
Hypertonie (Bluthochdruck) – Schnarchen in der Schwangerschaft erhöht Blutdruck
Inhaltsverzeichnis
Hypertonie in der Schwangerschaft – oft durch Schnarchen ausgelöst
Viele Frauen, die ein Kind erwarten, beginnen zu schnarchen. Laut Experten entsteht dadurch eine erhöhte Gefahr an einer sogenannten Hypertonie (Bluthochdruck) oder einer Präeklampsie (Schwangerschaftsvergiftung) zu erkranken.
Gefahr Hypertonie (Bluthochdruck)
Circa ein Viertel der Probandinnen schnarchten erst mit Beginn der anderen Umstände zu schnarchen.
Im Laufe der Studie stellt sich dann heraus, dass die Damen einer verdoppelten Gefahr ausgesetzt sind, an einer Hypertonie zu erkranken.
Sind Sie aktuell Schwanger und Schnarchen?
Laut Forschern ist es Besonderes während der Schwangerschaft gefährlich an Hypertoniestörungen zu erkranken.
Worst Case Szenario: Mama und Embryo können sterben. Verhindern kann man diese Gefahr nur dann, wenn man werdende Mütter gezielt fragt, ob sie schnarchen.
So kann man gefährliche Potentiale verhindern und auch eine Prophylaxe durchführen.
Behandlung – CPAP-Beatmung
Durch die sogenannte CPAP-Beatmung (Continuous Positive Airway Pressure). Durch dieses Gerät wird die Atmung der werdenden Mütter mit einem Überdruck gepaart.
Dieser wiederum bewirkt, dass Bronchien und andere Wege dauerhaft geöffnet sind.
Durchaus möglich ist es, dass werdende Mütter dadurch erreichen können, nicht an einer Hypertonie zu erkranken. Eine Studie, welche die bisherige Theorie bestätigen soll, läuft bereits.
Hypertonie in der Schwangerschaft stellt ein Risiko dar
An der Hypertonie während der Schwangerschaft zu erkranken, bedeutet der Gefahr ausgesetzt zu sein, eine Frühgeburt zu bekommen.
Von einer Schwangerschaftsvergiftung spricht man übrigens dann, wenn man im Pipi Eiweiß nachweisen kann und einen erhöhten Blutdruck feststellt.
Diese ist wirklich nicht zu verachten: Sie kann der Beginn einer sogenannten Eklampsie (werdende Mütter haben krampfartige Anfälle und können auch ins Koma fallen) sein. Darum ist es umso wichtiger, schon frühzeitig die Thematik im Auge zu haben.
Bluthochdruck – Behandlung der Ursache in der Naturheilkunde
Bei Bluthochdruck sollte die Ursache immer durch einen Arzt abgelärt werden. Leider wird in vielen Fällen nur der Bluthochdruck mit Medikamenten behandelt, was auch erstmal richtig ist, aber im Mittelpunkt sollte aber die Behandlung für die Ursache des hohen Blutdrucks stehen!
Hier finden Sie 10 Behandlungsmöglichkeiten von Bluthochdruck, den Blutdruck auf einfache und natürliche Weise zu senken oder vorzubeugen!