Zimt (Ceylonzimt) Heilpflanze Wirkung Anwendung
Zimt (Ceylonzimt) Heilpflanze Wirkung Anwendung Artush/shutterstock.com

Zimt (Ceylonzimt) – Wirkung & Anwendung – Wirkstoffe der Pflanze

Die erstaunlichen gesundheitlichen Vorteile von Zimt

Zimt ist ein starkes, warmes Gewürz, das seit Jahrhunderten verwendet wird, um verschiedenen Gerichten Geschmack und Duft zu verleihen. Er ist auch für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt, da er eine starke Quelle von Antioxidantien, Mineralien und Vitaminen ist, die Entzündungen lindern und dein Immunsystem stärken können. Aber was macht Zimt so besonders? Wie wird er in der traditionellen Medizin verwendet? Und welche Wirkstoffe sind in diesem köstlichen Gewürz enthalten? In diesem Beitrag erfahren wir mehr über die therapeutischen Wirkungen von Zimt auf unsere Gesundheit und darüber, wie du ihn zu Hause sicher anwenden kannst. Fangen wir also an!

Anzeige

Zimt enthält viele Nährstoffe wie Vitamin A, B6, E, Eisen, Magnesium, Mangan, Phosphor, Kalium, Zink, Kupfer, Kalzium, Ballaststoffe, Eiweiß und mehr.

Zimt wird seit Tausenden von Jahren in der traditionellen Medizin verwendet. Es ist auch heute eine Zutat in vielen beliebten Lebensmitteln.

Für welche Krankheiten wird Zimt verwendet:

1. Diabetes
Zimt hat sich bei der Behandlung von Diabetes als wirksam erwiesen. Eine in der Fachzeitschrift Diabetes Care veröffentlichte Studie ergab, dass Zimt dazu beitragen kann, die Blutzuckerkontrolle bei Menschen mit Typ-2-Diabetes zu verbessern. Die Studie ergab, dass Zimt die Insulinempfindlichkeit erhöhen und den Nüchternblutzuckerspiegel senken kann.

2. Alzheimer-Krankheit
Zimt hat sich auch bei der Behandlung der Alzheimer-Krankheit als wirksam erwiesen. Eine in der Zeitschrift Neurology veröffentlichte Studie ergab, dass Zimt die kognitiven Funktionen von Menschen mit Alzheimer-Krankheit verbessern kann. Die Studie ergab, dass Zimt dazu beitragen kann, den Spiegel einer Verbindung namens BDNF zu erhöhen, die bekanntermaßen eine Rolle bei der kognitiven Funktion spielt.

3. Krebs
Zimt hat sich auch bei der Behandlung von Krebs als wirksam erwiesen. Eine in der Zeitschrift Cancer Research veröffentlichte Studie ergab, dass Zimt bei der Abtötung von Krebszellen helfen kann. Die Studie ergab, dass Zimt dazu beitragen kann, das Wachstum von Krebszellen und die Ausbreitung von Krebs zu verringern.

4. Herzkrankheiten
Zimt hat sich auch bei der Behandlung von Herzkrankheiten als wirksam erwiesen. Eine in der Zeitschrift Circulation veröffentlichte Studie ergab, dass Zimt zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen und das Risiko von Herzerkrankungen verringern kann. Die Studie ergab, dass Zimt zur Senkung des LDL-Cholesterinspiegels und des Triglyceridspiegels beitragen kann.

5. Arthritis
Zimt hat sich auch bei der Behandlung von Arthritis als wirksam erwiesen. Eine in der Fachzeitschrift Arthritis & Rheumatism veröffentlichte Studie ergab, dass Zimt dazu beitragen kann, Entzündungen und Schmerzen bei Menschen mit Arthritis zu verringern. Die Studie ergab, dass Zimt dazu beitragen kann, den TNF-alpha-Spiegel zu senken, der bekanntermaßen zu Entzündungen beiträgt.

6. Depressionen
Zimt hat sich auch bei der Behandlung von Depressionen als wirksam erwiesen. Eine in der Zeitschrift Planta Medica veröffentlichte Studie ergab, dass Zimt die Stimmung verbessern und die Symptome von Depressionen verringern kann. Die Studie ergab, dass Zimt dazu beitragen kann, den Serotoninspiegel zu erhöhen, einen Neurotransmitter, der bekanntermaßen eine Rolle bei der Stimmungsregulierung spielt

Zimt enthält Antioxidantien

Antioxidantien sind Verbindungen, die natürlicherweise in Lebensmitteln vorkommen und dabei helfen, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Freie Radikale sind instabile Moleküle, die in großen Mengen Zellschäden verursachen. Sie werden während des normalen Stoffwechsels produziert und können auch durch die Einwirkung von Umweltgiften erzeugt werden

Zimt hilft, den Cholesterinspiegel zu senken

Zimt senkt nachweislich den Blutdruck und verbessert die Insulinsensitivität. Es senkt auch das schlechte LDL-Cholesterin und die Triglyceride, während es das gute HDL-Cholesterin erhöht. Darüber hinaus verbessert Zimt die Glukosetoleranz und reduziert Entzündungen

Zimt verbessert die Verdauung

Zimt ist ein ausgezeichnetes Gewürz zum Kochen, da es Geschmack verleiht, ohne Kalorien hinzuzufügen. Sie können Zimt in Backwaren, Müsli, Brot, Muffins, Pfannkuchen, Waffeln, Keksen, Kuchen, Torten, Saucen, Suppen, Eintöpfen, Fleischgerichten, Gemüse, Salaten, Reisgerichten, Nudelgerichten und sogar Desserts verwenden

Zimt senkt den Blutdruck

Neben seinem köstlichen Geschmack hat Zimt viele gesundheitliche Vorteile. Es hilft, den Cholesterinspiegel zu senken, Entzündungen zu reduzieren, die Verdauung zu verbessern, die Energie zu steigern und beim Abnehmen zu helfen. Studien zeigen, dass Zimt auch den Blutdruck senkt und Schlaganfällen vorbeugt

Erhöht die Immunität

Zimt ist eine ausgezeichnete Quelle für Antioxidantien, die zum Schutz vor freien Radikalen und anderen schädlichen Substanzen beitragen, die Zellschäden verursachen. Antioxidantien neutralisieren diese schädlichen Verbindungen, bevor sie Schaden anrichten. Sie verhindern auch die Oxidation von Fetten und Proteinen, die zu Krebs führen kann

Häufige Leserfragen zum Thema Zim (Ceylonzimt)

Lateinische Bezeichnung:

Volksnamen:

Pflanzenteil Verwendung für Arzneimittel:

Drogenbezeichnung:

Botanik:

Anbau und Ernte:

Inhaltsstoffe und Wirkstoffe:

Heilwirkung:

Anwendung:

Hausmittel:

Gewürz:

Nebenwirkungen:

Rezept:

Zur Zeit in der Überarbeitung, wir bitte um etwas Geduld

Zimt (Ceylonzimt) Rinde Wirkung & Anwendung - Wirkstoffe der Pflanze
Zimt (Ceylonzimt) Rinde Wirkung & Anwendung – Wirkstoffe der Pflanze Mostovyi Sergii Igorevich/shutterstock.com
Anzeige
Bestseller Nr. 2
Azafran BIO Ceylon Zimt gemahlen Zimtpulver mit...
Azafran BIO Ceylon Zimt gemahlen Zimtpulver mit...
Premium BIO-Ceylon Zimt | Zimtpulver (250 Gramm) aus Zimtstangen fein zermahlen.; Im wiederverschließbaren Aromabeutel a 250g verpackt!
9,99 EUR