Schöne Haut durch Ernährung – Die 6 wichtigsten Nährstoffe, die wirklich helfen
Schöne Haut durch Ernährung – Die 6 wichtigsten Nährstoffe, die wirklich helfen

Schöne Haut durch Ernährung – Die 6 wichtigsten Nährstoffe, die wirklich helfen

 

Eine gesunde Haut ist nicht nur ein Schönheitsideal, sondern spiegelt den allgemeinen Gesundheitszustand wider. Sie schützt unseren Körper vor äußeren Einflüssen, reguliert die Temperatur und hilft bei der Vitamin-D-Synthese. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum straffe Haut mehr als nur Hautpflege erfordert und wie Sie mit der richtigen Ernährung langfristig einen Unterschied machen können.

Bedeutung einer gesunden, straffen Haut

Eine straffe Haut wirkt nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern ist auch funktional von großer Bedeutung:

- Werbung -
  • Schutzbarriere: Sie schützt vor Krankheitserregern, UV-Strahlen und Umweltgiften.

  • Feuchtigkeitsregulierung: Gut hydratisierte Haut verhindert übermäßigen Wasserverlust und erhält die Elastizität.

  • Wundheilung: Eine intakte Hautbarriere beschleunigt die Regeneration nach Verletzungen.

Ernährung als Schlüssel statt teurer Pflege

Viele Hautpflegeprodukte versprechen schnelle Ergebnisse, doch ohne die richtigen Nährstoffe von innen bleibt der Effekt oft oberflächlich. Eine nährstoffreiche Ernährung kann:

  • die Kollagenbildung fördern und so Falten reduzieren,

  • Entzündungen hemmen und Pickel vorbeugen,

  • die Hautelastizität langfristig verbessern.


Was ist „gesunde Haut“?

Gesunde Haut zeichnet sich durch einen gleichmäßigen Teint, ausreichende Feuchtigkeit und eine glatte Oberfläche aus. Sie ist robust gegen äußere Einflüsse und regeneriert sich effizient.

Aufbau und Funktionen der Haut

Aufbau und Funktionen der Haut
Aufbau und Funktionen der Haut

Die Haut besteht aus drei Hauptschichten, die jeweils wichtige Aufgaben übernehmen:

  1. Epidermis (Oberhaut)

    • Bildet die äußerste Schutzschicht

    • Enthält Melanozyten für den UV-Schutz

  2. Dermis (Lederhaut)

    • Enthält Kollagen und Elastin für Straffheit

    • Versorgt die Oberhaut über Blutgefäße mit Nährstoffen

  3. Subkutis (Unterhaut)

    • Speicherung von Fett und Wasser

    • Polsterung gegen mechanische Einflüsse

Einfluss von Alter, Genetik und Umwelt

  • Alter: Ab dem 25. Lebensjahr verlangsamt sich die Zellteilung, Kollagen- und Elastinproduktion sinken.

  • Genetik: Legt Grundstruktur und Alterungsprozess fest, kann aber durch Lifestyle-Faktoren moduliert werden.

  • Umwelt: UV-Strahlung, Luftverschmutzung und Stress führen zu oxidativem Stress, der freie Radikale bildet und die Hautalterung beschleunigt.

Mit diesem Grundwissen verstehen Sie, warum nicht nur kosmetische Produkte, sondern vor allem eine ausgewogene Ernährung essenziell für gesunde, straffe Haut ist. Im nächsten Abschnitt zeigen wir Ihnen die wichtigsten Nährstoffe und praktische Tipps für den Alltag.

Die Rolle der Nährstoffe

Eine ausgewogene Versorgung mit Nährstoffen ist essenziell für eine gesunde Haut. Nur wer Mangelzustände vermeidet und seinem Körper sowohl Makronährstoffe als auch Mikronährstoffe in ausreichender Menge zuführt, profitiert von einer straffen, elastischen und regenerationsfähigen Haut.

