Steckbrief: Angosturabaum (Galipea officinalis)

Systematik

  • Reich: Pflanzen (Plantae)
  • Unterreich: Samenpflanzen (Spermatophytina)
  • Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida)
  • Ordnung: Seifenbaumartige (Sapindales)
  • Familie: Rautengewächse (Rutaceae)
  • Gattung: Galipea
  • Art: Galipea officinalis

Beschreibung

Der Angosturabaum ist ein immergrüner Baum, der in der Regel eine Höhe von 6 bis 10 Metern erreicht. Er hat eine schlanke, aufrechte Wuchsform und eine dichte Krone. Die Blätter sind dunkelgrün, glänzend und haben eine längliche Form. Die Blüten sind klein, gelblich und duftend.

Anzeige

Verbreitung und Standort

Der Angosturabaum ist in den tropischen Regionen Südamerikas, insbesondere in Venezuela und Kolumbien, beheimatet. Er wächst vor allem in feuchten Wäldern und subtropischen Gebieten. Der Baum benötigt eine hohe Luftfeuchtigkeit und bevorzugt gut drainierte Böden.

Verwendung und Bedeutung

Der Angosturabaum ist vor allem für seine Rinde bekannt, die zur Herstellung des berühmten Angostura-Bitters verwendet wird. Angostura-Bitters ist ein stark aromatischer Bitterstoff, der in vielen Cocktails und Spirituosen verwendet wird, um den Geschmack zu verbessern. Der Baum hat auch eine gewisse Bedeutung in der traditionellen Medizin und wird in einigen Kulturen zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden und Fieber eingesetzt.

Kulturelle Bedeutung

Der Angosturabaum hat eine lange Geschichte in der Kultur und kulinarischen Welt. Angostura-Bitters ist seit mehr als 150 Jahren ein wichtiger Bestandteil von Cocktails wie dem klassischen Old Fashioned oder dem Manhattan. Das Aroma des Bitters hat auch einen hohen Wiedererkennungswert und ist zu einem wichtigen Bestandteil der globalen Bar-Kultur geworden. Der Angosturabaum symbolisiert somit auch den Genuss und die Vielfalt der Cocktailkultur.

Anzeige
Vorheriger ArtikelGänseblümchen (Bellis perennis)
Nächster ArtikelAnis (Pimpinella anisum)