Zahnpflege mit Zahnzwischenraumbürste und Munddusche
Inhaltsverzeichnis
Tolle Helfer für die zusätzliche Zahnpflege
Die Hollywood-Stars machen es vor: Mit strahlend weißen Zähnen lächeln sie von den Filmplakaten dieser Welt.
Dafür ist es nicht nur wichtig die Zähne ausreichend zu pflegen, man sollte auch den Zahnzwischenräumen Beachtung schenken und diese reinigen. Denn in den schlecht erreichbaren Bereichen sammeln sich sehr oft Bakterien und Keime und Karies entsteht.
Wie kann man dieses Problem angehen?
Meist stehen doch die Zähne so eng zusammen, dass eine Standard-Zahnbürste keine Chance hat dort zwischen zulangen.
Zu unser aller Glück haben sich in den vergangenen Jahre ein paar tolle Hilfsmittel auf dem Zahnpflege-Markt etabliert, mit denen es eine Leichtigkeit ist die schwer zu erreichenden, oft vergessenen Bereiche zu pflegen.
Wenn man ein wenig Vorarbeit leistet, ist so die nächste professionelle Zahnreinigung im Nu vorbei!
Die Zahnzwischenraumbürste
Ihr Aufbau besteht aus einem kleinen Draht mit vielen abstehenden Reinigungsborsten.
So kann man die Räume zwischen den Zähnen äußerst gründlich reinigen.
Es gibt sie unterschiedlich dick und groß, so kann jeder die für ihn persönlich perfekte Zahnzwischenraumbürste finden.
Die Kombination mit der zusätzlichen Verwendung von Zahnseide ist ein guter Tipp für alle, die Wert auf gute Zahnpflege legen!
Essensreste und sonstige Ablagerungen an den Zähnen werden durch die kleinen Borsten sehr effektiv entfernt.
Die Munddusche
Die Verwendung einer Munddusche ist ideal ebenfalls ideal um Essensreste aus den Zahnzwischenräumen zu bekommen. Allerdings sollte im Vorfeld der Zahnbelag mit einer Zahnbürste gelockert werden.
Man sollte jedoch aufpassen, dass man den Wasserstrahl-Druck nicht zu stark einstellt, damit man sich nicht im Mundraum verletzt und keine Reizung von freiliegenden Zahnhälsen entsteht.
Wenn man an schwerer Paradontitis oder einer verletzten Mundschleimhaut leidet, sollte man eine Munddusche keinesfalls verwenden, da das Risiko besteht, dass Keime durch den Wasserstrahl tiefer ins Zahnfleisch oder offene Stellen gelangen. Es können schwere Entzündungen entstehen, wenn die Keime einmal in die Blutbahn gelangt sind.
Zahnpflege-Produkte im Test
- Ideale Ergänzung zum Zähneputzen: Entfernt schädliche...
- Zur Reinigung der Zahnzwischenräume Bestens geeignet auch...
- Ausreichende Menge: Sie erhalten insgesamt 30 L-förmige...
- Saubere Zähne: Das Zahnhygiene-Werkzeug reinigt Speisereste...
- Der gebogene Bürstenkopf der Angle Interdentalbürsten...
- Der lange ergonomische Griff sorgt für eine bessere...
- Einfach & effizient: Mit Hilfe einer vorsichtigen...
- Der ergonomische Griff der Bürsten ermöglicht eine bessere...