Warum Mangelzustände Hautschäden begünstigen

  • Gestörte Zellteilung: Fehlen essentielle Bausteine, verlangsamt sich die Erneuerung der Epidermis – die Haut wirkt fahl und nimmt Feuchtigkeit schlechter auf.

  • Reduzierte Kollagen- und Elastinproduktion: Ohne ausreichende Vorstufen (z. B. Aminosäuren, Vitamin C) baut der Körper weniger Strukturproteine, was zu Falten und Erschlaffung führt.

  • Zunahme von Entzündungen: Ein Mangel an entzündungshemmenden Omega-3-Fettsäuren, Zink oder Selen kann Hautirritationen, Rötungen und Akne fördern.

Übersicht: Makro- vs. Mikronährstoffe

Nährstoffkategorie Beispiele Funktion für die Haut
Makronährstoffe Proteine, Fette (Omega-3-Fettsäuren) Aufbau von Hautzellen, Feuchtigkeitsbarriere, Energieversorgung
Mikronährstoffe Vitamine (A, C, E, Biotin), Spurenelemente (Zink, Selen) Antioxidativer Schutz, Kollagensynthese, Zellregeneration

Top 6 hautstärkende Nährstoffe

Im Folgenden stellen wir Ihnen die sechs wichtigsten hautstärkenden Nährstoffe vor, die Sie gezielt in Ihren Speiseplan integrieren sollten.

Zink: Wundheilung & Entzündungshemmung

  • Wirkung: Fördert die Zellteilung, stabilisiert die Hautbarriere und wirkt antibakteriell.

  • Lebensmittel: Austern, Rindfleisch, Haferflocken, Hülsenfrüchte, Nüsse.

  • Tipp: Eine tägliche Zink-Zufuhr von ca. 10–15 mg kann Rötungen und Unreinheiten sichtbar reduzieren.

Selen: Zellschutz & Anti-Aging

  • Wirkung: Bestandteil selenabhängiger Enzyme, die freie Radikale neutralisieren und vor vorzeitiger Hautalterung schützen.

  • Lebensmittel: Paranüsse (1–2 Stück decken Tagesbedarf), Fisch, Eier, Vollkornprodukte.

  • Tipp: Überschreiten Sie nicht 70 µg/Tag – mehr Selen kann toxisch wirken.

Biotin (Vitamin H): Feuchtigkeitsboost

  • Wirkung: Unterstützt den Fett- und Energiestoffwechsel der Hautzellen und verbessert die Feuchtigkeitsversorgung.

  • Lebensmittel: Haferflocken, Eier, Spinat, Pilze, Nüsse.

  • Tipp: Bei trockener, schuppiger Haut kann eine gezielte Biotin-Kur über einige Wochen Linderung verschaffen.

Vitamin A & Retinol: Regeneration & Infektschutz

  • Wirkung: Fördert die Differenzierung der Keratinozyten, stärkt die Hautbarriere und bildet einen natürlichen Infektschutz.

  • Lebensmittel: Leber, Karotten, Kürbis, roter Paprika, Mangold.

  • Tipp: Retinol-haltige Seren unterstützen die Zellregeneration – ideal in Kombination mit vitaminreicher Ernährung.

Vitamin C & E: Kollagenbildung & Antioxidans

  • Wirkung Vitamin C: Essenziell für die Hydroxylierung von Kollagenpeptiden und damit für eine straffe Haut.

  • Wirkung Vitamin E: Lipidlö­sliches Antioxidans, schützt Zellmembranen vor Oxidation.

  • Lebensmittel: Zitrusfrüchte, Beeren, Paprika (Vitamin C); Mandeln, Sonnenblumenkerne, Avocado (Vitamin E).

  • Tipp: Kombinieren Sie Vitamin C-haltige Lebensmittel mit Vitamin E-Quellen für synergistischen Schutz.

