Kohl Heilkraft Gesundheit Wirkung Rezept Nährstoffe
Kohl - Kalorien Nährwerte Wirkung Gesundheit mariusz_g/Adobe

Kohl – Kalorien Nährwerte Wirkung Gesundheit

Kohl – Förderung der gesunden Darmflora durch Vielfalt an Nährstoffen

Wenn man an Gemüse denkt, kommt einem oft Kohl in den Sinn. Kohl war im Laufe der Geschichte und auch heute noch Teil vieler Diäten. Er kann nicht nur roh oder gekocht verzehrt werden, sondern ist auch für seinen Nährwert bekannt, einschließlich wichtiger Vitamine und Mineralien, die uns gesund erhalten. Wenn Sie Ihre Ernährung nährstoffreicher gestalten wollen, sollte Kohl ganz oben auf Ihrer Liste stehen! In diesem Beitrag werden wir einige der gesundheitlichen Vorteile des Verzehrs von Kohl erkunden und mehr über die Kalorienmenge der verschiedenen Sorten sowie deren Nährwerte erfahren. Mit all diesem Wissen werden Sie verstehen, warum jeder dieses vielseitige Gemüse in seine tägliche Routine aufnehmen sollte!

Anzeige

Der sehr nährreiche Kohl enthält nicht nur eine Menge an Vitaminen, Ballaststoffen, Mineralien und bioaktiven Substanzen, sondern weist auch gesundheitsfördernde Eigenschaften auf, wie den positiven Einfluss auf die Darmflora.

Gesundheitlicher Nutzen

  • Senkung des Krankheitsrisikos
  • Verbesserung der Verdauung
  • Darmgesundheit
  • Folat – Quelle

Wirkung von Kohl auf die Gesundheit

Senkung des Krebsrisikos durch abwehrstärkende Substanzen

Der zu dem Blütengemüse gehörige Kohl, sorgt vor allem durch seine enthaltenden Antioxidanzien und abwehrstärkenden Inhaltsstoffe für ein verringertes Krebsrisiko, insbesondere in Magen, Dickdarm, Lunge und Haut.

Auch ein verringertes Risiko für Schlaganfälle und Herzinfarkte konnte bei einem erhöhten Verzehr von Kohl in Studiennachgewiesen werden.

Förderung der Verdauung und Darmgesundheit

Aufgrund der hervorragenden Nährwerte, bietet der Kohl neben seiner antioxidativen Wirkung auch noch eine heilende Wirkkraft bei peptischen Geschwüren im Verdauungstrakt.

Zudem fördern die enthaltenen Mikroorganismen die Verdauung und Gesundheit der Darmflora.

Folat – Quelle

Besonders in der Schwangerschaft ist eine ausreichende Folat-Versorgung essentiell. Roher Grünkohl enthält eine Menge dieses Mineralstoffes und kann daher bei ausreichender Zufuhr, Missbildungen des Ungeborenen vorbeugen.

Lagerung

Kohl sollte aus ökologischem Anbau möglichst frisch verarbeitet und verzehrt werden. Im Gegensatz zu Konservewaren, sind in frischem Sauerkraut eine Menge an gesundheitsfördernder Bakterien enthalten, die auch beim einfrieren überleben.

Zubereitung

Der in der Küche vielfältig anwendbare Kohl, kann sowohl roh, als auch gebraten, geschmorrt oder gefüllte Beilage verwendet werden. Verdauungsfördernde Gewürze helfen dabei, Blähungen nach dem Verzehr zu vermeiden.

Dosierung & Empfohlene Menge

Um eine möglichst große Schutzwirkung zu erzielen, empfehlen Ernährungswissenschaftler 2-3 Portionen wöchentlich zu verzehren.

Nährwerte Vitamine Mineralstoffe Gehalt

Die Nährwerte unterliegen Schwankungen, da Anbau Art und Anbau Dauer sowie die Lagerung den Gehalt von Mineralien und Vitaminen beeinflussen. Daher sollte auf BIO Produkte zurückgegriffen werden, da diese wissenschaftlich Belegt oft die höchsten Werte von Nährstoffen besitzen. 

Brennwert (Kilojoule (kJ))

Der Brennwert von Lebensmitteln gibt an, wieviel Energie (Kilojoule (kJ)) der menschliche Körper durch Verstoffwechselung gewinnen kann. Angegeben wird der Brennwert in Kilojoule (kJ) pro 100g

Da der Brennwert aber oft nur ein errechneter Durchschnittswert ist und die Verstoffwechselung von Mensch zu Mensch aufgrund zum Beispiel des Alters unterschiedlich sein kann, sollte man die Brennwert Angaben eher als Richtwert betrachten.

Der Gesamte Brennwert eines Lebensmittels ergibt sich aus der Addition des Energiegehaltes der einzelnen Nährstoff Komponenten, wie Fett ( 1g Fett – Brennwert 9 kcal) Kohlenhydrate ( 1g Kohlenhydrate – Brennwert 4 kcal), Protein (Eiweiß) ( 1g Protein – Brennwert 4 kcal) und Ballaststoffe ( 1g Ballaststoffe – Brennwert 2 kcal).

Lagerung & Aufbewahrung und Zubereitung

Bei der Aufbewahrung (Lagerung) und Zubereitung des Lebensmittel variiert der Vitamingehalt, so dass trotz Auswahl der richtigen Nahrungsmittel ein Vitaminmangel (Hypovitaminose) entstehen kann. So haben zum Beispiel Nahrungsmittel, die unmittelbar nach der Ernte Tiefgefroren werden laut Studien einen höheren Vitamin- und Nährstoffgehalt. 

Bio Anbau – Bio Produkte

Es sollte nach Möglichkeit darauf geachtet werden, Bio Produkte zu verwenden, da sie in den meisten Fällen einen höheren Vitamin und Mineralstoffgehalt besitzen. Ebenfalls hat die Anbau dauer Einfluss auf die Potenz der Pflanze, was allerdings recht schwer nachvollziehbar für den Verbraucher ist.

Ebenfalls hat der Bio Anbau folgende Vorteile 

  • Weniger Nitratgehalt.
  • Keine  Rückstände von Pflanzenschutzmittel.
  • Mehr wertvolle Inhaltsstoffe.
  • Meist intensiverer Geschmack.
  • Schonung der Umwelt.

Wieviel Kalorien hat Kohl?

Nährwerte von Kohl:

Kalorien: 85 kcal
Brennwert: 355,6 kJ
Protein: 8,2 g
Kohlenhydrate: 9,3 g
Fett: 1,2 g
Cholesterin: 0 mg
Ballaststoffe: 9,4 g

Vitamine von Kohl:

Vitamin A: 176 µg
Vitamin D: 0 µg
Vitamin E: 2 mg
Vitamin K: 1419,2 µg
Vitamin B1: 0,2 mg
Vitamin B2: 0,3 mg
Vitamin B3: 3,2 mg
Vitamin B5: 1,1 mg
Vitamin B6: 0,6 mg
Biotin: 1,7 µg
Vitamin B9: 132,7 µg
Vitamin B12: 0 µg
Vitamin C: 119,6 mg

Mineralstoffe von Kohl:

Natrium: 261 mg
Kalium: 1076 mg
Kalzium: 216 mg
Magnesium: 70 mg
Phosphor: 174 mg
Eisen: 2,8 mg
Zink: 1,2 mg
Kupfer: 0,3 mg
Mangan: 0,8 mg
Fluor: 0,1 mg
Jod: 25,8 µg

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Kohlsamen Set 8 Sorten Profisaatgut Kohlrabi...
Kohlsamen Set 8 Sorten Profisaatgut Kohlrabi...
Samen stammen aus der Produktion eines bekannten deutschen Saatgutherstellers; Samen werden in Plastik Druckverschluss-Tütchen je nach Sorte einzeln verpackt.
10,99 EUR
Bestseller Nr. 2
Grünkohl'Westländer halbhoher' für den...
Grünkohl 'Westländer halbhoher' für den...
Original N.L. Chrestensen Erfurter Saatgut; Kulturdauer: 30 Wochen; Inhalt reicht für ca. 120 Pflanzen
1,83 EUR
Bestseller Nr. 3
Herbst, Winter, Gemüse!: Überraschend neue...
Herbst, Winter, Gemüse!: Überraschend neue...
Schinharl, Cornelia (Autor)
13,99 EUR
Bestseller Nr. 4
Neue Ideen für alte Gemüse: Rezepte für Blatt-,...
Neue Ideen für alte Gemüse: Rezepte für Blatt-,...
Christiane Leesker (Autor)
24,00 EUR