Traubenkraut (Artemisia abrotanum)

Steckbrief: Traubenkraut

Wissenschaftlicher Name: Artemisia abrotanum

Familie: Asteraceae (Korbblütler)

Anzeige

Ursprung und Verbreitungsgebiet: Das Traubenkraut, auch Eberraute oder Kolabrute genannt, ist in Südeuropa heimisch und wurde im Laufe der Zeit in anderen Teilen Europas, Nordamerikas und Asiens eingeführt.

Wachstum: Das Traubenkraut ist ein mehrjähriger, krautiger Strauch, der bis zu 1,5 Meter hoch werden kann. Es hat silbrig-grüne, federartige Blätter und produziert kleine gelbe Blüten.

Ernte: Die Blätter und Blüten können im Sommer geerntet werden, kurz bevor oder während der Blütezeit der Pflanze.

Heilwirkungen und Anwendungen:

  • Verdauungsfördernd: Das Traubenkraut wird traditionell zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Durchfall und Magenschmerzen verwendet.
  • Antimikrobiell: Es hat auch antimikrobielle Eigenschaften und wird manchmal zur Behandlung von Infektionen und zur Wundheilung verwendet.

Nutzung: Die Blätter des Traubenkrauts können frisch oder getrocknet verwendet werden und haben einen starken, aromatischen Geschmack. Sie werden manchmal in der Küche als Gewürz verwendet, besonders in der italienischen Küche.

Vorsichtsmaßnahmen: Das Traubenkraut sollte in moderaten Mengen verwendet werden, da übermäßiger Verzehr gesundheitsschädlich sein kann. Es ist auch nicht empfehlenswert für schwangere und stillende Frauen sowie für Kinder.

Interessante Fakten: Der Name “Traubenkraut” kommt von der traditionellen Verwendung der Pflanze zum Aromatisieren von Wein und Traubenmost. Die Pflanze hat auch einen starken Duft und wird manchmal in Gärten als Mottenabwehrmittel gepflanzt.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Eberraute Citrina - Artemisia abrotanum -...
  • botanischer Name: Artemisia abrotanum Citrina
  • Blütezeit: Juli - September
Bestseller Nr. 2
Kräutertee Aurône männlich Pflanze 250 GRS...
  • erkältung|Tonus|müdigkeit|grippe.
Bestseller Nr. 3
Artemisia abrotanum C200, 1g Globuli
  • Registriertes homöopathisches Arzneimittel...
  • ohne Angabe einer therapeutischen Indikation; Zu Risiken und...
Bestseller Nr. 4
Eberraute Powis Castle - Artemisia abrotanum -...
  • botanischer Name: Artemisia abrotanum Powis Castle
  • Blütezeit: Juli - September
Vorheriger ArtikelTopinambur (Helianthus tuberosus)
Nächster ArtikelTulpe (Tulipa gesneriana)