Pfefferminze Heilpflanze Wirkung Anwendung Variety beauty background/shutterstock.com
Pfefferminze Heilpflanze Wirkung Anwendung Variety beauty background/shutterstock.com

Steckbrief: Pfefferminze (Mentha × piperita)

Systematik

  • Reich: Pflanzen (Plantae)
  • Unterreich: Samenpflanzen (Spermatophytina)
  • Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida)
  • Ordnung: Lippenblütlerartige (Lamiales)
  • Familie: Lippenblütler (Lamiaceae)
  • Gattung: Minzen (Mentha)
  • Art: Pfefferminze

Beschreibung

Die Pfefferminze ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die bis zu 90 cm hoch werden kann. Sie hat einen aufrechten Wuchs mit vierkantigen, leicht behaarten Stängeln und gegenständig angeordneten, ovalen, gezähnten Blättern. Die Blüten sind lila und erscheinen in dichten Ähren von Juli bis August.

Anzeige

Verbreitung und Standort

Die Pfefferminze ist eine Kulturform, die aus einer Kreuzung von Wasserminze und grüner Minze entstanden ist. Sie wird weltweit angebaut und wächst gut in sonnigen bis halbschattigen Standorten mit feuchten, gut durchlässigen Böden.

Anbau und Pflege

Die Pfefferminze ist eine pflegeleichte Pflanze, die durch Teilung oder Stecklinge vermehrt werden kann. Sie bevorzugt feuchte Böden und sollte regelmäßig gegossen werden, besonders in trockenen Zeiten. Sie kann invasiv werden, daher sollte ihr Wachstum kontrolliert werden.

Heilwirkung und Anwendung

Die Pfefferminze ist eine der bekanntesten Heilpflanzen und wird hauptsächlich zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Krämpfen und Übelkeit verwendet. Das ätherische Öl, das in den Blättern enthalten ist, hat krampflösende und antibakterielle Eigenschaften. Pfefferminztee kann auch beruhigend wirken und wird oft zur Linderung von Stress und Kopfschmerzen getrunken. Äußerlich angewendet kann Pfefferminzöl bei Muskelschmerzen und zur Linderung von Juckreiz bei Insektenstichen helfen.

Warnhinweis

Obwohl die Pfefferminze allgemein als sicher gilt, kann sie bei manchen Menschen zu Nebenwirkungen wie Hautreizungen, Kopfschmerzen oder allergischen Reaktionen führen. Pfefferminzöl sollte nicht unverdünnt auf die Haut aufgetragen oder von Kindern oder Schwangeren eingenommen werden, ohne vorher einen Arzt zu konsultieren.

Kulturelle Bedeutung

Die Pfefferminze ist nicht nur als Heilpflanze, sondern auch als Gewürz in der Küche und für die Herstellung von Pfefferminztee sehr beliebt. Sie hat einen charakteristischen, erfrischenden Geschmack und wird oft in Süßwaren, Zahnpasta und Kosmetika verwendet. Sie ist auch eine wichtige Bienenweide.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Bulk Karton Fortuin Wilhelmina Pepermunt...
Bulk Karton Fortuin Wilhelmina Pepermunt...
original Holländische Pfefferminze; Nederlandse Pepermunt; Königliche Fortuin; Frisher Atem mit Pfefferminze aus den Niederlanden
19,99 EUR
Bestseller Nr. 3
Pfefferminze Mehrjährig Samen - Mentha piperita -...
Pfefferminze Mehrjährig Samen - Mentha piperita -...
🌿 Für den eigenen Kräutergarten. Frische Pfefferminze selbst züchten und ernten.
1,99 EUR
Bestseller Nr. 4
Naturix24 Pfefferminzblätter geschnitten, 1er...
Naturix24 Pfefferminzblätter geschnitten, 1er...
aus europäischen Anbau; sehr aromatisch
19,90 EUR
Vorheriger ArtikelAckerwinde (Convolvulus arvensis)
Nächster ArtikelAdonisröschen (Adonis vernalis)