Nächtlicher Harndrang Nykturie – Die Ursachen und Hilfe!
Inhaltsverzeichnis
Eine besonders unangenehme Art der Schlafstörung besteht darin, nachts mehrfach aufgrund eines starken Harndrangs das Bett verlassen und die Toilette aufsuchen zu müssen. Betroffen von diesem in der medizinischen Fachsprache als Nykturie bezeichneten Leiden sind am häufigsten ältere Männer.
Es gibt jedoch in vielen Fällen ein ebenso einfaches wie wirksames Hilfsmittel gegen den nächtlichen Harndrang. Dieses lautet: Genügend und regelmäßige Bewegung.
Schlafstörungen können gefährlich sein
Für Schlafstörungen aufgrund des nächtlichen Harndranges sind unterschiedliche Ursachen denkbar. Sie können beispielsweise auf schwerwiegenden urologischen Problemen oder auf einer schlichten Überproduktion von Urin durch den Körper beruhen. Die Folgen des regelmäßig unterbrochenen Nachtschafes sind leicht zu sehen:
Die Betroffenen verlieren einen großen Teil ihrer Lebensqualität, indem sie an Kopfschmerzen leiden und sich aufgrund ihrer Müdigkeit tagsüber kaum konzentrieren können. Nicht unterschätzt werden darf auch das Risiko, dass gerade Senioren auf dem nächtlichen Weg zur Toilette stürzen und sich dabei ernsthaft verletzen können.
Eine an der Universität Maywood (Illinois, USA) werteten Wissenschaftler die Daten von etwa 29 000 Männern aus. Diese hatten an einer Krebsstudie teilgenommen und in diesem Zusammenhang auch zahlreiche Fragen zu ihren Lebensumständen einschließlich des nächtlichen Harndranges beantwortet. Hierbei zeigte sich, dass gut ein Drittel der Teilnehmer an regelmäßigem nächtlichen Harndrang litt.
Sport hilft gegen nächtlichen Harndrang
Bei einem umfangreichen Vergleich der erhobenen Daten stellten die Wissenschaftler fest, dass Bewegung gegen Nykturie hilft. Sich regelmäßig aktiv bewegende Männer verringerten ihr Risiko, an nächtlichem Harndrang zu leiden, um dreizehn Prozent. Eine schwere Form der Nykturie liegt vor, wenn der an dieser Leidende mindestens dreimal je Nacht das Bett für den Toilettengang verlassen muss.
Für diese verringerte sich das Risiko durch die regelmäßige Bewegung sogar um fünfunddreißig Prozent. Von ihrer sportlichen Aktivität profitierten auch die Männer, die an einer benignen Prostatahyperplasie litten.
Ein häufiges Symptom dieser als PHP abgekürzten gutartigen Vergrößerung der Prostata stellt der häufige nächtliche Harndrang dar. Da die vergrößerte Vorsteherdrüse auf die Blase drückt, kann diese nicht vollständig entleert werden, sodass die betroffenen Männer schon nach kurzer Zeit erneut zur Toilette gehen müssen.
Die Forscher nahmen unterschiedliche Schutzmechanismen als Ursachen für die Linderung der Nykturie durch Bewegung an. Unter anderem leiden sich oft bewegende Menschen seltener unter Übergewicht, durch das wiederum die Prostata schadende Entzündungsreaktionen ausgelöst werden.
Zur Abklärung einen Arzt aufsuchen
Um schwerste Erkrankungen wie Prostatakrebs auszuschließen, ist bei regelmäßigem nächtlichen Harndrang der Arztbesuch unerlässlich.
Es gibt keinen Grund, sich wegen der häufigen Toilettengänge zu schämen. Der Arzt kann neben der Bewegungstherapie weitere Behandlungen wie das gezielte Blasentraining einleiten oder bei Bedarf Medikamente gegen den nächtlichen Harndrang verschreiben.
- Traditionelles Arzneimittel zur Stärkung und Kräftigung...
- Mit spezieller Wirkstoff-Kombination aus bis zu 920 mg...
- Förderung einer ausgeglichenen Blasenfunktion - Das...
- Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie Ihren Lieblingsplatz im...
- Die Kombination für die Frauengesundheit: Abtei Cranberry...
- Unterstützung für Bindegewebe und Schleimhäute: Biotin...
- 🌱 NATUR FÜR DIE BLASE: Vital-Komplex mit PROCISTIN....
- 💎 MARKENROHSTOFF PROCISTIN: Patentierte Formel,...