Blauroter Steinsame (Lithospermum purpurocaeruleum)
Blauroter Steinsame (Lithospermum purpurocaeruleum)

Steckbrief: Blauroter Steinsame (Lithospermum purpurocaeruleum)

Systematik:

  • Reich: Pflanzen (Plantae)
  • Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheophyta)
  • Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida)
  • Ordnung: Boraginales
  • Familie: Raublattgewächse (Boraginaceae)
  • Gattung: Steinsamen (Lithospermum)
  • Art: Blauroter Steinsame (Lithospermum purpurocaeruleum)

Beschreibung:

Der Blaurote Steinsame ist eine mehrjährige Pflanze, die eine Wuchshöhe von etwa 20 bis 40 Zentimetern erreichen kann. Sie bildet dichte Polster aus aufrechten Stängeln, die mit schmalen, lanzettlichen Blättern besetzt sind. Die Blüten des Blauroten Steinsames sind auffällig und haben eine leuchtend blaue bis violette Farbe. Sie sind trichterförmig und bilden lange, aufrechte Blütenstände. Die Pflanze blüht in der Regel im Frühling und Sommer.

Verbreitung und Standort:

- Werbung -

Der Blaurote Steinsame ist in Europa heimisch und bevorzugt trockene, kalkhaltige Böden. Man findet ihn in Felsritzen, Trockenrasen, Steinbrüchen und lichten Wäldern. Die Pflanze ist anpassungsfähig und kann auch in ariden oder felsigen Umgebungen überleben.

Nutzung und Verwendung:

Der Blaurote Steinsame wird aufgrund seiner schönen Blüten oft als Zierpflanze in Gärten und Steingärten angebaut. Die Blüten sind eine wertvolle Nahrungsquelle für bestäubende Insekten wie Bienen und Schmetterlinge. In der Volksmedizin wird der Blaurote Steinsame traditionell zur Behandlung von Hautkrankheiten, Entzündungen und Verdauungsbeschwerden verwendet. Es gibt jedoch begrenzte wissenschaftliche Studien, die die medizinischen Eigenschaften und Anwendungen des Blauroten Steinsames unterstützen.

Hinweis:

Der Blaurote Steinsame ist eine geschützte Pflanzenart und darf in der Natur nicht gesammelt oder ausgegraben werden. Wenn Sie den Blauroten Steinsamen in Ihrem Garten anpflanzen möchten, sollten Sie sich an zertifizierte Züchter wenden und sicherstellen, dass die Pflanzen aus legalen Quellen stammen. Beachten Sie auch, dass bei gesundheitlichen Problemen oder Unsicherheiten immer ein Arzt oder Kräuterkundiger konsultiert werden sollte, bevor Sie den Blauroten Steinsamen für medizinische Zwecke verwenden.

Anzeige

Keine Produkte gefunden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein