Kamala (Mallotus philippinensis)

Name: Kamala (Mallotus philippinensis)

Familie: Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae)

Beschreibung: Kamala ist ein immergrüner Baum oder Strauch, der in der Regel eine Höhe von 3-8 Metern erreicht. Die Blätter sind einfach, oval oder lanzettlich und haben eine glänzende Oberfläche. Die Pflanze ist einhäusig, was bedeutet, dass sowohl männliche als auch weibliche Blüten auf derselben Pflanze vorkommen. Die weiblichen Blüten sind klein und unauffällig, während die männlichen Blüten längliche Blütenstände bilden. Nach der Bestäubung entwickeln sich die Früchte, die als Kamala-Samen bezeichnet werden. Die Samen sind rund und von einer rötlichen bis braunen, haarigen Hülle umgeben.

Anzeige

Herkunft und Verbreitung: Kamala ist in den tropischen und subtropischen Regionen Asiens verbreitet, insbesondere in Indien, Nepal, Sri Lanka, Myanmar und Thailand. Die Pflanze wächst vorzugsweise in feuchten Wäldern und Hügelregionen.

Verwendung: Kamala-Samen werden aufgrund ihres Farbstoffs, der als “Kamala” bekannt ist, verwendet. Kamala ist ein orangefarbener Farbstoff, der in der Lebensmittel- und Textilindustrie verwendet wird. Es wird zur Färbung von Lebensmitteln wie Käse, Butter, Süßigkeiten und Getränken verwendet. In der Textilindustrie wird Kamala als natürlicher Farbstoff für die Färbung von Stoffen verwendet.

Sonstiges: Kamala hat eine lange Geschichte der Verwendung als Farbstoff in verschiedenen Kulturen. Es ist wichtig zu beachten, dass Kamala-Samen auch in der traditionellen Medizin verwendet werden, hauptsächlich zur Behandlung von Hautkrankheiten, Parasitenbefall und Magen-Darm-Beschwerden. Die Verwendung von Kamala-Samen in der Medizin erfordert jedoch Vorsicht und sollte unter Anleitung eines erfahrenen Fachmanns erfolgen, da hohe Dosen toxisch sein können.

Anzeige
Vorheriger ArtikelKaktus (Cactaceae)
Nächster ArtikelKampfer (Cinnamomum camphora)