
Steckbrief: Gemeiner Sanddorn (Hippophae rhamnoides)
Systematik
- Reich: Pflanzen (Plantae)
- Unterreich: Samenpflanzen (Spermatophytina)
- Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida)
- Ordnung: Rosenartige (Rosales)
- Familie: Ölweidengewächse (Elaeagnaceae)
- Gattung: Sanddorn (Hippophae)
- Art: Gemeiner Sanddorn (Hippophae rhamnoides)

Beschreibung
Sanddorn ist ein laubabwerfender Strauch, der eine Höhe von bis zu 5 Metern erreichen kann. Er hat schmale, silbrig-grüne Blätter und kleine, unscheinbare gelbliche Blüten, die in dichten Trauben angeordnet sind. Die auffälligsten Merkmale des Sanddorns sind jedoch seine leuchtend orangefarbenen Früchte, die im Spätsommer bis Herbst reifen. Die Früchte sind rundlich und haben eine samtige Oberfläche.
Verbreitung und Standort
Der Sanddorn ist in Europa, Asien und Nordamerika heimisch. Er wächst vor allem in Küstenregionen, Dünen und sandigen Böden. Sanddorn ist anpassungsfähig und verträgt auch extremere Klimabedingungen wie hohe Salzgehalte und starken Wind.
Nutzung und kulinarische Verwendung
Die Früchte des Sanddorns sind reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C, sowie an Antioxidantien und essentiellen Fettsäuren. Sie werden häufig für die Herstellung von Saft, Marmelade, Gelee, Sirup und anderen Produkten verwendet. Sanddornfrüchte haben einen säuerlich-süßen Geschmack und verleihen Speisen und Getränken eine angenehme, fruchtige Note.
Gesundheitliche Vorteile und Anwendung
Sanddorn wird aufgrund seines hohen Nährstoffgehalts und seiner möglichen gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Die Früchte enthalten antioxidative Verbindungen, die das Immunsystem stärken, den Körper vor freien Radikalen schützen und die Zellerneuerung fördern können. Sanddornöl wird auch in der Hautpflege eingesetzt, da es entzündungshemmende und regenerierende Eigenschaften hat und bei Hautproblemen wie Trockenheit, Ekzemen und Akne helfen kann.
Kulturelle Bedeutung
Sanddorn hat in einigen Kulturen eine lange Tradition und wird für seine ernährungsphysiologischen und gesundheitlichen Eigenschaften geschätzt. In einigen Ländern, insbesondere in Nordeuropa, wird Sanddorn als Symbol für Vitalität und Schönheit angesehen. Sanddorn wird auch in der Landschaftsgestaltung verwendet, um Küstenbereiche zu stabilisieren und Sanddünen zu befestigen.
- 🌱 Eigenen Sanddorn mit dem Saatgut von DeineGartenwelt...
- 🌱 Immergrüner Strauch mit bis zu 3 m Höhe. Trägt...
- 1 x Sanddorn (Hippophae rhamnoides) ca 30- 50 cm hoch
- Die Pflanze bildet ab September orangegelbe essbare...
- 🍓VITAMINBOMBE - Durch die hohe Konzentration an Vitamin C...
- 🌱QUALITÄTS-SAMEN - Unser Sanddorn Saatgut stammt...