Die 5 Gefährlichsten Gesundheitsrisiken bei Schlafmangel
Inhaltsverzeichnis
Gründe, die Sie um Ihren Schlaf bringen, können beispielsweise Beziehungsprobleme, Stress im Beruf oder notorischer Lärm sein. Regelmäßiger, erholsamer Schlaf ist jedoch unbedingt notwendig. Viele Menschen unterschätzen die gesundheitlichen Risiken, die anhaltender Schlafmangel kurzfristig und langfristig mit sich bringt. Im folgenden Beitrag werden Ihnen die Gefahren vorgestellt und Sie erhalten Schlaftipps, die sich bewährt haben.
Schlappmachen Ihrer Abwehrkräfte
Während Sie schlafen, arbeitet Ihr Immunsystem mit voller Kraft, um Sie vor Infektionen zu schützen. Wissenschaftler an der Uni-Klinik Lübeck haben herausgefunden, dass bereits nach wenigen Tagen Schlafmangel die Antikörperantwort minimiert ist. Ihr Abwehrsystem hat Infektionen den Kampf angesagt, wenn Sie bei einem grippalen Effekt nichts anderes wollen als rund um die Uhr schlafen.
Schlafmangel kann Übergewicht und Diabetes verursachen
Durch zu wenig Schlaf wird jedoch nicht nur das Abwehrsystem geschwächt. Wissenschaftler an der Harvard Medical School in Boston haben herausgefunden, dass Schlafmangel die Ursache für Übergewicht und Diabetes sein kann. Übergewicht kann entstehen, weil bei einem Schlafdefizit im Ruhezustand weniger Kalorien verbrannt werden. Des Weiteren produziert die Bauchspeicheldrüse bei Schlafmangel weniger Insulin, wodurch sich der Blutzuckerspiegel erhöht.
Nachtschicht – ein Risikofaktor
Personen, die in Nachtschicht arbeiten, sind besonders gefährdet. Als Grund nennt der Experte, dass die Betroffenen zur falschen Tageszeit und des Weiteren zu wenig schlafen. Sie leiden häufig unter Verdauungsproblemen und sogar unter Magengeschwüren, da das Verdauungssystem im Schlaf auf Hochtouren arbeitet. Durch weitere Studienergebnisse wird bewiesen, dass Nachtschichtarbeiter häufig unter Herzproblemen leiden. Betroffene Frauen werden weniger oft schwanger und leiden unter Menstruationsproblemen. Das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken oder einer Fehlgeburt ist bei Nachtschichtarbeiterinnen ebenfalls erhöht.
Schlafmangel verursacht physische Probleme
Schlafmangel beeinflusst auch die Psyche von Menschen, die zu wenig schlafen. Durch das Schlafdefizit verringern sich die Konzentrations- und die Wahrnehmungsfähigkeit und sie sind misstrauischer, reizbarer und schreckhafter. Extremer, anhaltender Schlafmangel kann darüber hinaus Halluzinationen, Sinnestäuschungen und Depressionen verursachen. Übermüdung kann des Weiteren die Ursache für Arbeits-und Verkehrsunfälle durch einen unbeabsichtigten Sekunden- oder gar Minutenschlaf sein. Schlafmangel ist häufig der Grund für durch menschliches Versagen verursachte Katastrophen, wie beispielsweise bei der Reaktorkatraststrophe in Tschernobyl.
Schlafen ist gut für die Gesundheit
Sie sollten unbedingt auf regelmäßigen, ausreichenden Schlaf achten, wenn Sie gesund bleiben wollen. Erwachsene sollten mindestens sieben bis acht Stunden täglich schlafen, um das Immunsystem zu stärken und Krankheitsrisiken zu minimieren. Und nicht zuletzt lässt sich ausgeschlafen auch der Alltagsstress um einiges besser bewältigen.
- 【Sound des Schlafs, überall und Jederzeit】: Tragen Sie...
- 【Verbesserter Geist des Schlafs & des Aufzugs】: Unsere...
- Li Wu, Prof. TCM (Univ. Yunnan) (Autor)
- ✅ Sanft und hautverträglich: Kasimirs Schlafmaske besteht...
- ✅ Die Grundlage der Nacht: Die seidige Schlafmaske passt...