanzettlichen, gewellten, mittelgrünen,...
Vorheriger ArtikelBlauroter Steinsame (Lithospermum purpurocaeruleum)
Nächster ArtikelSumpf-Blutauge (Euphrasia paludosa)