Nerthuz/shutterstock.com

Tipps für eine Gesunde Leber

Allgemeine Informationen für eine gesunde Leber

Die Leber ist eines der wichtigsten Organe des Menschen. Ist etwas mit der Leber nicht in Ordnung, dann leidet der ganze menschliche Körper. Um Ihre Leber zu schützen, müssen Sie aber keines Wegs gleich ins Krankenhaus. Für die Leberkur sind die Maßnahmen gar nicht aufwendig. Dennoch bringen Sie den gewünschten Erfolg – eine gesunde Leber.

Ausreichend Mineralstoffe sollen Ihre Leber schützen

Ein optimaler Mineralstoffhaushalt sollen eine große Lagerung von vielen Schadstoffen verhindern und somit Ihre Leber nachhaltig schützen. Menschen die einen sehr geringen Kalzium-, Zink- und Selenspiegel haben, fördern besonders die Aufnahme von schädlichen Giftstoffen. Um den Haushalt für Mineralstoffe bestens zu optimieren, reicht oft schon eine abwechslungsreiche Mischkost. Diese sollte besonders viele Vollkornprodukte und Gemüse mit sich bringen. Da Mineralstoffe wasserlöslich sind, sollten die Lebensmittel nicht zu lange gekocht oder gewässert werden.

Anzeige

Salbeitee untersützt Ihre Leber bei der Regeneration

Die Leber hat die besondere Eigenschaft, dass diese sich selbst regenerieren kann. Dies unterstützt Salbeitee in besonderem Maße. Salbeitee bietet sich vor großen und schweren Mahlzeiten an, indem davon eine Tasse getrunken wird. Ganz einfach ein bis zwei Salbeiblätter mit einem viertel Liter heißem Wasser übergießen. Dies circa fünf Minuten lang ziehen lassen und die Blätter entfernen. Fertig ist der perfekte Salbeitee.

Bananen helfen auch auf dem Weg zu einer gesunden Leber

Serotonin steuert nicht nur die Verdauung, sondern macht auch noch gute Laune. Davon profitiert insbesondere auch die Leber. Das Glückshormon hat einen großen Anteil an der Regeneration von geschädigten Leberzellen. Besonders Bananen, Mangos, Ananas, frische Feigen, Papayas und Avocados sind reich an diesem Stoff.

Schutz der Leber nach einem Alkoholexzess

Nach einem ausgelassenem Abend voller Alkohol fehlen einem besonders Mineralstoffe. Dabei schützen diese die Leber. Ein einfaches und wirksames Mittel um den Mineralstoffhaushalt wieder aufzufüllen, ist das Trinken von Gemüsebrühe. Dies sollten am Besten in kleinen Schlücken passieren, damit der Magen nicht streikt. Auch im oft unterschätzten Mineralwasser stecken diese verlorengegangenen Stoffe.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Das Leber-Buch: Wie halte ich meine Leber gesund?...
  • Deutsche Leberstiftung (HRSG.) (Autor)
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Heile deine Leber: Die Wahrheit über chronische...
1.684 Bewertungen
Heile deine Leber: Die Wahrheit über chronische...
  • ARKANA Verlag
  • Heile deine Leber: Die Wahrheit über chronische...
7%Bestseller Nr. 4
Leber entgiften für Anfänger: Die effektive...
  • Olivia Roberts (Autor) - Philipp Engelhardt (Sprecher)
Vorheriger ArtikelSodbrennen – Seele unter Verdacht
Nächster ArtikelBakterientransplantation – Ekeltherapie gegen Durchfall