Omega-3-Fettsäuren: Feuchtebarriere & Entzündungshemmung

  • Wirkung: Stärken die Lipidbarriere der Haut, reduzieren Entzündungsmediatoren und fördern die Zellmembran-Flüssigkeit.

  • Lebensmittel: Fettreicher Fisch (Lachs, Makrele), Leinsamen, Chiasamen, Walnüsse.

  • Tipp: Zwei Portionen Fisch pro Woche oder 1 EL Leinsamen täglich decken den empfohlenen Bedarf von ca. 250–500 mg EPA/DHA.

Mit diesen hautstärkenden Nährstoffen erhöhen Sie die Regenerationsfähigkeit Ihrer Haut und legen das Fundament für ein langanhaltendes, gesundes Hautbild. Im nächsten Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie Proteine und Trinkverhalten gezielt einsetzen können.

Proteine und Hautstruktur

Proteine sind essenzielle Bausteine für die Haut: Sie liefern Aminosäuren, die der Körper für den Aufbau und die Reparatur von Hautzellen benötigt. Ohne ausreichende Proteinzufuhr sinkt die Hautelastizität, und die Regeneration verzögert sich.

Kollagen und Elastin: Bausteine für Spannkraft

  • Kollagen ist das Hauptstrukturprotein im Bindegewebe und sorgt für Festigkeit und Straffheit.

  • Elastin verleiht der Haut ihre Dehnbarkeit und hilft ihr, nach Deformation wieder in Form zu kommen.

  • Mit zunehmendem Alter nimmt die körpereigene Produktion dieser Proteine ab, was zu Falten und schlaffer Haut führt.

Täglicher Proteinbedarf nach DGE

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt:

  • 0,8 g Protein pro Kilogramm Körpergewicht für Erwachsene.

  • Bei erhöhter körperlicher Aktivität oder im Alter kann der Bedarf leicht ansteigen (bis zu 1,0 g/kg).

  • Beispiel: Eine 70 kg schwere Person benötigt rund 56 g Protein täglich.


Praktische Ernährungstipps

Eine ausgewogene Ernährung mit hochwertigen Proteinen, gesunden Fetten und reichlich Flüssigkeit ist der Schlüssel zu einer straffen, gesunden Haut.

Must-eat-Liste: Nüsse, Fisch, Gemüse, Hülsenfrüchte

  • Nüsse (Mandeln, Walnüsse): Reich an Eiweiß, Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E.

  • Fisch (Lachs, Makrele, Hering): Hochwertige Proteine und lebenswichtige Omega-3-Fettsäuren (EPA/DHA).

  • Gemüse (Spinat, Brokkoli, Paprika): Liefern Vitamin C und Biotin für Kollagenaufbau und Feuchtigkeitsversorgung.

  • Hülsenfrüchte (Linsen, Kichererbsen, schwarze Bohnen): Proteinquelle und Spurenelemente wie Zink und Selen.

Tipp: Kombinieren Sie Hülsenfrüchte mit Getreide (z. B. Linsen mit Reis), um eine optimale Aminosäurenbilanz zu erreichen.

Trinkempfehlung: 0,03 l Wasser pro kg Körpergewicht

  • Ausreichende Hydration unterstützt die Spannkraft und verhindert Feuchtigkeitsverlust.

  • Formel: Körpergewicht (kg) × 0,03 l = empfohlene Wassermenge pro Tag.

  • Beispiel: 70 kg × 0,03 l = 2,1 Liter Wasser täglich.

Praktischer Tipp: Verteilen Sie Ihre Wasserzufuhr gleichmäßig über den Tag — ein Glas morgens nach dem Aufstehen, dazu zu jeder Mahlzeit und zwischendurch kleinere Mengen.

Mit dieser Kombination aus Proteinen, wasserspendenden Maßnahmen und gezielten Ernährungstipps legen Sie das Fundament für eine gesunde, straffe Haut, die nicht nur gepflegt, sondern von innen heraus genährt wird.

