Eibisch - Wirkung & Anwendung - Wirkstoffe der Pflanze
Eibisch Heilpflanze Anwendung Wirkung LianeM/shutterstock.com

Steckbrief: Eibisch (Althaea officinalis)

Systematik

  • Reich: Pflanzen (Plantae)
  • Unterreich: Samenpflanzen (Spermatophytina)
  • Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida)
  • Ordnung: Malvenartige (Malvales)
  • Familie: Malvengewächse (Malvaceae)
  • Gattung: Eibisch (Althaea)
  • Art: Echter Eibisch

Beschreibung

Der Echte Eibisch ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die eine Höhe von bis zu 2 Metern erreichen kann. Er hat herzförmige Blätter und auffällige, hellrosa Blüten, die von Sommer bis Herbst blühen. Die Wurzeln der Pflanze sind fleischig und weiß.

Anzeige

Verbreitung und Standort

Der Eibisch ist in West- und Südeuropa sowie in Westasien heimisch und wächst an sonnigen Standorten auf feuchten, nährstoffreichen Böden.

Anbau und Pflege

Der Eibisch ist eine robuste Pflanze, die volle Sonne und feuchten, gut durchlässigen Boden bevorzugt. Er ist recht anspruchslos und wächst auch in nährstoffarmen Böden gut.

Heilwirkung und Anwendung

Der Eibisch hat eine lange Tradition in der Heilkunde und wird vor allem bei Entzündungen der Schleimhäute verwendet. Die Wurzeln und Blätter enthalten Schleimstoffe, die reizlindernd und entzündungshemmend wirken können. Sie werden bei Husten, Heiserkeit und Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt.

Warnhinweis

Es sind keine speziellen Warnhinweise für den Eibisch bekannt, aber wie bei allen Pflanzen sollte ein vorsichtiger Umgang erfolgen, um mögliche allergische Reaktionen zu vermeiden.

Kulturelle Bedeutung

Der Eibisch ist eine attraktive Zierpflanze, die auch in naturnahen Gärten und an Teichrändern gut zur Geltung kommt. Seine Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten. In der Vergangenheit wurde aus der Eibischwurzel das ursprüngliche “Marshmallow” hergestellt, ein süßes Konfekt.

Anzeige
41%Bestseller Nr. 1
Sanct Bernhard Eibisch-Hustenpastillen mit...
Sanct Bernhard Eibisch-Hustenpastillen mit...
Wohltuende, beruhigende Wirkung auf Mund, Hals und Rachen; Das Kratzen im Hals wird spürbar gelindert
14,29 EUR −41% 8,40 EUR
Vorheriger ArtikelAlraune (Mandragora officinarum)
Nächster ArtikelSalbei (Salvia officinalis)