Steckbrief: Chia-Samen (Salvia hispanica)
Allgemeine Informationen:
- Name: Chia-Samen
- Wissenschaftlicher Name: Salvia hispanica
- Familie: Lippenblütler (Lamiaceae)
- Ursprung: Chia-Samen stammen ursprünglich aus Mexiko und Guatemala und wurden von den Azteken als Nahrungsmittel verwendet. Heutzutage werden sie weltweit angebaut und sind in vielen Ländern als Superfood bekannt.
Beschreibung:
- Aussehen: Chia-Samen sind kleine, ovale Samen mit einer glänzenden, marmorierten Schale. Sie haben eine Größe von etwa 1-2 Millimetern und sind in der Regel schwarz oder braun. Es gibt auch eine hellere Variante, die als weiße Chia-Samen bekannt ist.
- Nährstoffe: Chia-Samen sind reich an Nährstoffen. Sie enthalten Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffe, Proteine, Vitamine (wie Vitamin B, Vitamin E) und Mineralien (wie Calcium, Magnesium, Eisen).
- Gelbildung: Wenn Chia-Samen mit Flüssigkeit in Kontakt kommen, bilden sie ein Gel. Dies liegt an den wasserlöslichen Ballaststoffen in den Samen. Das Gel bildet sich um die Samen herum und verleiht ihnen eine gelartige Konsistenz.
Verwendung:
Anzeige
- Nahrungsmittel: Chia-Samen werden häufig als Nahrungsmittel verwendet. Sie können roh oder eingeweicht gegessen werden und haben einen neutralen Geschmack. Chia-Samen können zu Smoothies, Joghurt, Müslis, Backwaren, Puddings und anderen Speisen hinzugefügt werden. Sie werden auch als Ei-Ersatz in veganen Rezepten verwendet, da das Gel der Chia-Samen eine bindende Eigenschaft hat.
- Gesundheitsvorteile: Chia-Samen werden oft wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Aufgrund ihres hohen Ballaststoffgehalts können sie die Verdauung fördern und zur Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts beitragen. Die Omega-3-Fettsäuren in Chia-Samen können entzündungshemmende Wirkungen haben und zur Herzgesundheit beitragen. Sie enthalten auch Antioxidantien, die zur Bekämpfung von freien Radikalen im Körper beitragen können.
- Energiequelle: Chia-Samen werden oft von Sportlern als natürliche Energiequelle verwendet, da sie langsam freisetzende Kohlenhydrate enthalten. Das Gel um die Samen herum kann helfen, Flüssigkeit im Körper zu speichern und zur Hydration beitragen.
Hinweise:
- Wasseraufnahme: Chia-Samen können das Mehrfache ihres Gewichts an Flüssigkeit aufnehmen. Es wird empfohlen, die Samen vor dem Verzehr in Flüssigkeit einzweichen, um eine gute Verdaulichkeit zu gewährleisten und ein Aufquellen im Magen zu vermeiden.
- Allergien: Personen mit Allergien gegen andere Lippenblütler-Pflanzen können auch auf Chia-Samen allergisch reagieren. Es wird empfohlen, bei einer bekannten Allergie Vorsicht walten zu lassen und gegebenenfalls einen Arzt zu konsultieren.
- Verzehrmenge: Eine angemessene Verzehrmenge von Chia-Samen liegt in der Regel bei etwa 15-30 Gramm pro Tag. Es ist wichtig, die empfohlenen Mengen zu beachten und eine ausgewogene Ernährung einzuhalten.
Hinweis: Die Informationen in diesem Steckbrief dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen nicht die medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Bedenken oder Fragen zur Verwendung von Chia-Samen ist es ratsam, einen Arzt, Ernährungsberater oder Ernährungswissenschaftler zu konsultieren.
Anzeige
Bestseller Nr. 1
Vita2You Chia Samen - Salvia Hispanica - 3 x 1kg...
- ► Zertifizierte und Geprüfte Rohkostqualität -...
- ► Das Verhältnis von Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren...
Bestseller Nr. 3
Vita2You Chia Samen - Salvia Hispanica - 5 x 1kg...
- ► Zertifizierte und Geprüfte Rohkostqualität -...
- ► Das Verhältnis von Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren...
Bestseller Nr. 4
1kg BIO Chia Samen, Chiasamen, Salvia Hispanica,...
- ANWENDUNG🤎 Ein Esslöffel Chia Samen mit Flüssigkeit...
- OHNE ZUSATZSTOFFE🤎 Ohne Konservierungsstoffe. Auch für...