Hilfe bei Hautproblemen

Ob trockene Haut, Rötungen oder gereizte Stellen – mit gezielten Nährstoffkombinationen und funktionellen Supplementen können Sie Hautprobleme effektiv lindern und die Regenerationsfähigkeit Ihrer Haut verbessern.

Bei Trockenheit & Rötungen: gezielte Nährstoffkombination

  • Omega-3-Fettsäuren (EPA/DHA): Reduzieren Entzündungsmediatoren, stärken die Hautbarriere und helfen, Feuchtigkeit einzuschließen.

  • Vitamin E: Lipidlösliches Antioxidans, das Hautzellen vor oxidativem Stress schützt und die Lipidmatrix in der Hornschicht stabilisiert – ideal gegen Feuchtigkeitsverlust.

  • Biotin (Vitamin H): Fördert den Hautstoffwechsel und verbessert die Feuchtigkeitsversorgung, was besonders bei schuppiger, trockener Haut deutlich spürbar ist.

  • Zink: Unterstützt die Wundheilung, mindert Entzündungen und reguliert die Talgproduktion – hilfreich bei Rötungen und Irritationen.

  • Hyaluronsäure (als Nahrungsergänzung): Bindet Wasser in der Epidermis, sorgt für Sofort-Effekt bei Trockenheitsfältchen und verbessert die Hautstruktur.

Praxis-Tipp: Kombinieren Sie in einer Mahlzeit Leinöl (für Omega-3), eine Handvoll Mandeln (Vitamin E) und Haferflocken (Biotin). Für akute Rötungen kann eine Zinksalbe lokal aufgetragen werden, während Sie innerlich reichlich Wasser trinken.

Ergänzungsmittel & sinnvolle Supplementierung

  • Multivitaminpräparate mit Fokus auf Hautgesundheit: Achten Sie auf eine Kombination aus Vitamin A, C, E, Biotin und Zink, idealerweise mit Bioverfügbarkeit garantierenden Formen (z. B. Zinkgluconat, Retinylpalmitat).

  • Omega-3-Kapseln: Mindestens 500 mg EPA und DHA pro Tag, um Entzündungen nachhaltig zu dämpfen.

  • Probiotika: Eine gesunde Darmflora fördert eine intakte Hautbarriere durch die Darm-Haut-Achse. Stämme wie Lactobacillus rhamnosus können Ekzeme und Rötungen mildern.

  • Kollagen-Peptide: Hydrolysierte Kollagenpulver unterstützen von innen heraus die Spannkraft; Studien zeigen eine verbesserte Hautelastizität nach 8–12 Wochen.

Hinweis: Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln lassen Sie am besten Ihren Status (z. B. Zink, Vitamin D) beim Arzt bestimmen, um Überdosierungen zu vermeiden und eine individuelle Dosierung festzulegen.


Fazit & Ausblick

Eine nachhaltige Hautgesundheit gelingt nur durch die Kombination aus ausgewogener Ernährung, gezielter Supplementierung und sinnvoller Hautpflege. So stärken Sie Ihre Haut von innen und außen gleichermaßen.

Langfristige Erfolge durch ausgewogene Ernährung

  • Eine abwechslungsreiche Kost mit Proteinen, Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Spurenelementen legt das Fundament für eine widerstandsfähige Haut.

  • Vermeiden Sie Radikaldiäten und setzen Sie auf eine dauerhafte Umstellung: Kleine, aber konsequente Änderungen im Alltag führen zu sichtbaren, nachhaltigen Ergebnissen.

Ausblick: Hautpflege in Kombination mit Nährstoffen

  • Topische Wirkstoffkosmetik (Retinol, Vitamin C-Seren, Hyaluron): Ergänzt die innere Versorgung und kann die Wirkung der Nährstoffe verstärken.

  • Personalisierte Hautanalysen: Moderne Methoden (z. B. Haut-Microbiom-Tests) ermöglichen individuelle Empfehlungen für Ernährung und Pflege.

