Steckbrief: Blasentang (Fucus vesiculosus)

Systematik:

  • Reich: Chromalveolata
  • Abteilung: Braunalgen (Phaeophyceae)
  • Klasse: Braun- und Goldalgen (Phaeophyceae)
  • Ordnung: Fucales
  • Familie: Blasentanggewächse (Fucaceae)
  • Gattung: Fucus
  • Art: Blasentang (Fucus vesiculosus)

Beschreibung:

Der Blasentang ist eine braune Meeresalge, die in Küstengewässern des Nordatlantiks, der Nordsee und der Ostsee weit verbreitet ist. Es handelt sich um eine mehrjährige Alge, die am Meeresgrund oder an felsigen Oberflächen wächst. Der Blasentang bildet lange, verzweigte Thalli mit bandförmigen Blättern und gasgefüllten Blasen, die der Alge Auftrieb verleihen. Die Farbe variiert von olivgrün bis dunkelbraun.

Anzeige

Verbreitung und Lebensraum:

Der Blasentang ist in gemäßigten und kalten Küstengewässern des Nordatlantiks, der Nordsee und der Ostsee heimisch. Er bevorzugt felsige Untergründe und kann in Tiefen von bis zu 20 Metern vorkommen. Der Blasentang ist eine häufige Art in Gezeitenzonen, wo er bei Ebbe freigelegt wird und bei Flut wieder unter Wasser steht.

Nutzung und Verwendung:

Der Blasentang hat eine lange Geschichte als Heilpflanze und wird in verschiedenen Kulturen für seine gesundheitlichen Vorteile genutzt. Er enthält eine Vielzahl von bioaktiven Verbindungen wie Polysaccharide, Fucoidan, Phlorotannine, Mineralien und Vitamine. In der traditionellen Medizin wird der Blasentang zur Unterstützung der Schilddrüsenfunktion, zur Verbesserung der Verdauung, zur Entgiftung und zur Förderung der allgemeinen Gesundheit eingesetzt. Darüber hinaus wird der Blasentang auch in der Kosmetikindustrie für Haut- und Haarpflegeprodukte verwendet.

Hinweis:

Wenn Sie Blasentang sammeln oder als Nahrungsergänzungsmittel verwenden möchten, ist es wichtig, dies verantwortungsvoll zu tun. Achten Sie darauf, nur frische und unverunreinigte Algen zu verwenden. Bei bestehenden Schilddrüsenproblemen oder Medikamenteneinnahme sollten Sie vor der Verwendung von Blasentang einen Arzt konsultieren, da er jodhaltig ist und Wechselwirkungen haben kann. Vermeiden Sie den Verzehr von Blasentang aus verschmutzten oder kontaminierten Gewässern, um eine mögliche Belastung mit Schwermetallen oder anderen schädlichen Substanzen zu vermeiden.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Blasentang (Fucus vesiculosus) Thallus (Alge)...
  • Blasentang (Fucus vesiculosus) Thallus (Alge) 300 TABLETTEN...
  • EINE NATÜRLICHE HILFE: Nahrungsergänzungsmittel aus...
Bestseller Nr. 2
Blasentang (Fucus vesiculosus) Thallus (Alge)...
  • Blasentang (Fucus vesiculosus) Thallus (Alge) Urtinktur...
  • EINE NATÜRLICHE HILFE: Blasentang Nahrungsergänzungsmittel...
Bestseller Nr. 3
VITAIDEAL ® Blasentang (Fucus vesiculosus) 360...
  • INHALT: Blasentang-Pulver (Fucus vesiculosus) je 350mg,...
  • VERZEHREMPFEHLUNG: Wenn es nicht anders verordnet ist:...
Bestseller Nr. 4
AgoraMarket Getrocknete Blasentang Schnittalgen...
  • Name: Blasentang
  • Wissenschaftlicher Name: Fucus Vesiculosus
Vorheriger ArtikelKornblume (Centaurea cyanus)
Nächster ArtikelNatternkopf (Echium vulgare)