Kerbel (Anthriscus cerefolium)
Name: Kerbel (Anthriscus cerefolium)
Familie: Doldenblütler (Apiaceae)
Beschreibung: Kerbel ist eine einjährige krautige Pflanze mit zarten, gefiederten Blättern. Die Blätter haben eine glänzende, hellgrüne Farbe und sind ähnlich wie die Blätter der Petersilie aufgebaut. Kerbel bildet dünne, hohle Stängel, die eine Höhe von etwa 30-60 cm erreichen können. Im Frühjahr entwickelt die Pflanze kleine, weiße Blüten in Doldenform.
Herkunft und Verbreitung: Kerbel ist in Europa heimisch und wird heute weltweit in gemäßigten Klimazonen angebaut. Er bevorzugt feuchte, humusreiche Böden und wächst oft in lichten Wäldern, Wiesen und in der Nähe von Gewässern.
Verwendung: Kerbel wird hauptsächlich als Küchenkraut verwendet und ist für seinen delikaten, anisartigen Geschmack bekannt. Die Blätter werden frisch oder getrocknet in Salaten, Suppen, Saucen, Dressings und vielen anderen Gerichten verwendet. Kerbel wird oft als “Küchenpetersilie” bezeichnet und passt gut zu Geflügel, Fisch, Gemüse und Eierspeisen.
Gesundheitliche Vorteile: Kerbel enthält Vitamin C, Vitamin A, Eisen und andere Nährstoffe. Er wird traditionell für seine verdauungsfördernden Eigenschaften geschätzt und kann bei Blähungen und Verdauungsbeschwerden helfen. Aufgrund seines hohen Vitamin-C-Gehalts kann Kerbel auch das Immunsystem stärken und zur Gesundheit der Haut beitragen.
Sonstiges: Kerbel ist ein beliebtes Küchenkraut, das sowohl frisch als auch getrocknet verwendet werden kann. Es wird oft mit anderen Kräutern wie Petersilie, Dill und Schnittlauch kombiniert. Kerbel sollte in der Küche sparsam verwendet werden, da sein Aroma leicht verfliegt. Die Pflanze bevorzugt kühlere Temperaturen und gedeiht am besten im Frühling oder Herbst.
- Sie erhalten 2 Kerbel Pflanzen im 12cm Topf.
- Marktfrische Pflanzen
- 💮 Wir bieten nur frisches und hochwertiges Saatgut an....
- 💮 Die Fotos, Artikelbeschreibung, Anzucht- sowie...
- Die Blätter haben ein feines pfeffriges, anisähnliches...
- Samenportion mit ca. 500 Samen pro Päckchen.
- Die angezeigten Versandkosten fallen pro Bestellung pauschal...
- 1 Portion = ca. 2000 Samen