  • Zukunftstrend: Nutri-Cosmetics – Nahrungsergänzung und Kosmetik verschmelzen zu ganzheitlichen Konzepten, die Hautgesundheit auf mehreren Ebenen fördern.

Mit diesem ganzheitlichen Ansatz – von der gezielten Nährstoffzufuhr über Supplemente bis hin zur passenden Hautpflege – bleiben Sie langfristig strahlend und gesund.

Folgende Produkte könnten interessant für Sie sein:


Collagen Pulver

Ein hydrolysiertes Kollagen-Pulver unterstützt den Aufbau von Kollagenfasern in der Haut und fördert Spannkraft sowie Elastizität. Ideal zum Einrühren in Smoothies oder Shakes.
Tipp: Mischen Sie täglich 10 g Collagen Pulver in Ihr Frühstücks-Joghurt, um langfristig sichtbar glattere Haut zu unterstützen.

Bestseller Nr. 1
Collagen Pulver 1 KG - Bioaktives Kollagen...
  • 🏅CollaPure Markenrohstoff von Wehle - Collapure ist ein...
  • 🥛 DAS PERFEKT-MIX-PRINZIP - Das Wehle Collagen Pulver...

Omega 3 Kapseln

Hochdosierte Omega-3-Kapseln mit EPA und DHA reduzieren Entzündungen und stärken die Hautbarriere von innen. Besonders wirksam bei trockener, schuppiger Haut und Rötungen.
Tipp: Nehmen Sie 1 Kapsel morgens zu einer fetthaltigen Mahlzeit ein, um die Aufnahme zu optimieren.

Bestseller Nr. 1
Omega 3 Weich-kapseln - 2000mg Fischöl mit 1100mg...
  • 2000mg Omega3 öl Kapseln - Jede Portion enthält 2000mg...
  • 240 Softgels - Laut EFSA tragen DHA und EPA tragen zur...

Biotin Tabletten

Biotin (Vitamin H) fördert den Fettstoffwechsel in Hautzellen und verbessert die Feuchtigkeitsversorgung – empfohlen bei spröder, trockener Haut.
Tipp: Eine Tagesdosis von 5000 µg Biotin kann helfen, Hautschüppchen schnell zu reduzieren.

33%Bestseller Nr. 1
Biotin hochdosiert 10.000 mcg - 365 Biotin...
  • ⚡ BIOTIN HOCHDOSIERT 10.000 MCG: Unser BIOTIN Komplex ist...
  • ✅ MIT ZINK & SELEN: Wir haben das Biotin mit den...

Zink Tabletten

Zink ist essenziell für Wundheilung und Entzündungshemmung. Zink Tabletten können Unreinheiten und Rötungen sichtbar mindern.
Tipp: Achten Sie auf Zinkgluconat-Formen und nehmen Sie maximal 15 mg/Tag, um Magenreizungen zu vermeiden.

40%Bestseller Nr. 1
Zink 25mg - 365 Tabletten (vegan) mit...
  • 🥇 HOCHWERTIGES ZINK: In unserem ZINK ist ausschließlich...
  • 💊 365 ZINK-TABLETTEN: Eine Dose enthält 365 Tabletten...

Vitamin C Pulver

Reines Vitamin C Pulver unterstützt die Kollagensynthese und wirkt stark antioxidativ gegen UV-bedingte Hautalterung.
Tipp: Lösen Sie 1 TL (ca. 1 g) in Wasser oder Saft auf und trinken Sie es morgens, um freie Radikale abzupuffern.

Bestseller Nr. 1
Vitamin C Pulver - Reine Ascorbinsäure -...
  • Vitamin C - 100% Reine Ascorbinsäure ohne Füll- und...
  • Nahrungsergänzungsmittel in Apotheken-Qualität in der 1 kg...

