Färberginster (Genista tinctoria)
Färberginster (Genista tinctoria)

Färberginster (Genista tinctoria)

Name: Färberginster (Genista tinctoria)

Andere Namen: Färber-Geißklee, Färber-Ginster, Gelber Besenginster, Färberginster

Familie: Hülsenfrüchtler (Fabaceae)

Herkunft und Verbreitung: Der Färberginster ist in Europa und Westasien weit verbreitet. Er bevorzugt sonnige Standorte und kalkarme, saure Böden. Er ist oft auf Wiesen, Weiden und Heiden zu finden.

- Werbung -

Wuchsform: Der Färberginster ist ein kleiner, dicht verzweigter Strauch, der eine Höhe von bis zu 1 Meter erreicht. Die Blätter sind klein, lineal und grün.

Blüten und Früchte: Die Blüten sind leuchtend gelb und schmetterlingsförmig, typisch für Hülsenfrüchtler. Sie erscheinen in Büscheln an den Zweigenden. Die Früchte sind kleine, flache Hülsen, die mehrere Samen enthalten.

Blütezeit: Juni bis August

Verwendung: Der Färberginster wurde historisch für die Gelbfärbung von Wolle und Leder verwendet, daher sein Name. Er hat auch eine lange Geschichte in der Volksmedizin, wo er zur Behandlung von Gicht, Rheuma und Hauterkrankungen verwendet wurde.

Medizinische Eigenschaften und Wirkstoffe: Der Färberginster enthält Flavonoide, Tannine und andere Phenolverbindungen, die antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften haben können. Er enthält auch geringe Mengen an Alkaloiden, die potenziell toxisch sein können.

Warnhinweis: Obwohl der Färberginster in der Volksmedizin verwendet wurde, sollte er wegen seines Alkaloidgehalts mit Vorsicht verwendet werden. Er kann bei Einnahme in großen Mengen toxisch sein.

Anbau: Der Färberginster ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die einen sonnigen Standort und gut durchlässige, leicht saure Böden bevorzugt. Er kann durch Aussaat, Teilung oder Stecklinge vermehrt werden.

Sonstiges: Der Färberginster ist eine attraktive Zierpflanze mit leuchtenden gelben Blüten, die auch wertvoll für Bestäuberinsekten sind. Er kann auch als Bodendecker auf schlecht bewachsenen oder erodierten Böden verwendet werden, da er Stickstoff im Boden fixieren kann und zur Bodenverbesserung beiträgt.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Genista tinctoria 'Royal Gold' 30-40 cm -...
  • Leuchtend gelbe Blüten, die Bienen und Schmetterlinge...
  • Perfekt für sonnige Standorte, Steingärten und als...
Bestseller Nr. 2
Genista tinctoria 30-40 cm - Färberginster, gelbe...
  • Leuchtend gelbe Blüten, die Bienen und Schmetterlinge...
  • Perfekt für sonnige Standorte, Steingärten und als...
Bestseller Nr. 3
Färberginster 30-40cm - Genista tinctoria
  • Blütezeit: Mai - August
  • max. Wuchsgröße: 80cm
Bestseller Nr. 4
Genista tinctoria - Färber-Ginster - 3 Samen
  • Genista tinctoria, auch bekannt als Färberginster, ist eine...
  • Diese Pflanze zieht nicht nur das Auge an, sondern hat auch...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein