Resede (Reseda lutea)

Name: Resede (Reseda lutea)

Andere Namen: Gelbe Resede, Wau, Gilbweiderich

Familie: Resedagewächse (Resedaceae)

Anzeige

Herkunft und Verbreitung: Die Resede ist in Europa, Westasien und Nordafrika verbreitet. Sie wächst oft an sonnigen, offenen Standorten wie Straßenrändern, auf Brachland und auf Schutthalden.

Wuchsform: Resede ist eine ein- bis mehrjährige krautige Pflanze, die eine Höhe von 30 bis 80 Zentimetern erreicht. Sie hat einen aufrechten Stiel und unregelmäßig zerteilte Blätter.

Blüten und Früchte: Die Blüten sind klein und gelblich-weiß, mit einem starken, süßen Duft. Sie erscheinen in dichten, endständigen Trauben. Die Früchte sind kleine, flache Schoten, die mehrere Samen enthalten.

Blütezeit: Juni bis September

Verwendung: Historisch gesehen wurde die Resede als Färbepflanze verwendet, um Gelb- und Grautöne zu erzeugen, besonders in der Textilindustrie. Sie wurde auch in der Volksmedizin verwendet, vor allem zur Behandlung von Hauterkrankungen.

Medizinische Eigenschaften und Wirkstoffe: Die Resede enthält Anthrachinone, die antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften haben können. Sie enthält auch Tannine, die adstringierend wirken können.

Anbau: Resede ist eine pflegeleichte Pflanze, die einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden bevorzugt. Sie kann durch Aussaat direkt ins Freiland vermehrt werden.

Sonstiges: Die Resede ist eine attraktive Zierpflanze mit einem starken, süßen Duft, der Schmetterlinge und andere Bestäuber anzieht. Sie kann auch in naturnahen Gärten verwendet werden, um die biologische Vielfalt zu fördern.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Gelber Wau - Reseda lutea - Gartenpflanze
  • botanischer Name: Reseda lutea
  • Blütezeit: März - Oktober
Vorheriger ArtikelFärberginster (Genista tinctoria)
Nächster ArtikelFarn (Polypodiopsida)