Hyaluronsäure Serum

Ein Hyaluronsäure Serum bindet Feuchtigkeit in der Epidermis und glättet Trockenheitsfältchen sofort. Perfekt als Feuchtigkeits-Boost vor dem Make-up.
Tipp: Tragen Sie das Serum auf leicht feuchte Haut auf und versiegeln Sie es mit einer Creme, um die Wirkung zu verlängern.

29%Bestseller Nr. 1
Bio Hyaluron Serum Hochdosiert - Beste...
  • HOCHWIRKSAMER 4-FACH HYALURON KOMPLEX - 1. OLIGO...
  • FREI VON UNNÖTIGEN INHALTSSTOFFEN - Wir von Soena Naturals...

Selen Tabletten

Selen schützt Zellen vor oxidativem Stress und ist ein starkes Anti-Aging-Spurenelement. Selen Tabletten beugen frühzeitiger Hautalterung vor.
Tipp: Eine Tagesdosis von 50–70 µg ist ausreichend; vermeiden Sie höhere Dosierungen ohne ärztliche Kontrolle.

47%Bestseller Nr. 1
Selen hochdosiert 365x Selen 200µg Tabletten -...
  • 🏆 PREIS-LEISTUNGSVERHÄLTNIS: Der SELEN Komplex...
  • ✅ SELEN KOMPLEX: Unsere Selen-Tabletten enthalten eine...

Mandel Nussmischung

Eine ungesalzene Mandel Nussmischung liefert Proteine, gesunde Fette und Vitamin E, welches die Hautzellmembranen schützt.
Tipp: Greifen Sie täglich zu einer Portion (ca. 30 g) Nussmischung als Snack oder Topping für Salate und Müsli.

6%Bestseller Nr. 1
Seeberger Edel-Nuss-Mix 5er Pack:...
  • Edle Nuss-Kern-Mischung: Eine fein-salzige Mischung aus 80...
  • Feinster Genuss: Aromatische Cashewkerne, leckere Erdnüsse,...

Häufige Leserfragen zum Thema “Gesunde Haut durch Ernährung”

1. Wie erkenne ich einen Nährstoffmangel, der meine Haut beeinträchtigt?

Ein Nährstoffmangel zeigt sich häufig durch folgende Hautsymptome:

  • Trockenheit und Schuppung (Hinweis auf Biotin- oder Vitamin-A-Mangel)

  • Rötungen und entzündliche Pickel (können auf Zink- oder Omega-3-Defizit hindeuten)

  • Fahle Haut und langsame Wundheilung (möglicher Vitamin-C-Mangel)

Tipp: Lassen Sie im Labor Ihren Status für Vitamin D, Zink und Eisen prüfen und gleichen Sie Auffälligkeiten gezielt über Ihre Ernährung oder Supplemente aus.


2. Kann ich meine Haut allein über die Ernährung straffen?

Ja und nein: Eine nährstoffreiche Kost liefert die Bausteine für Kollagen und Elastin, die Ihre Haut von innen stärken.

  • Proteine und Vitamin C fördern die Kollagenbildung.

  • Omega-3-Fettsäuren verbessern die Hautelastizität.

Tipp: Kombinieren Sie regelmäßige Bewegung und Sonnenschutz mit Ihrer Ernährungsstrategie für maximale Straffungseffekte.


3. Sind Nahrungsergänzungsmittel notwendig?

Nicht zwangsläufig, wenn Sie sich vielfältig und ausgewogen ernähren. In folgenden Fällen können Supplements sinnvoll sein:

  • Bei nachgewiesenem Mangel (Laborbefund)

  • Bei eingeschränkter Lebensmittelvielfalt (z. B. bei Veganern)

  • Während besonderer Lebensphasen (Schwangerschaft, Menopause)

Tipp: Wählen Sie hochwertige Präparate mit gut bioverfügbaren Formen (z. B. Zinkgluconat, Retinylpalmitat) und halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt.


