Steckbrief: Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea)

Systematik:

  • Reich: Pflanzen (Plantae)
  • Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheophyta)
  • Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida)
  • Ordnung: Heidekrautartige (Ericales)
  • Familie: Heidekrautgewächse (Ericaceae)
  • Gattung: Heidelbeeren (Vaccinium)
  • Art: Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea)

Beschreibung:

Anzeige

Die Preiselbeere ist ein immergrüner Zwergstrauch, der eine Wuchshöhe von etwa 10 bis 30 Zentimetern erreicht. Sie bildet niederliegende, verzweigte Stängel aus, die dicht mit kleinen, ledrigen, ovalen Blättern besetzt sind. Die Blätter sind dunkelgrün und haben einen glänzenden Oberfläche. Die Preiselbeere blüht im Frühjahr und trägt glockenförmige, weißlich-rosa Blüten, die in aufrechten Trauben angeordnet sind. Aus den Blüten entwickeln sich kleine, runde Beeren, die zuerst grün sind und bei Reife eine leuchtend rote Farbe annehmen.

Verbreitung und Standort:

Die Preiselbeere ist in den gemäßigten und subarktischen Regionen der Nordhalbkugel verbreitet. Sie wächst in feuchten Wäldern, auf Moor- und Heideflächen sowie in alpinen Regionen. Die Pflanze bevorzugt saure, nährstoffarme Böden und ist in der Regel an kühle Klimabedingungen angepasst.

Nutzung und Verwendung:

Die Preiselbeere ist sowohl als Zierpflanze als auch als essbare Frucht bekannt. Die Beeren haben einen sauren Geschmack und werden oft zu Marmeladen, Gelees und Saucen verarbeitet. Sie sind reich an Vitamin C, Antioxidantien und entzündungshemmenden Verbindungen. In einigen Kulturen wird die Preiselbeere auch in der traditionellen Medizin verwendet, um Harnwegsinfektionen zu behandeln und die Verdauung zu fördern.

Hinweis:

Bei gesundheitlichen Problemen ist es ratsam, einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren, um eine angemessene Diagnose und Behandlung zu erhalten. Die Verwendung von Preiselbeeren oder deren Produkten sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Fachmann erfolgen, insbesondere bei Schwangerschaft, Stillzeit oder bestehenden Gesundheitszuständen.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Preiselbeere Vaccinium vitis-idaea Pflanze 5-10cm...
  • Preiselbeere Vaccinium vitis-idaea Pflanze 5-10cm...
  • Größe: ca. 5 - 10 cm, winterhart
Bestseller Nr. 2
Preiselbeere Vaccinium vitis-idaea Pflanze 15-20cm...
  • Preiselbeere Vaccinium vitis-idaea Pflanze 15-20cm...
  • Größe: ca. 15 - 20 cm, winterhart
Bestseller Nr. 3
Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea) Blätter...
  • Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea) Blätter Urtinktur...
  • EINE NATÜRLICHE HILFE: Preiselbeere...
Bestseller Nr. 4
Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea) Alkoholfrei...
  • Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea) Knospen-Extrakt...
  • EINE NATÜRLICHE HILFE: Preiselbeere...
Vorheriger ArtikelBuchsbaum (Buxus sempervirens)
Nächster ArtikelBuchweizen (Fagopyrum esculentum)