Akupunktur hilft bei Bluthochdruck
Inhaltsverzeichnis
Als einer der Hauptrisikofaktoren für Herzinfarkt und Schlaganfall kann ein zu hoher Blutdruck gefährlich werden.
Medikamente können die Blutdruckwerte stabilisieren. Doch häufig führen Sie zu unerwünschten Nebenwirkungen. Da kommt die Nachricht, dass wahrscheinlich eine gute und zugleich sichere Alternative gefunden wurde, gerade Recht. Akupunktur heißt das Zauberwort, genauer gesagt Elektroakupunktur. Bereits vergangene Untersuchungen haben gezeigt, dass die klassische Akupunktur dabei helfen kann, den Blutdruck zu normalisieren. Von der University of California-Irvine stellten sich John Longhurst und sein Team die Frage, wie effektiv die Elektroakupunktur in dieser Hinsicht ist. Während diesem Verfahren werden Akupunkturnadeln in die Haut gestochen und diese außerdem mit schwachen Stromimpulsen versehen.
Nadeln Nicht an den richtigen Stellen
Diese Studie fand mit 65 Männer und Frauen statt. Alle litten unter verschiedenen schwerem Bluthochdruck und nahmen keine Medikamente dagegen ein. Nach dem Zufallsprinzip wurden die Teilnehmer von den Forschern in zwei Gruppen unterteilt. Über einen achtwöchigen Zeitrum erhielten alle Probanden einmal in der Woche eine 30-minütige Elektroakupunktur. Der einzige Unterschied: In einer Gruppe piksten die Mediziner die typischen “Bluthochdruck-Akupunkturpunkte”, welche unterhalb der Knie und oberhalb der Handgelenke liegen. Die Teilnehmer der Kontrollgruppe bekamen die Nadeln absichtlich an “falschen” Stellen gesetzt. Zu welcher Gruppe die jeweiligen Patienten gehörten, verschwiegen die Forscher bis zum Schluss.
Blutdruckmessung über 24 Stunden
Jeweils 30 Minuten vor und nach der Akupunktur wurde der Blutdruck der Probanden von den Forschern gemessen. Außerdem bekamen die Teilnehmer für 24 Stunden vor und nach den Elektroakupunktur-Sitzungen ein Blutdruckmessgerät. Dieses zeichnete den Spitzen- sowie den Durchschnittswert auf. Zudem wurde den Teilnehmern regelmäßig Blut entnommen und daraus verschiedene Blutwerte ermittelt. Besonderes Wert wurde dabei auf die Hormone und Enzyme gelegt, welche bei der Regulation des Blutdrucks eine Rolle spielen.
Bei 70 Prozent erfolgreich
Das Ergebnis zeigte das bei 70 Prozent der Teilnehmer aus der Behandlungsgruppe die Elektroakupunktur wirkte. Das Resultat war nicht nur beim durchschnittlichen Blutdruck sondern auch bei den Spitzenwerten zu erkennen. Im Durchschnitt verringerte sich der systolisch Wert um sechs bis acht Millimeter Hg und der diastolische Blutdruckwert sank durchschnittlich um vier Millimeter Hg. Dagegen änderten sich in der Kontrollgruppe die Blutdruckwerte kaum.
Zwar trat der Blutdruck senkende Effekt nur langsam, nach ungefähr vier Wochen ein, aber er hielt dann bis zu sechs Wochen an. Die Forscher betonten, dass die Verringerung des Blutdruckwertes zwar nur gering war, aber trotzdem bereits klinisch bedeutsam.
Hormonspiegeleinfluss
Darüber hinaus stellte das Team fest das sich die Konzentration des Hormons Noradrenalin im Blut der Teilnehmer in der Behandlungsgruppe um 41 Prozent verringerte. Dieses Hormon sorgt dafür das sich die Blutgefäße verengen und sich der Blutdruck erhöht.Genauso sank der Reningehalt um 67 Prozent. Ein Enzym, das den Blutdruck auch in die Höhe treiben kann. Auch der Aldosteronspiegel verminderte sich um 22 Prozent. Ein Hormon was ebenfalls für die Blutdruckregulation verantwortlich ist.
Hat das Verfahren Zukunft?
“Da mithilfe der Elektroakupunktur der systolischen Spitzen- und auch der Durchschnittsblutdruck über einen Zeitraum von 24 Stunden reduziert werden konnte, ist es möglich das eine regelmäßige Therapie das Risiko für arterielle Verschlusskrankheiten, Schlaganfall, Herzinsuffizienz und Herzinfarkt bei Patienten mit Bluthochdruck senkt”, sagt Longhurst.
Bei allen Menschen hat der Blutdruck normale Schwankungen. Je nach Aufregung und Aktivität ist er niedriger oder höher. Ist die Person gesund pendelt sich der Blutdruckwert allerdings immer wieder auf den Normalbereich ein, welcher etwa bei 120/80 Millimeter Hg liegt. Wenn dieser Wert dauerhaft über 140/90 Millimeter H liegt, ist von Bluthochdruck die Rede. Davon betroffen sind über die Hälfte der Europäer.
Bluthochdruck erfolgreich ohne Medikamente bekämpfen
- 🧘♀️Wissenschaftliche Prinzipien: Basierend auf den...
- 🧘♀️Einfach zu verwenden: Jede Akupunkturschleife...
- Bitte drücken Sie oft auf die Aufkleber, nachdem Sie sie...
- Vaccaria belebt auch das Blut, öffnet die Energiekanäle...