Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus)

Name: Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus)

Familie: Kapuzinerkressengewächse (Tropaeolaceae)

Beschreibung: Kapuzinerkresse ist eine einjährige krautige Pflanze mit kriechenden oder rankenden Stängeln. Die Blätter sind rundlich und gestielt, während die auffälligen Blüten in verschiedenen Farben wie Orange, Gelb und Rot erscheinen. Die Blüten haben eine trompetenartige Form und einen charakteristischen Sporn. Kapuzinerkresse bildet auch runde, essbare Samen, die als “Kapernersatz” verwendet werden können.

Anzeige

Herkunft und Verbreitung: Kapuzinerkresse stammt ursprünglich aus Südamerika und ist heute in vielen Teilen der Welt verbreitet. Sie gedeiht am besten in gemäßigten bis subtropischen Klimazonen.

Verwendung: Kapuzinerkresse wird sowohl als Zierpflanze als auch als essbare Pflanze geschätzt. Die Blüten und Blätter haben einen scharfen, leicht würzigen Geschmack und werden oft in Salaten, Suppen und anderen Gerichten verwendet. Die Samen können in Essig eingelegt und als Kapernersatz verwendet werden. Kapuzinerkresse hat auch eine lange Geschichte der Verwendung in der Volksmedizin für ihre potenziellen antibakteriellen, entzündungshemmenden und immunstimulierenden Eigenschaften.

Gesundheitliche Vorteile: Kapuzinerkresse enthält Senföle und andere Verbindungen, die antimikrobielle Eigenschaften haben und gegen bestimmte Bakterien und Pilze wirksam sein können. Sie wird oft zur Unterstützung des Immunsystems und zur Vorbeugung von Erkältungen und Infektionen eingesetzt. Kapuzinerkresse hat auch antioxidative Eigenschaften und enthält Vitamin C, das zur Stärkung des Immunsystems beitragen kann.

Sonstiges: Kapuzinerkresse ist eine vielseitige Pflanze, die nicht nur attraktiv ist, sondern auch einen kulinarischen und möglicherweise gesundheitlichen Nutzen bietet. Sie kann in Gärten, auf Balkonen oder in hängenden Körben angebaut werden. Beachten Sie, dass Kapuzinerkresse bei einigen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen kann, insbesondere bei Personen mit empfindlicher Haut. Es wird empfohlen, Kapuzinerkresse in Maßen zu konsumieren und mögliche allergische Reaktionen zu beachten.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Fairvital | Kapuzinerkresse Kapseln - Tropaeolum...
93 Bewertungen
Fairvital | Kapuzinerkresse Kapseln - Tropaeolum...
  • ✔ Fairvital DEUTSCHE QUALITÄT: Tagesdosis: 3 Kapseln pro...
  • ✔ BIOVERFÜGBAR & OHNE: Gluten, Lactose, Fructose,...
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
50 Samen Kapuzinerkresse Tropaeolum majus...
  • Die Große Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus) ist eine...
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und...
Bestseller Nr. 4
DHU Tropaeolum majus Ø Urtinktur, 50 ml Lösung
  • enthält homöopathisch potenzierten Wirkstoff
  • zur Anwendung gemäß homöopathischen Arzneimittelbildern
Vorheriger ArtikelUmckaloabo (Pelargonium sidoides)
Nächster ArtikelKardamom (Elettaria cardamomum)