Entzündung der Nasennebenhöhlen – Diese 4 Heilpflanzen helfen!
Inhaltsverzeichnis
Entzündung der Nasennebenhöhlen können Sie mit diesen Heilpflanzen behandeln.
Heilpflanzen werden in unterschiedlichsten Darreichungsformen angewendet, beispielsweise als Tee, Dragee, Kapseln, Salbe, Sirup oder in Form von Tropfen und Tinkturen.
Manche Heilpflanzen können die Wirkung von chemischen Medikamenten und anderen Heilpflanzen beeinflussen. Wer schulmedizinisch behandelt wird und Heilpflanzen anwenden möchte, sollte dies immer dem Behandelnden Arzt besprechen.
Bitte unterschätzen sie nicht die Kraft der Pflanzlichen Wirkstoffe und halten Sie sich bitte an die Anweisung der Packungsbeilage. Eine Überdosierung, auch wenn sie gut gemeint scheint kann zu erheblichen Nebenwirkungen führen.
Die Pflanzlichen Substanzen sind nur in einem engen Dosisbereich heilsam – eine geringfügig höhere Dosierung kann gefährliche bis sogar tödliche Folgen haben!
Nahrungsergänzungsmittel unterschieden sich von herkömmlichen Lebensmitteln, denn sie enthalten die Nährstoffe wie Vitamine oder Mineralstoffe in konzentrierter isolierter Form. Dadurch sind schneller Überdosierungen durch zu Hohe Dosierung oder zu häufige Verwendung möglich, aus “gut” kann so “gesundheitlich problematisch” werden.
Erfahren Sie mehr zur Anwendung und Wirkung der jeweiligen Heilpflanzen im Artikel!
Eisenkraut

Die alte Heilpflanze Eisenkraut wird gerne als Bestandteil eines Pflanzenpräparates gegen entzündete Nasennebenhöhlen eingesetzt.
Lesen Sie hier mehr über Wirkung und Anwendung von Eisenkraut als Heilpflanze bei Entzündung der Nasennebenhöhlen
Eukalyptus

Eukalyptus (Eucalyptus globulus) wird aufgrund seiner Wirkung für Hustenbonbons und andere Erkältungsmittel verwendet. Außerdem wird das ätherische Öl der Pflanze bei rheumatischen Beschwerden angewendet.
Lesen Sie hier mehr über Wirkung und Anwendung von Eukalyptus als Heilpflanze bei Entzündung der Nasennebenhöhlen
Kapland-Pelargonie

Die Kapland-Pelargonie ist eine Südafrikanische Heilpflanze. Sie wird gerne bei Atemwegsinfekten wie Bronchitis oder bei entzündeten Nasennebenhöhlen verwendet.
Lesen Sie hier mehr über Wirkung und Anwendung von Kapland-Pelargonie als Heilpflanze bei Entzündung der Nasennebenhöhlen
- Das pflanzliche Präparat mit mehreren Kräuterextrakten...
- Die Extrakte aus Königskerze, Eisenkraut und Eulkalyptusöl...
- Befreit durchatmen: Ems Sinusitis Spray mit Eukalyptusöl...
- Die hypertone Lösung wirkt abschwellend, löst aktiv...
- Befreit durchatmen: Ems Sinusitis Spray forte bietet...
- Die hypertone Lösung wirkt abschwellend, löst aktiv...