Steckbrief: Esels-Distel (Onopordum acanthium)
Allgemeine Informationen:
- Name: Esels-Distel
- Wissenschaftlicher Name: Onopordum acanthium
- Familie: Korbblütler (Asteraceae)
- Ursprung: Die Esels-Distel ist in Europa, Asien und Nordafrika heimisch und wird in einigen Regionen auch als invasive Pflanze betrachtet.
Beschreibung:
- Aussehen: Die Esels-Distel ist eine mehrjährige Pflanze mit einer Höhe von bis zu 2 Metern. Sie hat große, stachelige Blätter, die silbergrau oder graugrün gefärbt sind. Die Blütenköpfe sind kugelförmig und bestehen aus zahlreichen lilafarbenen Röhrenblüten, die von stacheligen Hüllblättern umgeben sind. Die Pflanze bildet auch große, stachelige Früchte mit Samen.
Verwendung:
Anzeige
- Bienenweide: Die Blüten der Esels-Distel ziehen Bienen, Schmetterlinge und andere bestäubende Insekten an. Die Pflanze kann dazu beitragen, die Biodiversität und das Ökosystem in naturnahen Gärten oder Bienenweiden zu fördern.
- Zierpflanze: Aufgrund ihrer imposanten Erscheinung wird die Esels-Distel gelegentlich als Zierpflanze in Gärten und Landschaften verwendet. Die silbergrauen Blätter und die auffälligen Blütenköpfe verleihen dem Garten eine dekorative Note.
Hinweise:
- Vorsichtsmaßnahmen: Die Esels-Distel ist eine stachelige Pflanze und kann Hautirritationen verursachen. Es wird empfohlen, beim Umgang mit der Pflanze Handschuhe zu tragen, um Verletzungen zu vermeiden.
- Invasive Art: In einigen Regionen, insbesondere in Nordamerika und Australien, wird die Esels-Distel als invasive Pflanze betrachtet. Sie breitet sich aggressiv aus und kann natürliche Ökosysteme überwuchern und einheimische Pflanzen verdrängen. In diesen Gebieten sollten geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um ihre Ausbreitung zu kontrollieren.
Anzeige
Bestseller Nr. 1
Eselsdistel Wolldistel Onopordum acanthium 160...
- Die Versandkosten fallen pauschal nur 1x an - ganz egal, wie...
- mind. 160 Samen pro Portion
Bestseller Nr. 2
Eselsdistel Wolldistel Onopordum acanthium 80...
- Die Versandkosten fallen pauschal nur 1x an - ganz egal, wie...
- mind. 80 Samen pro Portion