4. Welche Lebensmittel sollte ich täglich essen?

Ein bunter Teller unterstützt Ihre Haut optimal:

  • Beeren, Paprika, Zitrusfrüchte (reich an Vitamin C)

  • Nüsse, Avocado, Leinsamen (Omega-3 & Vitamin E)

  • Hülsenfrüchte, mageres Fleisch, Fisch (Proteine, Zink, Selen)

Tipp: Planen Sie Ihre Mahlzeiten nach dem „Regenbogenprinzip“ – je bunter, desto mehr unterschiedliche Nährstoffe.


5. Wie viel Wasser sollte ich trinken, um meine Haut zu hydratisieren?

Die Faustregel lautet 0,03 l pro kg Körpergewicht:

  • Eine Person mit 70 kg trinkt etwa 2,1 l täglich.

  • Verteilen Sie die Menge gleichmäßig über den Tag.

Tipp: Trinken Sie ein Glas Wasser direkt nach dem Aufstehen und tauschen Sie zu jeder Mahlzeit ein Glas Wasser statt anderer Getränke ein.


6. Kann Ernährung Akne und Unreinheiten lindern?

Ja, über die Reduktion von entzündungsfördernden Lebensmitteln und die Zufuhr entzündungshemmender Omega-3-Fettsäuren sowie Zink.

  • Zucker und stark verarbeitete Kohlenhydrate fördern Entzündungen.

  • Omega-3-reich: Lachs, Walnüsse, Leinsamen.

  • Zinkhaltig: Austern, Haferflocken, Hülsenfrüchte.

Tipp: Führen Sie ein Ernährungstagebuch, um Zusammenhänge zwischen Ernährung und Hautreaktionen zu erkennen.


7. Wie unterstütze ich die Hautregeneration nach einem Sonnenbrand?

  • Vitamin E-reiche Lebensmittel (Mandeln, Sonnenblumenkerne) wirken antioxidativ.

  • Vitamin C (Zitrusfrüchte, Paprika) fördert die Kollagenneubildung.

  • Omega-3-Fettsäuren reduzieren Entzündungsmarker.

Tipp: Trinken Sie Aloe-Vera-Saft oder Kokoswasser für zusätzliche Feuchtigkeit und Mineralstoffe.


8. Ab welchem Alter sollte ich verstärkt auf Hautnährstoffe achten?

Bereits ab dem 25. Lebensjahr nimmt die Kollagenproduktion ab. Ab diesem Zeitpunkt empfiehlt sich:

  • Eine proteinreiche Ernährung

  • Erhöhte Zufuhr von Antioxidantien (Vitamin C, E, Selen)

  • Regelmäßige Omega-3-Zufuhr

Tipp: Starten Sie frühzeitig mit Präventivmaßnahmen, um langfristig eine jugendliche Hautstruktur zu erhalten.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-09 at 07:26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Premium Multivitamin – 180 hochdosierte...
  • ☺️ RUNDUM WOHLFÜHLEN | Premium Multi ist unser...
  • 📆 3-MONATS-VORRAT | 180 Kapseln versorgen dich von Kopf...
Bestseller Nr. 2
Doppelherz Haut + Haare + Nägel - 13 Nährstoffe...
  • Produktbeschreibung: Nahrungsergänzungsmittel; Tabletten...
  • Vitamin A, Vitamin B2, Biotin, Niacin und das Spurenelement...
Bestseller Nr. 3
Hyaluronsäure Kollagen Komplex - 180 Kapseln -...
  • 🔝 CLEVER KOMBINIERT | Die empfohlene Tagesdosis (2...
  • 🌟3 MONATE | Mit 180 hochdosierten und hoch...
Bestseller Nr. 4
Daily Vitamins – 120 Multivitamin Kapseln –...
  • DEIN SPORTLICHER VITAMIN-MIX | Wer seinen Körper fordert,...
  • 120 VITALSTOFF-BOMBEN | 120 Kapseln für 4 sportliche Monate...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein